<
>
Wird geladen...
Interview mit Simone Schermann: „Ich habe mich von Deutschland innerlich verabschiedet“
Interviews

Interview mit Simone Schermann: „Ich habe mich von Deutschland innerlich verabschiedet“

Folgen des Hamas-Massakers in Deutschland
Was folgt aus dem Massaker vom 7. Oktober für die Juden, die in Deutschland leben? Was aus den Sympathien, die...
mehr ≫
ARD, ZDF und Deutschlandfunk: „Für wie dumm wird das Publikum des 21. Jahrhunderts gehalten?“
Interviews

ARD, ZDF und Deutschlandfunk: „Für wie dumm wird das Publikum des 21. Jahrhunderts gehalten?“

TE-Interview – Roland Schatz:
Der Gründer des Schweizer Analyse-Unternehmens MediaTenor Roland Schatz versorgt neuerdings auf eigene Initiative die Aufsichtsgremien von ARD, ZDF und Deutschlandfunk...
mehr ≫
Impfschaden – und was dann?
Interviews

Impfschaden – und was dann?

Interview mit Paul Cullen und Henrieke Stahl
Das sogenannte Spike-Protein in der Corona-Impfung ist womöglich noch gefährlicher als das Spike-Protein im Corona-Virus selbst: Diese brisante Vermutung hat...
mehr ≫
David Dietz: „Olaf Scholz wird sich an seinem Wort messen lassen müssen“
Interviews

David Dietz: „Olaf Scholz wird sich an seinem Wort messen lassen müssen“

"Vereint für die Gastro" – TE-Interview
Der Gastronomie droht ein Betriebesterben. Erhöht die Ampel zum Jahreswechsel wie geplant die Mehrwertsteuer, stehen viele Restaurants vor dem Aus....
mehr ≫
Übersterblichkeit und die modRNA-COVID-Impfstoffe
Interviews

Übersterblichkeit und die modRNA-COVID-Impfstoffe

Interview mit Paul Cullen und Henrieke Stahl
Das sogenannte Spike-Protein in der Corona-Impfung ist womöglich noch gefährlicher als das Spike-Protein im Corona-Virus selbst: Diese brisante Vermutung hat...
mehr ≫
Die Gefahren des modRNA-Impfstoffs
Interviews

Die Gefahren des modRNA-Impfstoffs

Interview Paul Cullen und Henrieke Stahl
Ein Forscher-Team vermutet, dass die Spikes, die nach der mRNA-Impfung gebildet werden, weitaus gefährlicher wirken können als die vorübergehende Spike-Exposition...
mehr ≫
„Meine Liebe zum Abendland hat nichts mit Nationalismus zu tun“
Interviews

„Meine Liebe zum Abendland hat nichts mit Nationalismus zu tun“

Interview Serge Mangin
Er porträtierte Ernst Jünger, Luciano Pavarotti, Helmut Kohl, George Bush und Michail Gorbatschow. Seine geheime Liebe gilt der deutschen Sprache...
mehr ≫
Die Tragödie des „palästinensischen Volkes“
Interviews

Die Tragödie des „palästinensischen Volkes“

Interview mit Prof. Wolffsohn
Für die Hamas und Teile des palästinensischen Volkes ist Gewalt zum Selbstzweck geworden – so wurden sie Puppen des Regimes...
mehr ≫
Im Gespräch mit Carsten Stahl: „Die Justiz ist blind, wenn es um den Kinderschutz geht!“
Interviews

Im Gespräch mit Carsten Stahl: „Die Justiz ist blind, wenn es um den Kinderschutz geht!“

Nach Teichtmeister-Urteil:
Der Fall Teichtmeister schuf neues Bewusstsein für Kinderschutz, sowohl in Österreich als Deutschland. Carsten Stahl setzt sich mit seiner Kinderschutzorganisation...
mehr ≫
Ali Utlu: Durch Woke- und Queer-Bewegung werden alle Menschen in ihrer Identität bedroht
Interviews

Ali Utlu: Durch Woke- und Queer-Bewegung werden alle Menschen in ihrer Identität bedroht

Muslime gg Selbstbestimmungsgesetz
Der Blogger Ali Utlu ist durch seine offenen Worte zu zahlreichen aktuellen Themen bekannt. Nun wendet er sich mit einem...
mehr ≫
Deutschland ist ein Magnet für Migranten
Bücher Feuilleton Interviews

