<
>
Wird geladen...
Krise am Wohnungsmarkt: „Die Bundesregierung muss Bauen wieder bezahlbar machen“
Interviews

Krise am Wohnungsmarkt: „Die Bundesregierung muss Bauen wieder bezahlbar machen“

Interview Sebastian Münzenmaier
In Deutschland herrscht Wohnungsnot. Deswegen hat die Ampel versprochen, jedes Jahr 400.000 neue Wohnungen zu bauen, scheitert aber an dem...
mehr ≫
“Reschke Fernsehen betreibt Oppositionsbekämpfung”
Interviews

“Reschke Fernsehen betreibt Oppositionsbekämpfung”

Interview Titus Gebel
Das ARD-Magazin beschuldigte den Unternehmer Titus Gebel, Drahtzieher einer Verschwörung von Staatsverächtern zu sein. Im Gespräch mit TE erklärt Gebel,...
mehr ≫
Kay Ray: „Das sind die Leute, mit denen ich mich gern streite“
Interviews

Kay Ray: „Das sind die Leute, mit denen ich mich gern streite“

Von Tugendwächtern gecancelt
Er teilt an alle gleich aus – trotzdem wollen einige damit nichts zu tun haben. Der Stand-Up-Comedian und Travestiekünstler Kay...
mehr ≫
Fritz Vahrenholt: „Es gehört heute zur woken Position, die Industrieländer schuldig zu sprechen”
Interviews

Fritz Vahrenholt: „Es gehört heute zur woken Position, die Industrieländer schuldig zu sprechen”

Nach Diffamierung durch Reschkefernsehen:
Nachdem das Reschkefernsehen (ARD) Fritz Vahrenholt in Bausch und Bogen diffamierte, antwortet dieser nun bei TE: Nicht er leugne den...
mehr ≫
Universität München will offenbar kritischen Wissenschaftler feuern
Interviews

Universität München will offenbar kritischen Wissenschaftler feuern

Michael Meyen
Die Hochschulleitung der LMU schaltet die Landesanwaltschaft ein, um an dem kritischen Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen ein Exempel zu statuieren. Käme...
mehr ≫
Meinungsfreiheit vor Gericht wird ausgehebelt – weil Ideologie Fakten ersetzt
Interviews

Meinungsfreiheit vor Gericht wird ausgehebelt – weil Ideologie Fakten ersetzt

Interview Ulrich Vosgerau
In einem vorläufigen Beschluss hat das Landgericht Frankfurt einer Journalistin untersagt, einen Mann, der sich zur Frau erklärt, als Mann...
mehr ≫
Der Kampf um die Meinungsfreiheit
Interviews

Der Kampf um die Meinungsfreiheit

Cancel Culture
Wir dokumentieren Ausschnitte aus einer Diskussion zum Thema „Cancel Culture“ mit dem Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen, dem Staatsrechtler Ulrich Vosgerau und...
mehr ≫
„ARD und ZDF behaupten Porsche-Qualität – liefern aber einen Trabbi“
Interviews

„ARD und ZDF behaupten Porsche-Qualität – liefern aber einen Trabbi“

Interview Roland Schatz, Media Tenor
Das Analyse-Institut Media Tenor wies durch Langzeitbeobachtung die politische Schieflage von ARD und ZDF nach. Das trug ihm heftige Angriffe...
mehr ≫
Seymour Hersh: „Seit meiner ersten Nord-Stream-Story wurde Scholz zum Kollaborateur“
Interviews

Seymour Hersh: „Seit meiner ersten Nord-Stream-Story wurde Scholz zum Kollaborateur“

Der Investigativjournalist im TE-Gespräch
Unerbittlich geht Hersh mit den Regierenden ins Gericht. Wenn er den Irak-Krieg von George W. Bush schon äußerst unklug fand,...
mehr ≫
Top-Manager Kurt Lauk über die Chip-Förderpolitik der EU: „Das ist erbärmlich“
Interviews

Top-Manager Kurt Lauk über die Chip-Förderpolitik der EU: „Das ist erbärmlich“

TE-INTERVIEW
Der frühere Präsident des CDU-nahen Wirtschaftsrates und Ex-Daimler-Vorstand Kurt Lauk hält die Förderung der Chip-Industrie in der EU für unzureichend....
mehr ≫
„Die EU will, dass wir Insekten essen“
Interviews

