<
>
Wird geladen...
Freiheit statt Gleichheit! Auch für die Geschlechter.
Gastbeitrag

Freiheit statt Gleichheit! Auch für die Geschlechter.

Natur und Kultur
Kristina Schröder plädiert für einen frauenpolitischen Ansatz, der nicht Gleichstellung, sondern Gleichberechtigung im Blick hat.
mehr ≫
Die gute Seite der Stickoxide
Gastbeitrag

Die gute Seite der Stickoxide

Stickoxide braucht die Umwelt!
Ausgerechnet das Stickstoffdioxid von Dieselmotoren nützt der Waldgesundheit und hilft , den Anstieg des anthropogenen Kohlendioxyds wirksam zu begrenzen. Damit...
mehr ≫
Der Leser hat`s Maul zu halten
Gastbeitrag

Der Leser hat`s Maul zu halten

Immer mehr Zeitungen beschränken die Kommentarfunktion
Immer mehr Zeitungen beschränken oder schließen die Kommentarfunktion mit der Begründung, vor zu vielen Hasskommentaren kapitulieren zu müssen. Dann heißt...
mehr ≫
Die Mär der Bosse vom Wirtschaftswunder durch Asylbewerber
Gastbeitrag

Die Mär der Bosse vom Wirtschaftswunder durch Asylbewerber

Gastbeitrag von Thorsten Meyer
Den großen Worten einiger Konzernbosse folgen nur magere Taten. Deutschlands Großunternehmen betreiben Rosinenpickerei bei der Zuwanderung.
mehr ≫
Präsident Trump – Gewöhnen an den Gedanken
Gastbeitrag

Präsident Trump – Gewöhnen an den Gedanken

US-Präsident: Donalds Albtraum
Donald Trump würde genauso zwischen Macht, Verantwortung und vor allem Machtlosigkeit zerrieben wie alle Präsidenten vor ihm.
mehr ≫
Denkzettel und ein Hauch von Weimar
Gastbeitrag

Denkzettel und ein Hauch von Weimar

Eine Analyse der Landtagswahlen von Wolfgang G. Gibowski
Die Wähler der AfD sind unter 60 Jahre alt, mehr Männer als Frauen und viele Arbeiter - in Sachsen-Anhalt auch...
mehr ≫
Donald Trump – der Clodius Pulcher der USA
Gastbeitrag

Donald Trump – der Clodius Pulcher der USA

The Donald, Volkstribun unserer Tage
Mit gegen China gerichtete Schutzzölle, einer Mauer an der mexikanischen Grenze und Einreiseverbote für Muslime wird auch ein Donald Trump...
mehr ≫
Bundeskanzlerin – alternativlos?
Gastbeitrag

Bundeskanzlerin – alternativlos?

Was passiert mit der Mitte?
Wenn die Bundeskanzlerin erfahren möchte, was die Europäischen Nachbarn wirklich von der neuen deutschen Moral-Rolle halten, sollte sie ihre Diplomaten...
mehr ≫
Merkels Auflösung des Politischen
Gastbeitrag

Merkels Auflösung des Politischen

Verhandeln statt Handeln - Reden statt Entscheiden
Es gilt zentrale Elemente des Politischen öffentlich neu zu durchdenken und zu rekonstruieren angesichts des derzeitigen Demontageprozesses. Wer in der...
mehr ≫
Die AfD verändert die politische Landschaft Deutschlands
Gastbeitrag

Die AfD verändert die politische Landschaft Deutschlands

Der Ausgang der Landtagswahlen könnte Deutschland verändern
Wolfgang Gibowski, der lange Jahre Bundeskanzler Helmut Kohl insbesondere in demoskopischen Fragen beraten hat, hält eine grundlegende Veränderung der Parteienlandschaft...
mehr ≫
Europa darf nicht an Deutschlands Eigenmächtigkeit zerbrechen
Gastbeitrag

Europa darf nicht an Deutschlands Eigenmächtigkeit zerbrechen

Eine umfassende Strategie braucht es
Soll Europa in dieser existenziellen Krise aus seinem verhängnisvollen Dissens in der Flüchtlingsfrage wieder herausfinden, liegt es vor allem an...
mehr ≫
Überfremdung? Nein, Selbstentfremdung!
Gastbeitrag

Überfremdung? Nein, Selbstentfremdung!

Tiefpunkt der politischen Auseinanderstzung
Nicht „Überfremdung“ von außen, sondern innere „Entfremdung“ von der eigenen Gesellschaft ist das Problem. Darin sind sich „Wessis“ und „Ossis“...
mehr ≫
Der Wahnsinn ist ein Meister aus Deutschland
Gastbeitrag

Der Wahnsinn ist ein Meister aus Deutschland

Opfer und Täter: unterlegen und überlegen
Man müsste die Wahlen absagen. Denn die sind immer mit der Gefahr verbunden, dass die Falschen gewinnen. Und wohin kämen...
mehr ≫
Brief an eine Historikerin und Aktivistin
Gastbeitrag

Brief an eine Historikerin und Aktivistin

An Marion Detjen, „historian, writer, activist“
Die politische Linke steht vor der großartigen Situation, dass es im Bundestag außer der CSU keine einzige Partei gibt, die...
mehr ≫
Armutsbericht – The same procedure as last year?
Gastbeitrag

Armutsbericht – The same procedure as last year?

Ausnahmsweise mal nicht ganz dasselbe
Wie jedes Jahr ist der Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, was seine Zurechtbiegungen und Auslassungen (Armut statt Armutsgefährdung und Vernachlässigung des...
mehr ≫
Facebook-Sperre: Die Zensur zensiert sich selbst
Gastbeitrag

Facebook-Sperre: Die Zensur zensiert sich selbst

Die schiefe Ebene des Denunzierens für den guten Zweck
Große Empörung derjenigen, die so gerne wegzensieren, als das, was SIE für wichtig und wertvoll hielten, den eigenen Zensurforderungen zum...
mehr ≫
Basta Klima
Gastbeitrag

Basta Klima

Milderung der Folgen statt Messen und Modellieren
Für CSIRO-Chef Larry Marshall kommt es jetzt darauf an, sich damit zu befassen, wie die Folgen einer Klimaveränderung in den...
mehr ≫
Polizei – ein Beruf so interessant wie das Leben
Gastbeitrag

Polizei – ein Beruf so interessant wie das Leben

Jeder kennt die Polizei, aber was wissen wir über sie?
Für die Politik hat die Polizei keinen angemessenen Stellenwert. Doch jetzt, wo die Innere Sicherheit Konjunktur hat, kann die Polizei...
mehr ≫
Im Stich gelassen
Gastbeitrag

Im Stich gelassen

Sandkasten Brüssel: So schnell wird aus einem überzeugten Europäer ein Nationalist - nur weil die anderen uns das Förmchen geklaut...
mehr ≫
Glaubwürdige Pro-Europäer, Anti-Zentralisten und Marktwirtschaftler fehlen
Gastbeitrag

Glaubwürdige Pro-Europäer, Anti-Zentralisten und Marktwirtschaftler fehlen

Die Große Depression von Politik und Öffentlichkeit
Blut, Schweiß und Tränen als Kosten einer Bereinigung der ökonomischen Lage und als Investition für künftiges Wachstum zu fordern, wagt...
mehr ≫
1 61 62 63 64 65 73