Bei Joe Biden, der Hoffnung gegen Trump, verschwieg die Anti-Trump-Presse gerne alle Patzer und Fehler. Doch wenige Stunden, nachdem ein...
mehr ≫
Schon vor dem Sieg beginnt das Sägen der Medien an Bidens Stuhl
Auf einmal Berichte über Senilität etc.
Nigel Farage will mit Anti-Lockdown Partei antreten
Zwei Premierminister brachte er schon zu Fall
In Großbritannien ist ab Donnerstag wieder Lockdown. Gegen diese harte Corona-Politik forciert der frühere Chef der UKIP, Nigel Farage, nun...
mehr ≫
Johnson, Macron und Trump wollen wie Kurz kämpfen
Islamistischer Terror in Wien
Heute sind wir, die es mit den Werten der Aufklärung, mit Freiheit, Toleranz, Rechtstaatlichkeit und Demokratie ernst meinen, alle Wiener.
mehr ≫
Frankreich: Nicht mehr Le Pen allein fordert Änderungen im Recht
Konfrontation mit dem radikalen Islam
Emmanuel Macrons eindeutige Positionierung im Karikaturenstreit könnte mittelfristig tausende Schläfer im Land wecken. In Nizza und Umgebung sprechen auch Konservative...
mehr ≫
Kanarische Inseln werden wieder zum Migranten-Ziel
Neue Route der Menschenhändler
Die Kanarischen Inseln sind aktuell der heiße Tipp unter Menschenhändlern: Gran Canaria wird zum Ziel illegaler Einwanderung aus Afrika, seit...
mehr ≫
„Wir fühlen uns alle bedroht“ – Nizza schließt Synagogen und jüdische Schulen
Nach islamistischer Terrorwelle
Nach den islamistischen Anschlägen in Nizza hat der Oberrabbiner der Stadt verkündet, die jüdischen Schulen und Synagogen der Stadt zu...
mehr ≫
Italien: Salvini fordert den Rücktritt der Innenministerin
Einfallstor für Djihadisten?
Europaweit ist die Zuwanderung unkontrolliert. Italienische Bürger im Süden, die stets hilfsbereit waren, sprechen mittlerweile nicht mehr hinter vorgehaltener Hand,...
mehr ≫
Messerangriff von Nizza: Eskaliert nun auch der Konflikt mit Erdogan?
Macron vs. Erdogan
Eine neue Gewalttat mit offensichtlich islamistischem Motiv erschüttert Frankreich. In einer Kirche in Nizza tötet ein Mann drei Menschen mit...
mehr ≫
Reconquista in Frankreich?
Paris
Nach dem Mord an einem Lehrer erheben sich die Franzosen gegen den radikalen Islam. Präsident Macron muss jetzt liefern.
mehr ≫
Trump setzt sich durch: konservative Kandidatin für Oberstes Gericht endgültig bestätigt
Der linke Richter als Monarch?
Der Präsident hat den Kampf um den offenen Sitz am Supreme Court für sich entschieden und wird damit das Land...
mehr ≫
»Diese Regierung lehnt die kritische Rassentheorie eindeutig ab«
Britische Staatssekretärin Badenoch:
Nach Donald Trump, der vor einigen Wochen die Verbreitung und Lehre der "kritischen Rassentheorie" an US-Bundesbehörden untersagt hat, rückt nun...
mehr ≫
Kluges Handeln statt Panikmache ist gefragt
Corona-Politik in der Sackgasse
US-Präsident Trump zu Corona: "Man kann die Nation nicht schließen, dann hat man am Ende keine Nation mehr" - ein...
mehr ≫
Wie der Skandal um Biden medial abgewiegelt wird, während ein ehemaliger Geschäftspartner auspackt
“Keine Story, russische Desinformation"
Je mehr Belege für die Korruptionsvorwürfe gegen Joe Biden auftauchen, desto entschiedener verfolgen amerikanische wie deutsche Medien ihren Kurs des...
mehr ≫
Präsidentschaftsdebatte: Erstmals Korruptionsaffäre um Biden auf dem Tisch
Trump war sachlicher
In der letzten Debatte der Präsidentschaftskandidaten geht es friedlicher zu und mehr um Inhalte. Biden gerät bei Fragen um die...
mehr ≫
Trump bricht Interview ab: »Fake und voreingenommen«
In einem Wahlkampf ohne Kontroverse
Mit dem nun inszenierten Eklat im Weißen Haus versucht Trump knapp zwei Wochen vor den Wahlen noch einmal die Meinungsvorherrschaft...
mehr ≫
Erdogan will türkische »Seenotrettung« in der Ägäis
Neue Provokation nach dem Gipfel
Das Ausbleiben von EU-Sanktionen sendet ein klares Signal an Erdogan: Seine Politik der Willkürakte kann weitergehen. Die neueste Provokation hat...
mehr ≫
Attentat auf Samuel P.: Spuren führen zur Muslimbruderschaft
Ein Muslimbruder als Anstifter
Das Attentat auf Samuel P. wurde mutmaßlich von einem bekannten Islamisten angestiftet, welcher der islamistischen Muslimbruderschaft und der Terrororganisation Hamas...
mehr ≫
Verschwörung oder Machtkampf?
Anmerkungen zur Biden-Twitter-Affäre
Die Zensur-Aktion von Twitter zeigt auf das Bündnis aus „neuen sozialen Bewegungen‹ (Feminismus, Antirassismus, LGBTQ) mit Vertretern hoch technisierter, ›symbolischer‹...
mehr ≫
Satire satt: Spitting Image geht wieder auf Sendung
Der Schrecken der PR-Industrie ist zurück:
Glückliches Britannien! Das böseste aller Satireprogramme der 1980er und 90er kommt ins britische Fernsehen zurück. Einer der Macher sagt, dass...
mehr ≫
Boris Johnson erwartet den No-Deal-Brexit
Machtlose EU
Als die EU-Vertreter noch einmal die Leinen festzurren wollen, büchst Johnson aus. Ein Brüsseler Diktat wird er für sein freies...
mehr ≫