Binnen acht Tagen hat die US-Navy nun bereits zwei 60 Millionen Euro teure F/A-18-Kampfjets im Roten Meer versenkt: In der...
mehr ≫
Nicht schon wieder: Erneut fällt ein 60-Millionen-Jet von US-Flugzeugträger
Technisches Versagen bei Landung
Luftangriffe, Tote, Drohungen: Indien und Pakistan im Kriegszustand
Terror-Anschlag als Auslöser
Der Konflikt zwischen den Atommächten Indien und Pakistan hat in der Nacht zum Mittwoch einen neuen gefährlichen Höhepunkt erreicht. Pakistan...
mehr ≫
Schweiz kappt zwei Zugverbindungen mit Deutschland
Genervt von Verspätungen:
Die Schweizerische Bundesbahn SBB streicht zwei Zugverbindungen aus Deutschland. Grund für die Maßnahme seien „erhebliche Verspätungen“ der Züge. Die Züge...
mehr ≫
Trumps nächste Überraschung: Er will Alcatraz wiedereröffnen
Abschreckungsbotschaft
Der US-Präsident kündigte nun an, er möchte ein vergrößertes und umgebautes Alcatraz wiedereröffnen, um Amerikas skrupelloseste und gewalttätigste Straftäter unterzubringen....
mehr ≫
Die AfD, Trump und der Kampf um die neue Weltordnung
Unverständnis vor dem Neuen
In Deutschland steht es düster um die Meinungsfreiheit. In den USA wird derweil längst Sachpolitik betrieben, und das im Interesse...
mehr ≫
Italien: Illegale Ankünfte nehmen um ein Drittel zu – Kanaren und Ägäis unter Druck
Illegale Migration
Im Frühjahr steigen erneut die Ankünfte an den Küsten von Mittelmeer und Atlantik massiv. Doch das ist kein Naturgesetz. Die...
mehr ≫
Dies sind die Folgen der Rumänien-Wahl
George Simion siegt
Der Nationalist George Simion gewinnt spektakulär die erste Runde der rumänischen Präsidentschaftswahl. Es dürfte das Ende der Regierungskoalition und der...
mehr ≫
Rumänien: Erneut gewinnt einer, den Brüssel nicht will
Wieder der EU-Unerwünschte
Wieder lief die Wahl in Rumänien nicht so, wie es sich die EU-Spitzen in Brüssel erhofft haben: Auch der Russland-freundliche...
mehr ≫
Wahlbeben: Wie Farage den politischen Reset in Großbritannien erzwingt
Brexit 2.0
Nigel Farages Reform UK hat Großbritanniens Parteienlandschaft aufgerissen wie ein rostiges Blech: Lokaltriumphe, ein neuer Parlamentssitz – und eine Kampfansage...
mehr ≫
Großfahndung: Frauenmörder von Maria Alm untergetaucht
Salzburg
Großfahndung im Bundesland Salzburg und im benachbarten Deutschland: Der Tatverdächtige (31), der seine Ex-Freundin (34) auf einem Parkplatz in Maria...
mehr ≫
Britischer Urknall: Farage triumphiert mit Reform UK, das Establishment wankt
Nachwahl gewonnen
Nigel Farage gelingt mit Reform UK ein politisches Erdbeben: Ein Parlamentssitz, zwei Bürgermeister, sechs Kommunalregierungen – und massive Verluste für...
mehr ≫
Atommacht unter Druck: Pakistan zwischen inneren und äußeren Taliban
Taliban nahe der Macht
Der Terroranschlag gegen indische Touristen rückt Pakistan als Unruhestifter in den Fokus. Das Land steht unter höherem Druck, als man...
mehr ≫
„Keine Demokratie – verkappte Tyrannei“ – Scharfe Kritik aus den USA Richtung Deutschland
Die Musterdemokraten allein zuhaus
Die Abkehr von der Freiheit, ein Prozess, der unter der Regierung Schröder/Fischer schleichend begann und sich unter Merkel rasend beschleunigte,...
mehr ≫
Die Diplomaten wollen Krieg – die Krieger wollen Frieden
Die Ukraine nach Rom
Bilder waren schon immer wirkmächtiger als das geschriebene oder gesprochene Wort. Das Team von Donald Trump weiß das und kann...
mehr ≫
Englischer Fußballverband beschließt: Nur noch Frauen im Frauenfußball
Urteil des Supreme Court hat Konsequenzen
Das Urteil des britischen Supreme Court in der Frage, ob vor dem Gesetz auch Transfrauen als Frauen zu gelten hätten,...
mehr ≫
Spanien: Seit drei Jahren eingesperrte Kinder von der Polizei befreit
Covid-Spätfolgen?
Die spanische Polizei hat in Oviedo ein deutsches Ehepaar verhaftet. Dem Paar wird vorgeworfen, seine Kinder mehr als drei Jahre...
mehr ≫
Ein Chat zu viel: Trump entlässt Sicherheitsberater Waltz
Personalentscheidung in den USA
Trump hat seinen nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz entlassen – der Ex-Kongressabgeordnete und Ex-Elitesoldat soll US-Botschafter bei den Vereinten Nationen werden....
mehr ≫
Die alte Weltordnung ist zerbrochen: Trump verkörpert den Zeitgeist
Nach 100 Tagen Amtszeit
Demokratieförderung und Internationalismus als außenpolitische Leitlinien der USA seit dem Ende der Blockkonfrontation kommen in der Ära Trump an ihr...
mehr ≫
Spanien ignorierte zahlreiche Warnungen vor Blackouts durch erneuerbare Energien
Alle anderen sind schuld
Während Experten in Spanien immer wieder auf die erheblichen Risiken einer überstürzt ausgebauten, instabilen Erneuerbaren-Infrastruktur hinwiesen, wiegelte die Regierung ab,...
mehr ≫
Von der Leyen fordert mehr Abschiebungen von Illegalen aus der EU
Kehrtwende oder Kalkül?
Nach einer zehn Jahre andauernden Migrationswelle in die EU entdeckt Ursula von der Leyen plötzlich die Notwendigkeit konsequenter Abschiebungen. Die...
mehr ≫