<
>
Wird geladen...
Politik ohne Staat: Die neue Wünsch-Dir-was-Politik
Gastbeitrag

Politik ohne Staat: Die neue Wünsch-Dir-was-Politik

Gastbeitrag von Gerd Held: Mehrheitsbildung zählt nicht mehr, der Citoyen wird zum Depp
Ende August 2014 machte das Kanzleramt mit einer Stellenausschreibung Schlagzeilen: Gesucht wurden Psychologen, Anthropologen und Verhaltensökonomen. Dabei ging es nicht...
mehr ≫
Das Milliarden-Geschäft der Schlepper
Gastbeitrag

Das Milliarden-Geschäft der Schlepper

Gastbeitrag von Philip Plickert
Der Ansturm der Flüchtlinge auf Europa nimmt zu – und das Mittelmeer wird vielfach zu einer Todesfalle. 2014 hat sich...
mehr ≫
EU-Wachstumskrise:  Planwirtschaft statt Strukturwandel
Gastbeitrag

EU-Wachstumskrise: Planwirtschaft statt Strukturwandel

Alle reden von Wachstum, aber Europa schrumpft - weil Europa auf Planwirtschaft setzt, meint Norbert F. Tofall
Europa stagniert wirtschaftlich - trotz aller Wachstumsinitiativen der Europäischen Kommission: Bis Ende 2014 hatten es 10 von mittlerweile 19 Euroländern...
mehr ≫
Peace, Love & Liberty
Gastbeitrag

Peace, Love & Liberty

European Students for Liberty Conference 2015 - Freiheit ist nicht nur für Leute wie uns
Bei der European Students for Liberty Conference 2015 kamen hunderte liberale Studenten aus aller Welt in Berlin zusammen. Ohne Parteien, ohne...
mehr ≫
Die CDU unter Merkel: Einmal Erhard und zurück
Gastbeitrag

Die CDU unter Merkel: Einmal Erhard und zurück

Wer nach der Wirtschaftskompetenz der CDU sucht, braucht eine Lupe
Seit 15 Jahren steht Angela Merkel an der Spitze der CDU, seit knapp zehn Jahren ist sie Bundeskanzlerin. Damit regiert...
mehr ≫
Dank Mindestlohn: Viele Rentner, Hausfrauen und Studenten ohne Nebenverdienst
Gastbeitrag

Dank Mindestlohn: Viele Rentner, Hausfrauen und Studenten ohne Nebenverdienst

Dennoch sind nach 100 Tagen Mindestlohn noch die allermeisten Fragen offen
Seit drei Monaten gilt weitgehend der flächendeckende gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde. Drei Monate sind auf dem Arbeitsmarkt...
mehr ≫
Fachkräftelücke? Das rätselhafte Verschwinden der Fachkräfte
Gastbeitrag

Fachkräftelücke? Das rätselhafte Verschwinden der Fachkräfte

Gerd Held über die Enteignung der Schüler durch Wendemanöver der Bildungspolitik
Auf den ersten Blick ist die Berufswelt in Deutschland so heil wie lange nicht mehr. Es sind mehr Menschen in...
mehr ≫
Ludwig Erhard – der große Unbekannte in der Merkel-CDU
Gastbeitrag

Ludwig Erhard – der große Unbekannte in der Merkel-CDU

Gastbeitrag von Hugo Müller-Vogg
Wer spricht nicht alles von der sozialen Marktwirtschaft? Schon 1998 behauptet der damalige SPD-Vorsitzende Oskar Lafontaine, nur die Sozialdemokraten könnten...
mehr ≫
Eine Vision für Europa
Gastbeitrag

Eine Vision für Europa

Frank Schäffler: So kommt die EU aus der Sackgasse und kann die Euro-Pleite überwinden
Angela Merkel hat sie nicht, Francois Hollande wohl auch nicht und Jean-Claude Juncker erst recht nicht: Eine Vision für Europa....
mehr ≫
1 71 72 73