Deutschland ist ein Magnet für Migranten

„Verschweigen, wegducken, aussitzen“
Die Ethnologie-Professorin Susanne Schröter wirft Politikern Realitätsverweigerung in der Migrations- und Integrationsfrage vor. Ein Gespräch über Islamismus, Clankriminalität und die...
mehr ≫
Interview mit Günter Netzer: „Meine Rebellion war eine andere“
Interviews

Interview mit Günter Netzer: „Meine Rebellion war eine andere“

60 Jahre Bundesliga – Teil 3
Um ein Haar wäre Günter Netzer bei Fortuna Düsseldorf gelandet – und die Geschichte der Bundesliga wäre eine andere geworden....
mehr ≫
„Das linksliberale Milieu hat sich das Zentralkomitee der Katholiken zur Beute gemacht“
Interviews

„Das linksliberale Milieu hat sich das Zentralkomitee der Katholiken zur Beute gemacht“

Zentralkomitee versus AfD
Die ZdK-Chefin Irme Stetter-Karp hatte gefordert, AfD-Mitglieder aus Laienämtern auszuschließen. Die kirchenpolitische Sprecherin der AfD-Bundestagsfraktion erkennt darin die „Zuspitzung“ einer...
mehr ≫
Frauke Petry: „Manipulationen vernichten die öffentliche Debatte und zerstören den Menschen“
Interviews

Frauke Petry: „Manipulationen vernichten die öffentliche Debatte und zerstören den Menschen“

Fake Nachrichten durch RTL
Mit einem Fake-Tweet hat RTL die Ex-Chefin der AfD, Frauke Petry, diskreditiert: Angeblich habe sie sich rassistisch geäußert. Jetzt hat...
mehr ≫
„Die Weltgesundheitsversammlung wird die Kompetenz haben, Sanktionen auszusprechen“
Interviews

„Die Weltgesundheitsversammlung wird die Kompetenz haben, Sanktionen auszusprechen“

Die Macht der Weltgesundheitsorganisation 2
Die WHO soll durch neue Verträge reformiert und gestärkt werden – gemeint sind mehr Befugnisse, etwa bei der Ausrufung von...
mehr ≫
Mein Kaffee mit Snicklink: Ein Gespräch über Satire, Glaube und den KI-Gott
Feuilleton Interviews

Mein Kaffee mit Snicklink: Ein Gespräch über Satire, Glaube und den KI-Gott

KI-Satiriker im TE-Porträt:
Willy „Snicklink“ Kramer ist einer breiten Internetgemeinde als Schöpfer zahlloser KI-gestützter Satirevideos bekannt. Im persönlichen Gespräch offenbart er sich als...
mehr ≫
„Nur wenige Moscheen in Europa haben keinen Bezug zum Islamismus“
Interviews

„Nur wenige Moscheen in Europa haben keinen Bezug zum Islamismus“

Gesellschaftsfeindliche Massenzuwanderung
Der Schweizer Anwalt Emrah Erken, selbst Nachfahre türkischer Einwanderer und entschiedener Kritiker des Islamismus, beklagt die ungesteuerte Zuwanderung nach Europa,...
mehr ≫
Digitaler Euro: Kommt ein Bargeldverbot?
Interview Interviews Videos

Digitaler Euro: Kommt ein Bargeldverbot?

Interview mit Markus Krall
Die EZB bginnt damit, den digitalen Euro voranzutreiben. Die Zentralbank will damit Unternehmen wie VISA, die jetzt schon digitalen Zahlungsverkehr...
mehr ≫
„Die Bevölkerung ist zum größten Teil dagegen“
Interviews

„Die Bevölkerung ist zum größten Teil dagegen“

Interview zum LNG-Terminal auf Rügen
Das Urlaubsparadies Rügen ist in Gefahr. Wirtschaftsminister Robert Habeck möchte einen Industriehafen dort anlegen. Dagegen hat sich unter anderem die...
mehr ≫
„Es spricht alles gegen einen natürlichen Ursprung des Virus“
Interviews

„Es spricht alles gegen einen natürlichen Ursprung des Virus“

TE-Interview Roland Wiesendanger
Geheimdienstinformationen aus den USA legen nahe, dass der Ursprung der Corona-Pandemie im Wuhan Institut für Virologie zu finden ist. Roland...
mehr ≫