„Die EU will, dass wir Insekten essen“

TE-INTERVIEW
Die Europäische Union ermöglicht, dass Insekten in Pulverform vielen Lebensmitteln wie Bier, Brot, Pizza und Müsli beigemischt werden dürfen. Stimmt...
mehr ≫
Von unserer Blindheit gegenüber der neuen Jugendgewalt
Interviews

Von unserer Blindheit gegenüber der neuen Jugendgewalt

TE-Gespräch zur wachsenden Jugendgewalt
Alexander Meschnig konstatiert eine große Ratlosigkeit gegenüber Gewalt und Kriminalität, vor allem wenn sehr junge Täter sie begehen. Dabei spiele...
mehr ≫
Volksbegehren gegen Gendern: Initiative in Baden-Württemberg nimmt zügig erste Hürde
Interviews

Volksbegehren gegen Gendern: Initiative in Baden-Württemberg nimmt zügig erste Hürde

TE-Interview mit Klaus Hekking
Das von Klaus Hekking initiierte Volksbegehren „Stoppt Gendern in Baden-Württemberg“ bekommt große Unterstützung – nicht nur in Städten, sondern auch...
mehr ≫
Ralph Knispel: „Minderausstattung führt dazu, dass Menschen nicht mehr das tun können, was sie gelernt haben“
Interviews

Ralph Knispel: „Minderausstattung führt dazu, dass Menschen nicht mehr das tun können, was sie gelernt haben“

TE-Interview über deutsche Justiz in der Enge
Über die Malaise der Justiz hat Oberstaatsanwalt Ralph Knispel ein ganzes Buch geschrieben. Für ihn ist es zum Teil eine...
mehr ≫
Der Synodale Weg: Keine Protestantisierung, sondern Variante nihilistischer Wokeness
Interviews

Der Synodale Weg: Keine Protestantisierung, sondern Variante nihilistischer Wokeness

Interview mit Kardinal Müller
Die Regenbogenflagge ein Zeichen „anti-christlicher“ und „unmenschlicher“ Ideologie, der „globalistische Transhumanismus“ als größte Herausforderung der Kirche und Judith Butler als...
mehr ≫
Wie die CDU sich bei der Wahlrechtsreform selbst ein Bein gestellt hat
Interviews

Wie die CDU sich bei der Wahlrechtsreform selbst ein Bein gestellt hat

Interview mit Ulrich Vosgerau
In der Rechtsgeschichte ist jede Wahlrechtsreform in Deutschland betrieben worden, um eine oder mehrere Parteien zu bevorteilen oder zu benachteiligen....
mehr ≫
Berliner Staatsanwalt: Hört auf, von „Aktivisten“ zu reden! Es sind Straftäter
Interviews

Berliner Staatsanwalt: Hört auf, von „Aktivisten“ zu reden! Es sind Straftäter

Interview zu Aktionen der Letzten Generation
Der Berliner Oberstaatsanwalt Ralph Knispel äußert sich im Interview über mangelnden Respekt vor Gericht, verniedlichende Medienberichte und den kriminellen Charakter...
mehr ≫
„Im Rechtsstaat kann es keinen absolutistischen Vorrang für Klimaschutz geben“
Interviews

„Im Rechtsstaat kann es keinen absolutistischen Vorrang für Klimaschutz geben“

Im Gespräch mit Valerie Wilms (Grüne)
Die neuesten Angriffe der „Letzten Generation“ gehen nun auch Mitgliedern der Grünen zu weit. Die ehemalige Bundestagsabgeordnete und Ingenieurin Valerie...
mehr ≫
Heiko Teggatz: Ohne Abschiebungen haben auch Asylverfahren keinen Sinn
Interviews

Heiko Teggatz: Ohne Abschiebungen haben auch Asylverfahren keinen Sinn

Zweite Migrationskrise ist längst da
Allein im Januar gab es fast 30.000 neue Asylanträge. Rechnet man das hoch, läge man bei 360.000 Neuzugängen im Jahr...
mehr ≫
CSU-Politiker Pilsinger: Lauterbachs Krankenhaus-Reform wäre „massiver Kahlschlag“
Interviews

CSU-Politiker Pilsinger: Lauterbachs Krankenhaus-Reform wäre „massiver Kahlschlag“

TE-Interview
Karl Lauterbach hat die „Revolution“ für Krankenhäuser angekündigt. Der CSU-Bundestagsabgeordnete Stephan Pilsinger befürchtet im Interview mit TE, dass dadurch sinnvolle...
mehr ≫
1 3 4 5 6 7 9