Wer sich bei der Victoria's Secret-Show über den Mangel an Plus-Size-Models empört, versprüht den säuerlichen Duft von Neid.
mehr ≫
Falschanschuldigung bei Vergewaltigung und das Schweigen der Medien
Parteiische Nachrichten-Auswahl
Von den deutschsprachigen Leitmedien hielt es kein einziges für nötig, über Munro-Leightons Falschanschuldigung gegenüber dem von Trump nominierten Kavanaugh zu...
mehr ≫
Das Privilegien-Etikett
Doppelte Diskriminierung
Das Privilegien-Etikett erklärt alle, die nicht von Anfang an privilegiert aufgewachsen sind – also die halbe Weltbevölkerung – für unmündig...
mehr ≫
Freiburg: Die Kraft der Symbolik
Unehrlich
Kopfschütteln löst aus, wenn Politiker wie Horn das Vorurteil-Problem in ihrem ersten Statement sofort benennen, Gedanken zu möglichen Ursachen der...
mehr ≫
Ohne meine Rolex
Verquer
Das Amüsante an #Rolexgate: Linke Leute entdecken plötzlich ihre Liebe zu Luxusuhren. Ungefragt breiten sie bei Twitter ihre Geschichten über...
mehr ≫
Heimaten, Heimatin, Heimatinnen? Heimat! Punkt.
Absurd
Eine ZDF-Moderatorin fordert, der Duden müsse ein neues Wort aufnehmen: 'Heimaten'. 'Heimat' in der Einzahl sei veraltet und passe nicht...
mehr ≫
E tu, Ronaldo? Im Zweifel …. lieber zweifeln
Nicht dem Glauben folgen
Es ist möglich, das Opfer ernst zu nehmen und gleichzeitig auf Beweisen zu beharren und dem Angeschuldigten eine faire Chance...
mehr ≫
Das Leben ist ungerecht
Period Poverty
Wenn ein Staat Hygieneartikel für Frauen gratis abgibt, ist das eine bevorzugte Behandlung gegenüber Gruppen wie Männern oder Senioren. Auch...
mehr ≫
Auf der Nazi-Blockliste
Böhmis "Gag" erreicht eine neue Dimension. Jetzt bringt er mit einer veröffentlichten Twitter-Blockliste persönlich tausende Namen in Umlauf - Liberale,...
mehr ≫
Ach, Serena
Humor stirbt
Satire geht offenbar nur noch, wenn das Ironie-Objekt ein weißer Mann oder eine großflächig verhasste weiße Gruppe ist. Repräsentanten der...
mehr ≫
Internetpranger: In 2 Tagen bist du erledigt
Netzfeministen und Internetschnellrichter
Der Knie-Spruch des österreichischen Politikers Efgani Dönmez über die Berliner Staatssekretärin Sawsan Chebli war sexistisch. Dass man ihn jetzt wie...
mehr ≫
Alles die gleichen Heuchler?
Mieser Trend
Es scheint zum Trend geworden, Menschen öffentlich und rückwirkend des sexuellen Missbrauchs zu bezichtigen. Dass sie darob ihren Job verlieren,...
mehr ≫
Der Paygap: Wenn man seine Leser für blöd hält
Journalisten führen ihr Publikum manchmal ziemlich an der Nase herum. Ein gutes Beispiel lieferte neulich ein IT-Magazin zum Thema Lohnunterschied...
mehr ≫
Hört zu und schweigt!
#MeTwo-Storys bei Twitter ändern nichts
Rassismus-Debatte: Die Parallelen zu #MeToo, warum die Absicht hinter einer Frage oder Aussage eine zentrale Rolle spielt, und das unsägliche...
mehr ≫
Schwedin stoppt Abschiebung: Verfehlter Flüchtlings-Aktivismus
Tamara Wernli erklärt, warum sie diese Art von Aktivismus, der den Rechtsstaat ignoriert und auch für Unbeteiligte Konsequenzen hat, für...
mehr ≫
Raus aus der Filterblase!
Auch mit anderen reden
Die Gesellschaft hat immer mehr Mühe, mit verschiedenen Meinungen umzugehen. Das hat auch mit der Filterblase zu tun, in der...
mehr ≫
ZEIT-Debatte: Der schleichende Tod der Meinungsfreiheit
Selbstzensur hat Konjunktur
In Deutschland entbrennt ein Empörungssturm wegen eines Zeitungsartikels. In den USA ist man bereits einen Schritt weiter: Kolumnen werden bei...
mehr ≫
Oh du liebe Güte! Jetzt hat der Sexismus auch noch Twitter erreicht
Ich, Sexistin
Die Ignoranz männlicher Journalisten: Sie ignorieren ihre weiblichen Kolleginnen bei Twitter einfach.
mehr ≫
Angriff auf die Schönheit
Freiheitsvernichtung
In Wirklichkeit kämpfen moderne Feministinnen nur für ihre eigenen Bedürfnisse und Interessen, um Autorität, und darum, diese kompromisslos durchzusetzen –...
mehr ≫
Fußball-WM: Liebe Deutsche, mässigt euren Jubel
Fähnchen im Zeitwind
Liebe Deutsche, ein kleiner Tipp vorm Spiel: Mässigen Sie bitte Ihren Jubel. Freude über die Mannschaft ist Selbstbeweihräucherung. Patriotismus führt...
mehr ≫