12 Jahre nach Zoran Đinđić will Aleksander Vučić Serbien in die EU führen. Folgt dann der NATO-Beitritt? Russland fühlt sich...
mehr ≫
Klimakrieg – Waldsterben-Theater II
Auch NZZ und ETH machen mit
Ein Schweizer staunt, in welchem Ausmaß ehrwürdige Institutionen an diesem neuen „Waldsterben-Theater II“ rund um das CO2 mitmachen.
mehr ≫
Kasachstan: zwischen Bär und Drache
Als strategischer Partner umworben
Die Annäherung von Kasachstan und EU wird von Putin toleriert. Das Land jongliert zwischen Moskau und Peking.
mehr ≫
Leitmedien entfernen sich von den Menschen
Merkwürdige Zeiten Teil 2
Wer nicht will, das Pegida wirklich zur Volksvertretung der Straße avanciert, sollte aufhören, die Bürger für dumm zu verkaufen. Das...
mehr ≫
Legitim handelt, wer Grenzen setzt
Der Migrationsmythos VII
Der CDU-Parteitag hat Deutschland erneut zum offenen Land erklärt. Die Massenmigration wird zwar an den Grenzen logistisch besser organisiert -...
mehr ≫
Afghanistan: Die Mittelschicht wandert aus
Brain Drain schwächt das Land
Aus Afghanistan kommen immer mehr, aber keine Armen und Ärmsten.
mehr ≫
Sinai: Abschuss oder was?
Rechtzeitig vor Silvester: The Same Procedure as Every Year …
Auch zum Ende des russischen Airbusses und 224 Toten werden wir wohl nie die Wahrheit erfahren.
mehr ≫
In was sollen wir uns integrieren, Herr Nachbar?
Der neue deutsche Nationalismus ist nur überheblich
Den Einwanderern wird von Medien & Politik eingeimpft: Integriere dich, aber emotional bitte möglichst in Nichts!
mehr ≫
Putin: nahes Ende
Der Ölpreis als wirksame Waffe
Mit sinkenden Ölpreise zielt die OPEC nicht nur auf die US-Ölschieferproduktion, sondern auch und insbesondere auf Russland.
mehr ≫
Vorsicht Selbstzensur: Merkwürdige Zeiten
Tabuisieren gilt nicht und hilft nicht
So lange wir den öffentlichen Diskurs von den Dogmatikern bestimmen lassen, wird sich auch in Zukunft an der Flüchtlings- und...
mehr ≫
SPD: Siggi, König im Dschungelcamp?
Zum Parteitag eine Humoreske mit Wirklichkeits-Aspekten
Das Leben spielt die schönsten Komödien. Endlich wird’s mal wieder lustig in der Politik! Am Anfang steht die Frage: Was...
mehr ≫
Der deutsche Heizkessel soll die Welt retten
Nebelkerzen und Schöner Rechnen
Wie rechnet man Sinn in eine Wärmerechnung, die keinen Sinn macht? Man verbannt den entscheidenden Faktor Sonne (!) aus der...
mehr ≫
Die Weltflüchtlingskrise darf nicht länger allein den deutschen Kommunen aufgebürdet bleiben
Jetzt ist die UNO dran
Ein UN-gesteuertes Grenzsicherungsregime an den Mittelmeerküsten der Türkei und Nordafrikas muss endlich her - und ein UN-Mandat für die Krisengebiete....
mehr ≫
Afrika-Migration: Lernen von Frankreich
Der Migrationsmythos, Teil VI
Frankreich hat uns in Sachen Migration aus Afrika und der arabischen Welt viele Erfahrungen voraus. Die Front National ist zur...
mehr ≫
Wehrhaftigkeit – Die Wahl, die wir haben
Gegen das Gefühl der Lähmung
Es geht nicht um "Freiheit oder Sicherheit" - sondern um Wehrhaftigkeit. Lernen wir jetzt, dass es keine Freiheit ohne die...
mehr ≫
Wahnsinn mit Methode? Erdogan marschiert unbeirrt weiter
Ohne Erdogan planen
Erdogan selbst erweist sich als gelehriger Schüler seines neuen Lieblingsgegners Putin. Daraus muss die NATO lernen.
mehr ≫
Keine Erbschaft der Politik und dem Staat
Wem würden Sie auf keinen Fall etwas vererben?
Die Bürger sind bereit, es mit der Subsidiarität ernst zu nehmen. Der Staat muss sie nur lassen.
mehr ≫
Euro: Warum ich erneut gegen die EZB klage
Gastbeitrag von Dr. Peter Gauweiler
Die EZB ist dazu verpflichtet, das Preisniveau stabil zu halten. Doch Präsident Mario Draghi strebt genau das Gegenteil an. Und...
mehr ≫
Olympia-Nein: Gebt den Sport jenen zurück, denen er gehört!
Ein Nein zur Selbstbedienung von Funktionären
Zu viele Menschen haben den Eindruck, Sport und Sportler sind nur noch Staffage einer großen Funktionärs-Show.
mehr ≫
Terror!?! Wie Irrationalität und „repressive Pluralität“ Vielfalt zerstören
Unsere Welt im Umbruch
Je höher die Mobilität und die Mischung, desto größer die Uniformität. Welche Spezies auf dem Weg zur Uniformität übrig bleibt,...
mehr ≫