In der ersten von insgesamt drei Debatten trafen sich Donald Trump und Joe Biden fast ohne Publikum in Cleveland. Insgesamt...
mehr ≫
Anklagen gegen NGO-Mitglieder wegen Beihilfe zum Schlepperwesen
Lesbos
Nach monatelangen Ermittlungen meldet die griechische Polizei einen Fahndungserfolg. 33 NGO-Vertreter und ihre Helfer wurden angeklagt, allein 19 von ihnen...
mehr ≫
Corona in Südostasien: Ähnliche Methoden, noch fatalere ökonomische Folgen
Deutschland und Südostasien im Vergleich
Der Westen und die südostasiatischen Staaten gehen bei Corona einen ähnlichen Weg. Alle starren auf die Zahl der Neuinfektionen. Während...
mehr ≫
Die EU und Großbritannien könnten ohne Handelsvertrag auseinandergehen
Die Uhr tickt:
Wer immer im kommenden Jahr voller Schadenfreude den Brexit für eine in schwere Not geratene britische Wirtschaft verantwortlich macht, entlarvt...
mehr ≫
In den Niederlanden gewinnt die Nutzung der Kernkraft neue Fahrt
AKW
Die Energie-Probleme, die die Niederlande angesichts der Klimaschutzmaßnahmen voraussehen, sind dieselben wie die deutschen. Aber dort erwägt man nun einen...
mehr ≫
Regionalwahlen in Italien: Jeder deutet sein Ergebnis anders
Ein Patt von Drei zu Drei lässt an vorgezogenen Neuwahlen zweifeln. Weitere Schwächen kann sich die Regierung Conte nicht erlauben....
mehr ≫
J.K. Rowling unter den Rädern der Genderkämpfer
"#RIPJKRowling"
Ursprünglich ging es nur um den absurden Karneval eines Bankmanagers. Inzwischen hat sich die Debatte über Transgender-Identitäten in Großbritannien ausgeweitet....
mehr ≫
Wie sicher ist die US-Wahl?
Viel Unwissen
Es gibt vielerlei berechtigte und unberechtigte Kritik an den Wahlen in den USA - von beiden Seiten. Der Glaube mancher...
mehr ≫
EU und Auswärtiges Amt finanzieren eine Hamas-nahe Organisation
Antisemiten bei wohltätigen Islamic-Relief
Heiko Maas und die EU unterstützen finanziell eine Organisation, die von Israel als Finanzsystem der Hamas angesehen wird, und deren...
mehr ≫
Französischer Philosoph kritisiert Antirassismus gegenüber Weißen
Neue Form des Linksradikalismus
Ein Antirassismus, der sich gegen Weiße wendet, sei ein Widerspruch in sich, so der Politikwissenschaftler und Philosoph Pierre-André Taguieff. In...
mehr ≫
Seine oder nicht Seine
Versenkte Politprojekte
Wie auch in Berlin landen auch in Paris immer mehr E-Roller in den Wasserläufen der Stadt.
mehr ≫
Die Türkei befreit gezielt IS-Dschihadisten
UNTERSTÜTZUNG FÜR ISLAMISCHEN STAAT
Mehrere hundert Kämpfer des IS konnten aus einem Gefangenenlager in Nordsyrien dank türkischen Beschusses entkommen.
mehr ≫
Deutschland hat Angst vor Trump – warum eigentlich?
Linksliberale Eliten
Angeblich fürchten die Deutschen Donald Trumps Politik. Dass er im Gegensatz zu den meisten seiner Vorgänger als US-Präsident keine Kriege...
mehr ≫
Beinahekatastrophe durch Schlepper in Österreich
Menschenverachtendes Schleppergeschäft
Während die deutschen Medien für den Transfer der Migranten aus Griechenland nach Deutschland eintreten, geht das Geschäft der Schlepper auch...
mehr ≫
Zwei Parlamentarier nominieren Trump für den Friedensnobelpreis
Dealmaker und Friedensvermittler
Trump hat mehr diplomatisches Geschick bewiesen, als ihm viele zugetraut hatten. Der prophezeite Weltuntergang fiel aus. Trump begann keine Kriege...
mehr ≫
Frankreichs grüne Bürgermeister starten kulturelles Umerziehungsprogramm
Paris
Die Abschaffung von „toten Weihnachtsbäumen“ auf öffentlichen Plätzen, die Verabschiedung einer „Charta der Baumrechte“ und die Verunglimpfung der Tour de...
mehr ≫
Maximale Polizeipräsenz und brodelnder Widerstand
Lesbos
Auf Lesbos bemüht sich ein Polizistenheer, die wild kampierenden Migranten von der Straße einzusammeln. Derweil glauben viele Einheimische, die Stunde...
mehr ≫
Israels Aussöhnung mit UAE: Bundesregierung zeigt sich kleinkariert
Nach dem „Abraham Accord“ von Washington
Die meisten muslimischen Staaten blicken wohlwollend nach Israel angesichts der Normalisierung der Beziehung mit den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrein....
mehr ≫
Brandstiftung im Lager Moria: Jugendliche unter den Verdächtigen
Sechs verdächtige Migranten verhaftet
Zwei 17-Jährige waren unter den als Brandstifter Verdächtigen von Moria. Sie wurden in Nordgriechenland festgenommen und waren offenbar auf dem...
mehr ≫
Neue Feuer auf Samos und bei Athen
Nach Lesbos
Die Moria-Taktik scheint aufgegangen zu sein und könnte schon jetzt als Vorbild dienen. Das befürchten politische Beobachter in Griechenland und...
mehr ≫