Die einen sehen sich bedroht, die anderen sehen "Zuwanderung und wachsende Vielfalt als Chance". Nach einer Befragung in Deutschland, Frankreich,...
mehr ≫
Rainer Wendt über Rigaer 94: „Mit Rechtsbrechern darf man keine Verträge schließen.“
Polizeigewerkschaftschef im TE-Interview
Polizisten seien "fassungslos", dass die Politik in Hamburg und Berlin Hausbesetzer gewähren lässt und mit Rechtsbrechern Verträge schließt, sagt Polizeigewerkschaftschef...
mehr ≫
Horst Seehofer präsentiert Verfassungsschutzbericht 2020 unter Wahlkampfbedingungen
Rechtsextremismus
Das vorrangige Augenmerk des Innenministers auf den Rechtsextremismus bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts könnte auch politisch motiviert sein.
mehr ≫
Volkswagen macht aus einer griechischen Insel eine E-Kolonie
Elektromobilität auf Astypalea
Volkswagen hat eine Insel in der Ägäis auserkoren als Vorzeige-Objekt der Elektromobilität. Ob der Dieselgate-Konzern dort eine neue Trumans World...
mehr ≫
Italien und Griechenland schicken Migranten nach Deutschland weiter – wie gewollt
Deutschland ohne Druckmittel
Nicht nur Griechenland, sondern vor allem auch Italien sind die wichtigsten Zwischenstationen für Migranten auf dem Weg nach Deutschland. Und...
mehr ≫
Deutschland lockt Flüchtlinge und Griechenland schickt sie jetzt
Seehofers Brandbrief an EU-Kommission
Horst Seehofer beschwert sich bei der EU-Kommission, dass Griechenland Asylzuwanderer nicht gut genug versorge, die deswegen nach Deutschland kommen. Sein...
mehr ≫
Nicht nur die EU-Grenzschutzagentur, sondern das ganze EU-Migrationssystem versagt
Sonderbericht über Frontex:
Frontex wächst – und wird ineffektiver. Das Versagen liegt aber einem Bericht des Rechnungshofes zufolge längst nicht nur an der...
mehr ≫
Schallkanonen gegen illegale Zuwanderung an griechisch-türkischer Grenze
Griechenland handelt
Die griechischen Behörden rüsten ihren Grenzschutz auf, unter anderem mit so genannten Schallkanonen. Die EU-Kommission legt Wert auf die Feststellung,...
mehr ≫
MDR-Wahlarena Sachsen-Anhalt – beispielhafte Streitkultur aller Kandidaten
Reden ja, akzeptieren nein
In Magdeburg reden alle miteinander, aber die AfD kann so viele Stimmen dazugewinnen, wie sie mag, solange die anderen Parteien...
mehr ≫
Die krummen Geschäfte mit den schnellen Tests
Betrug in Corona-Schnellteststellen
Corona-Schnellteststellen für kostenlose Bürgertests, die dann über die Krankenkassen abgerechnet werden, laden offenbar zu Betrügereien ein. Eine NDR-Recherche beförderte das...
mehr ≫
FDP im Wahlkampf: ein stählernes Grundgesetz als Mahnmal
3.000 Hammerschläge
Die FDP geht mit einer Werbeaktion in den Wahlkampf: Ein Youtube-Clip à la Rammstein mit Stahlgewitter-Expressionen aus der Schmiede des...
mehr ≫
Cem Özdemirs Anfrage offenbart: die nächste Migrationsroute nach Deutschland
Visa aus der Türkei
Der grüne Bundestagsabgeordnete Cem Özdemir hat jetzt mit einem Fragenkatalog an die Bundesregierung eine kleine zwar, aber doch eine weitere...
mehr ≫
Warum die illegale Migration übers Mittelmeer wieder steigt
Türkischer Einfluss in Libyen
Der türkische Einfluss in Libyen wächst – und damit auch Erdogans Fähigkeit, die illegale Migration nach Europa zu befördern. Die...
mehr ≫
Kirchenkollekte für Schiff unter Antifa-Flagge gestrichen – bis zum Anruf von oben
EKD interveniert
Eine Antifaflagge an Bord eines so genannten Seenotrettungsschiffs war für eine kleine Kirchengemeinde aus Celle zu viel. Die Kollekte für...
mehr ≫
„Frontal 21“ beklagt Aktivismus von Journalisten – und betreibt dabei genau das
Gefälligkeitsbeitrag für Journalisten-Verband
Das ZDF-Magazin "Frontal 21" wirft in einem Beitrag über eine Querdenker-Demo in Weimar Laien-Berichterstattern politischen Aktivismus vor. Und zeigt sich...
mehr ≫
Marokkos Muskelspiele: Tausende Migranten gelangen in spanische Enklave
Migration als politisches Druckmittel?
Marokko hat offensichtlich seine Grenze in die spanische Enklave Ceuta absichtlich für Migranten geöffnet. Das wäre ein Bruch eines Abkommens...
mehr ≫
Übergriff oder Zivilcourage? Was wirklich passiert ist in Weimar am 1. Mai
Journalistenverbandsfunktionär vs Querdenker
Öffentlich-rechtliche Sender ergreifen Partei für den Geschäftsführer des Journalistenverbands. Doch dessen Selbstdarstellung jetzt passt nicht zu dem, was er unmittelbar...
mehr ≫
Polizei bestätigt Anzeige gegen Geschäftsführer des Journalistenverbands Thüringen
Zivilcourage oder gewalttätiges Ausrasten?
Im Gespräch mit TE bestätigt der Sprecher der Landespolizeidirektion Thüringen, dass mindestens eine Anzeige gegen den Geschäftsführer des Journalistenverbands DJV...
mehr ≫
Journalistenverband nennt Bein stellen „zivilcouragiert“
Übergriff eines DJV-Geschäftsführers
Der Deutsche Journalistenverband Thüringen erklärt eine Gewaltaktion seines Geschäftsführers gegen einen Teilnehmer einer verbotenen Demonstration in Weimar zur Zivilcourage. Kurz...
mehr ≫
Thüringer DJV-Geschäftsführer redet sich raus: „Ich bin nicht rechtzeitig weggekommen“
Nach dem gestellten Bein von Weimar
Der thüringische Journalistenverbands-Geschäftsführer hat unmittelbar nach seiner gewalttätigen Aktion bei einer Demonstration in Weimar geleugnet, was auf einem Video eindeutig...
mehr ≫