Staatsrechtler Dietrich Murswiek sieht in den Plänen Nancy Faesers eine Bedrohung der freiheitlichen Ordnung. Der Geheimdienst, argumentiert er, sei nicht...
mehr ≫
„Die Grünen sind heute viel pragmatischer unterwegs“
Interview mit Carl-Julius Cronenberg
Freihandelsabkommen waren einst ein Feindbild der Grünen. Trotzdem werden sie dem Mercosur-Abkommen zustimmen. Warum das so ist, erklärt der FDP-Abgeordnete...
mehr ≫
„Die linksradikale Ideologie ist offenkundig betonfest geblieben, bei den Terroristen und bei den Helfern“
Interview mit Terror-Expertin Bettina Röhl
Eine Terroristin konnte Jahrzehnte unter den Augen der Polizei leben. Sie fühlte sich sogar so sicher, dass sie ihre Urlaubsfotos...
mehr ≫
Kevin McKernan zu seiner Entdeckung von DNA-Verunreinigungen in COVID-19-modRNA-Impfstoffen
"Das muss ein rotes Stoppschild sein"
McKernan war der erste Wissenschaftler weltweit, der die Existenz einer signifikanten Verunreinigung der modRNA-Impfstoffe mit DNA aus Bakterien nachgewiesen hat....
mehr ≫
Holger Zastrow: „Die Grünen sind eine Gefahr für die Freiheit“
TE-INTERVIEW
Nach seinem bundesweit beachteten Parteiaustritt will der frühere FDP-Bundesvize und langjährige Landesvorsitzende Holger Zastrow zur Kommunalwahl eine politische Bewegung von...
mehr ≫
IDF-Sprecher Arye Sharuz Shalicar: „Das ist eine Riesenschweinerei“
Interview mit Arye Sharuz Shalicar
Die israelische Armee steht tief in Gaza – was passiert jetzt? Sandro Serafin im Gespräch mit dem Sprecher der IDF,...
mehr ≫
Ulrich Vosgerau: „Ich werde rechtlich gegen ‚Correctiv‘ vorgehen“
TE-Interview
Der Staatsrechtler Ulrich Vosgerau war bei dem angeblichen „Deportationstreffen“ in Potsdam dabei. Im Gespräch mit TE erklärt er, was dort...
mehr ≫
„Warum sind so viele Menschen krank und fühlen sich erschöpft, Dr. Freisleben?“
TE-Interview
Hoher Krankenstand, kurz nacheinander auftretende Infekte und Erschöpfungsgefühle spiegeln nach Meinung des Mediziners Erich Freisleben eine allgemein verschlechterte immunologische Resilienz-Lage...
mehr ≫
Die AfD ist keine verfassungswidrige oder gar zu verbietende Partei, so Staatsrechtler Rupert Scholz
TE-Interview
"Die AfD ist in der Form, in der sie heute besteht, keine verfassungswidrige oder gar zu verbietende Partei", sagt der...
mehr ≫
Hausdurchsuchung bei Björn Lars Oberndorf: „Es ist Rechtsbeugung“
TE-Interview
Jemand bekommt eine Anfrage von sogenannten Reichsbürgern. Bald merkt er, um wen es sich da handelt, und geht auf Abstand....
mehr ≫
„Es geht nicht um Umweltschutz oder CO2-Neutralität“
Zukunft Elektroauto
Prof. Thomas Koch ist ein führender Motorenentwickler und Kenner der Autobranche. Mit Tichys Einblick spricht er über die Zukunft des...
mehr ≫
„Wenn Menschen unter Maschinenpistolen für Frieden beten“
Interview mit Abraham Cooper
Der Vizepräsident des Simon Wiesenthal Centers ist zu Besuch in Deutschland. Mit Tichys Einblick traf er sich zum Gespräch: Über...
mehr ≫
„Westlich-säkulare Analysen berücksichtigen nicht die Rolle der Religion in Konflikten“
John Eibner im TE-Interview:
John Eibner, Leiter von Christian Solidarity International, berichtet im Gespräch mit TE exklusiv über die Lage der vertriebenen Armenier und...
mehr ≫
„Palästinensischer und islamistischer Terror wird zunehmend Selbstzweck“
Gespräch zum Nahostkonflikt
Der Gaza-Krieg ist auch eine Propagandaschlacht. Im TE-Gespräch spricht der Islamwissenschaftler und Ex-Diplomat Alfred Schlicht über mögliche Ziele der Kriegsparteien,...
mehr ≫
Heiko Teggatz über Abschiebungsstau und die neuen Polit-Offiziere
TE-Exklusiv
Im dritten Teil des Gesprächs mit Heiko Teggatz zur inneren Sicherheit geht es um mehr Abschiebungen und wie man sie...
mehr ≫
„Zentrale Fehlentscheidungen der letzten 15 Jahre müssen grundsätzlich revidiert werden“
Mit Andreas Rödder sprach Alexander Wendt
Der Historiker und Ex-Vorsitzende der CDU-Programmkommission Andreas Rödder sieht die CDU nach Merkel als „in sich gespaltene Partei“. Sie müsse...
mehr ≫
Teggatz: „Wo Krieg herrscht, bekommt jeder eine Waffe in die Hand gedrückt“
TE-Exklusiv
Das Innenministerium warnt vor einer wachsenden Terrorgefahr durch offene und ungeschützte Grenzen. Für Heiko Teggatz ist das ebenso wenig neu...
mehr ≫
„Es werden nur keine Deutschen mehr in Deutschland sein“
Interview mit Thilo Sarrazin
Wegen seiner in "Deutschland schafft sich ab" präsentierten Thesen wurde Thilo Sarrazin aus seiner Partei ausgeschlossen und in der medialen...
mehr ≫
Heiko Teggatz: Wir müssen den Zulauf von Antisemiten stoppen
TE-Exklusiv
Radikale Anti-Israel- und Pro-Hamas-Demonstrationen, steigende Jugendkriminalität, chaotische Lagen in migrantisch geprägten Vierteln: Polizei in Deutschland ist gefordert. Doch die Bundespolizei...
mehr ≫
„It’s the culture, stupid“ – Lehren aus der Wahl in Polen
TE-Interview mit David Engels
Die kürzlichen Wahlen in Polen offenbarten Risse in der konservativen Hochburg Europas. Zwar wurde die PiS wiederum stimmenstärkste Partei, doch...
mehr ≫