<
>
Wird geladen...
Warum Moral in der Flüchtlingsfrage kein guter Ratgeber ist
Gastbeitrag

Warum Moral in der Flüchtlingsfrage kein guter Ratgeber ist

Sich fragen, was Moral für einen bedeutet
Anabel Schunke hält es für einen grundsätzlich falschen Ansatz zur Integration von Flüchtlingen, von Anfang an mehr Anpassung von den...
mehr ≫
Verbirgt sich hinter dem Flüchtlingsdebakel eine Systemkrise?
Gastbeitrag

Verbirgt sich hinter dem Flüchtlingsdebakel eine Systemkrise?

Fundamentalisten kennen keine Toleranz
Zu den ideologischen Bausteinen des rot-grünen Meinungskartells, zur Blockade vernünftiger und international abgestimmter Lösungsbeiträge zur Flüchtlingskrise gehört die mit einer...
mehr ≫
Hysterie und Hetze
Gastbeitrag

Hysterie und Hetze

Verwahrlosung von Journalismus als Parteinahme
Die sind nicht nur in den USA ein Thema, wie das im gegenwärtigen Präsidentschaftswahlkampf zu erleben ist. Donald Trump gilt...
mehr ≫
Mit Umfragen Politik machen
Gastbeitrag

Mit Umfragen Politik machen

Redaktionelle Bearbeitungen von Umfragen
Eine schlichte Wahrheit wäre, den Durchschnitt der Ergebnisse aller gängigen Umfrage-Institute im zeitlichen Verlauf den Medien-Konsumenten mitzuteilen. Der mündige Leser...
mehr ≫
„Politik vorbei an Volk, Vernunft und Parlament“
Gastbeitrag

„Politik vorbei an Volk, Vernunft und Parlament“

Ein Gastbeitrag von Klaus-Peter Willsch
Während Politik und Medien das aktuelle Asylpaket feiern, kritisiert der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch es als "Baldrian für erhitzte Gemüter". Lösungen...
mehr ≫
Was war das wirklich in Köln – und danach?
Gastbeitrag

Was war das wirklich in Köln – und danach?

Das Ende der Frauensolidarität
An der Debatte zu den Übergriffen zu Silvester zeigt sich: Neuerdings verbindet etwas Gemeinsames Frauen- und Judenhasser. Und auffällig ist,...
mehr ≫
Lasst die Drohnen fliegen!
Gastbeitrag

Lasst die Drohnen fliegen!

Nur eine moderne Bundeswehr schützt auch ihre Soldaten
Moralisch einwandfrei handeln jene, die den Schutz der eigenen Truppen an den Anfangspunkt jeder Überlegung stellen. Bevor es zu Einsätzen...
mehr ≫
Ein Stresstest für die Demokratie
Gastbeitrag

Ein Stresstest für die Demokratie

Der Weg der Kanzlerin verliert sich im Nebel der Ungewissheit
Was die Väter des Grundgesetzes sicher nicht wollten, sind eine Regierung und ein Parlament, die den Willen eines großen Teils...
mehr ≫
Der Anteil des Islams
Gastbeitrag

Der Anteil des Islams

Deutschland: von Vertrauenskultur zu Misstrauenskultur
Muslimverbände und Bundesregierung sagen, Vorkommnisse wie Köln hätten nichts mit dem Islam zu tun, weil Muslime keinen Alkohol tränken und...
mehr ≫
Deutsche Depression
Gastbeitrag

Deutsche Depression

Zurück zur ehrlichen und sachlichen Debatte
Die deutsche Krankheit könnte man als manisch-depressiv bezeichnen: Mal sind wir himmelhoch-jauchzend („Wir sind Papst“, „Wir sind Weltmeister“), mal haben...
mehr ≫
Hört endlich auf, uns Denkverbote zu erteilen!
Gastbeitrag

Hört endlich auf, uns Denkverbote zu erteilen!

Die Lektion des Deutsch-Kurden Ali Ertan Toprak
Ali Ertan Toprak ist Deutsch-Kurde und politischer Berater in Hamburg. In seinem Gastbetrag liest er all jenen die Leviten, die...
mehr ≫
Merkels „Wir schaffen das!“ Möglicherweise nicht!
Gastbeitrag

Merkels „Wir schaffen das!“ Möglicherweise nicht!

Die deutsche Kanzlerin hat sich vielleicht verwettet
US-Diplomat J.D. Bindenagel erklärt seinen Landsleuten Merkels Fehler: zwischen denjenigen nicht sauber zu unterscheiden, die aus politischen, religiösen und anderen...
mehr ≫
Neubürger emotional Deutsche werden lassen
Gastbeitrag

Neubürger emotional Deutsche werden lassen

Wir Neubürger wollen als Deutsche unter Deutschen leben
Hussam Chaaban kam 1989 aus Srien und sagt, wir Neubürger versprechen Ihnen: Auch wir werden die deutschen Tugenden nie im...
mehr ≫
USA: Vor dem Iowa Caucus – Trump, Cruz und Rubio vs. Sanders und Clinton
Gastbeitrag

USA: Vor dem Iowa Caucus – Trump, Cruz und Rubio vs. Sanders und Clinton

Gastbeitrag von Tim Tressel
Es gibt die reale Möglichkeit, dass die Amerikaner am 8. November 2016 die Auswahl zwischen Bernie Sanders und Donald Trump...
mehr ≫
Donald Trump und die Mauern von Mexiko
Gastbeitrag

Donald Trump und die Mauern von Mexiko

The Donald: Reality TV Primary
Man muss Donald J. Trump und seine Thesen nicht mögen, aber der New Yorker Baulöwe führt derzeit in fast allen...
mehr ≫
Bernie Sanders: Ein Sozialdemokrat in Washington?
Gastbeitrag

Bernie Sanders: Ein Sozialdemokrat in Washington?

Kann ein zorniger alter Mann Amerika verändern?
Bernie Sanders ist genau der Mann, der der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands fehlt. Kämpferisch. Schlagfertig. Selbstbewusst. Ein ganz klein wenig Willy...
mehr ≫
Wer soll das bezahlen?
Gastbeitrag

Wer soll das bezahlen?

Die Cash Cows von der Sparkasse grüßen
Eine „Kreditprovision“ von 0,5 Prozent „auf den nicht beanspruchten Teil Ihres Kontokorrentkredits“? Nein, das ist kein verfrühter Aprilscherz, sondern Realität....
mehr ≫
Die liberale Lücke
Gastbeitrag

Die liberale Lücke

Bei der FDP in Sachsen-Anhalt
Die FDP ist sicher nicht der Heilsbringer und die Antwort auf alles. Aber sie hat neben SPD, CDU, Grünen und...
mehr ≫
Nicht Ausländer sondern Arschlöcher belästigen Frauen
Gastbeitrag

Nicht Ausländer sondern Arschlöcher belästigen Frauen

Größenwahn verbindet sich mit Versagensängsten
Wir sind es leid, von „alten weißen Männern“ regiert zu werden und wir unterwerfen uns dem Diktat einer alten weißen...
mehr ≫
Teil 4 Russland: mit Hochgeschwindigkeit in den Abgrund
Gastbeitrag

Teil 4 Russland: mit Hochgeschwindigkeit in den Abgrund

Es trifft Russland hart, dass Ministerpräsident Dimitri Medwedew gestern öffentlich eingestand, dass sein Land faktisch bankrott ist. Analytiker überraschte das...
mehr ≫
1 63 64 65 66 67 73