<
>
Wird geladen...
„Friedrich Merz denkbar ungeeignete Person, um Bundeskanzler zu werden“
Interviews

„Friedrich Merz denkbar ungeeignete Person, um Bundeskanzler zu werden“

Hans-Georg Maaßen im TE-Interview
Die Werteunion tritt nur in NRW zur Bundestagswahl an. Die Wahl komme zu früh, sagt ihr Vorsitzender Hans-Georg Maaßen. Er...
mehr ≫
FDP-Gesundheitspolitiker: „Dann drehen die Leute durch – und sie drehen zu Recht durch“
Interviews

FDP-Gesundheitspolitiker: „Dann drehen die Leute durch – und sie drehen zu Recht durch“

TE-Interview zur Krise der Sozialversicherung
Immer teurer bei immer schlechteren Leistungen. Statt die Verursacher zu bestrafen, belohnt die Politik sie mit „Zuckerchen“, um die Akteure...
mehr ≫
„Einseitiger politischer Aktivismus, der lediglich im Kleid des Journalismus versteckt wird“
Interviews

„Einseitiger politischer Aktivismus, der lediglich im Kleid des Journalismus versteckt wird“

Das Ende von Correctiv?
Carsten Brennecke ist Anwalt für Medienrecht. Er vertritt Ulrich Vosgerau und andere in Verfahren gegen Correctiv und andere Medien, die...
mehr ≫
Nach gerichtlicher Anordnung: Wie eine Hausdurchsuchung wegen eines X-Posts zur Posse wurde
Interviews

Nach gerichtlicher Anordnung: Wie eine Hausdurchsuchung wegen eines X-Posts zur Posse wurde

TE-Interview mit einem Betroffenen
Der Fall des Bürgers aus Unterfranken, bei dem eine Hausdurchsuchung wegen eines geteilten „Schwachkopf“-Memes mit dem Porträt von Robert Habeck...
mehr ≫
Linke Gewalt: Der Staat macht beide Augen zu
Interviews

Linke Gewalt: Der Staat macht beide Augen zu

TE Exklusiv
Ein Berliner Abgeordneter fragt nach offiziellen Zahlen zu politischen Gewalttaten – und nach den Schlussfolgerungen der Regierung. Exklusiv dokumentiert TE...
mehr ≫
“Der Wandel, den wir brauchen, ist zutiefst kulturell bedingt”
Interviews

“Der Wandel, den wir brauchen, ist zutiefst kulturell bedingt”

TE-Serie Demografie 1 von 4:
Zum Auftakt einer vierteiligen Reihe zur demografischen Krise unterhielt sich TE mit dem tschechischen Youtuber KaiserBauch, der seinen Kanal detaillierten...
mehr ≫
Energiewende: „technisch mach-, aber nicht finanzierbar“
Interviews

Energiewende: „technisch mach-, aber nicht finanzierbar“

TE-Interview
Professor André Thess, einer der führenden Forscher auf dem Gebiet der Energiespeicherung, hält die Pläne Robert Habecks für realitätsfern. Der...
mehr ≫
Für den TE-Wecker war eine ungeheure technische Revolution notwendig
Interviews

Für den TE-Wecker war eine ungeheure technische Revolution notwendig

Interview Holger Douglas zur 1000. Ausgabe
Der Deutschlandfunk war ihm zu ideologisch. Da hat der Journalist Holger Douglas sich gesagt: Dann mache ich mein eigenes Radio,...
mehr ≫
„Berliner Ampel – katastrophal“
Interviews

„Berliner Ampel – katastrophal“

TE-Interview mit OB Matthias Berger
Seit 18 Jahren unterhält Grimma mit der Stadt Gezer, nahe Jerusalem, eine Partnerschaft. Sachsen wählt am 1. September. OB Berger...
mehr ≫
„Man muss für seine Meinungsfreiheit kämpfen!“
Bücher Feuilleton Interviews

„Man muss für seine Meinungsfreiheit kämpfen!“

INTERVIEW
Der Hamburger Anwalt Joachim Steinhöfel hat gezeigt, wie man sich gegen Giganten wie Facebook als Bürger erfolgreich zur Wehr setzen...
mehr ≫
Brüssel hat uns allzu viele Zugeständnisse abgetrotzt
Interviews

Brüssel hat uns allzu viele Zugeständnisse abgetrotzt

TE-INTERVIEW
Der polnische EU-Abgeordnete (PiS) Zdzisław Krasnodębski befürchtet Souveränitätsverluste einzelner Nationalstaaten. Diese Veränderungen hätten schon längst begonnen, wenngleich nur schleichend. Daher...
mehr ≫
TE-Autor durch Karl von Habsburg zum Ritter des St. Georg-Ordens geschlagen
Interviews

TE-Autor durch Karl von Habsburg zum Ritter des St. Georg-Ordens geschlagen

Interview mit David Engels
Eine seltene Ehre wurde TE-Autor David Engels zuteil: Am 20. April wurde er in Speyer in den Hausorden der Familie...
mehr ≫
Flucht aus Syrien – „Er wollte meinen Onkel vor unseren Augen umbringen“
Interviews

Flucht aus Syrien – „Er wollte meinen Onkel vor unseren Augen umbringen“

TE-Interview
Marah A. ist im Alter von 12 Jahren mit ihrem Vater, zwei Schwestern und einem Bruder aus Syrien geflüchtet. Seit...
mehr ≫
„Das ist die Feigheit der Menschen“ – Linksgekaperte Universitäten
Interviews

„Das ist die Feigheit der Menschen“ – Linksgekaperte Universitäten

TE-Interview mit Susanne Schröter
Susanne Schröter ist eine scharfe Kritikerin woken Denkens an den Universitäten. Von ihr möchte Roland Tichy wissen: Wieso lassen Professoren...
mehr ≫
„Wir brauchen wieder mehr Respekt vor der Lebensleistung der Arbeitnehmer“
Interviews

„Wir brauchen wieder mehr Respekt vor der Lebensleistung der Arbeitnehmer“

Die Rente ist besser als ihr Ruf
Kanzler Olaf Scholz will damit punkten, keine Rentenkürzungen zuzulassen. Dafür wird aber in den nächsten Jahren der Beitragssatz explodieren. Beides...
mehr ≫
Werteunion bereit, mit der AfD zu reden
Interviews

Werteunion bereit, mit der AfD zu reden

TE-Interview mit Albert Weiler
Eine Spaltung sieht Albert Weiler nicht auf die Werteunion zukommen. In Thüringen hofft der Spitzenkandidat der Partei auf einen Ministerpräsidenten...
mehr ≫
Thomas Haldenwang und Nancy Faeser verkörpern die personifizierte Bedrohung für unsere Demokratie
Interviews

Thomas Haldenwang und Nancy Faeser verkörpern die personifizierte Bedrohung für unsere Demokratie

Prof. Martin Schwab im Interview
Der kürzlich in der FAZ veröffentlichte Artikel von Thomas Haldenwang hat Kreise gezogen – so hatte der Staatsrechtler Rupert Scholz...
mehr ≫
„Die Verwaltung erstickt kreative und kluge Leute“
Interviews

„Die Verwaltung erstickt kreative und kluge Leute“

Interview mit Dr. Friedrich Pürner
Nachdem er Kritik an den Corona-Maßnahmen Bayerns äußerte, wurde der Gesundheitsamtsleiter Dr. Friedrich Pürner versetzt: "Strafversetzt", wie er sagt. Die...
mehr ≫
Ein Gebühren-Pingpong mit dem Hessischen Rundfunk
Interviews

Ein Gebühren-Pingpong mit dem Hessischen Rundfunk

Interview mit Konrad Adam
76 Prozent der von YouGov Befragten wollen keine weitere Erhöhung der Rundfunkgebühren und sind für Kürzungen der Intendanten-Gehälter. Aber der...
mehr ≫
„Der ÖRR säbelt sich selbst das Bein ab“
Interviews

„Der ÖRR säbelt sich selbst das Bein ab“

TE-Interview mit Annekatrin Mücke
Die Frau, die sich was traut: Annekatrin Mücke hat das Manifest zur Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio unterschrieben. Im...
mehr ≫