Ist außer Martin Schulz noch jemand davon überzeugt, die Flüchtlinge machten sich auf den teuren, weiten und gefährlichen Weg, um...
mehr ≫
Die Islam-Debatte nimmt Fahrt auf?
Warum sachlich, wenn es auch persönlich geht
Langfristiges Menschenexperiment vor allem zu Lasten der mittleren und ärmeren Schichten der einheimischen Bevölkerung nennt Cornelia Kirchner, was da politisch...
mehr ≫
Deutschland braucht einen Kompass
Werte-Initiative
Unser Wertekonsens fördert eine Kultur der Klarheit und der Konsequenz. Auf unsere Werte und Prinzipien müssen sich Träger wie Gegner...
mehr ≫
Dänen geschockt durch Doku-Serie über Imame
Was passiert wirklich in den Moscheen?
Die Anweisungen von dänischen Imamen haben zwei Muslime für den dänischen Fernsehkanal TV2 mit versteckten Kameras aufgenommen. Wir dokumentieren das...
mehr ≫
Die Krise der EU und die Idee einer europäischen Rechtsgemeinschaft
The orderly management of decline
Auf absehbare Zeit werden die meisten Nationalstaaten über sehr viel größere und historisch besser fundierte Legitimitätsressourcen verfügen als die EU....
mehr ≫
Lieber Herr Tichy ( = tschechisch „still“ – das passt irgendwie nicht!)
Leser Peter Kelemen schreibt
Peter Kelemen hat viel Erfahrung mit der muslimischen Welt. Er lebt in Salzgitter, einer bereichsweise muslimischen Stadt. Als Bauingenieur hat...
mehr ≫
Populismuskeule mit Bumerangeffekt
Gedankenlosigkeit, Ignoranz, Heuchelei und Verleumdungssucht
Das Geschehen am Katholikentag entsprach den „Vier Erbsünden“ des postmodernen Menschen sagt Wolfgang Müller-Michaelis: der Gedankenlosigkeit, der Ignoranz, der Heuchelei...
mehr ≫
Lügen-Thema Griechenland
SYRIZA ist längst in PASOK-Hand
Die neue Nachricht aus GR: griechische Medien melden, dass noch heute Abend „geräuschlos“ die neue Hilfe für Griechenland durch das...
mehr ≫
Deutscher EM-Titel entfacht politisches Erdbeben
Runde Bälle und eckige
Ein nicht ganz ernst gemeinter Ausblick auf die Europameisterschaft in Frankreich in politisch aufgewühlten Zeiten von Sebastian Vogel.
mehr ≫
Islamische Revolution in deutschen Ministerien
Unterwürfige Obrigkeit
Wie weit muss die Anbiederung an islamische Regime gehen? Sollen deutsche Beamtinnen für eine Broschüre in Iran scharia-konform mit Kopftuch...
mehr ≫
Die Macht der Ideologien – Linke und Islam
Studentenbewegung, APO und RAF
Wird die Integration den Rückwärtsgewandten überlassen, statt sie in die Hände der Kämpfer für Aufklärung und Meinungsfreiheit zu legen, kann...
mehr ≫
Wenn Menschenfeinde sich als Tierschützer gebärden
Grassierende Alltagsmisanthropie
Im Zoo von Cincinnati fiel jüngst ein Kind in das Gorilla-Gehege. Um den Jungen zu retten, erschossen Rettungskräfte den Affen....
mehr ≫
Ich möchte keine Frau in Darmstadt sein
Widerlichkeiten unter Nichtigkeiten begraben
Sebastian Antrak fragt, ob es für eine Frau Schlimmeres geben kann, als ihr als Opfer kein Gehör zu schenken. Nach...
mehr ≫
„Der Faschismus lebt“ – Über Ängste der Anti-Rechtspopulisten
Die giftige Romantik des Ausnahmezustands
Weimar sei nach Ansicht des Moderne-Skeptikers Odo Marquard nicht an der Bürgerlichkeit, sondern an der "Bürgerlichkeitsverweigerung" zugrunde gegangen, führt Norman...
mehr ≫
Europa. Großes Kino. Ein zynischer Abgesang.
Implosion durch Dekadenz
Hat nicht jede Generation ihr Anrecht auf den ganz großen Fehler, über den spätere Generationen dann den Kopf schütteln? Oder...
mehr ≫
Glyphosat und die postmodernen Narzissten
Oder die verwöhnte Generation
An den Chemiker Henri Martin, den Entdecker von Glyphosat, erinnert sich heute niemand mehr. Wer heute nach internationalen Ehren strebt,...
mehr ≫
Köln: Die ganze Wahrheit muss auf den Tisch
Kölner Silvesternacht
Untersuchungsausschuss Kölner Silvesternacht: Rot-Grün redet viel von Transparenz, sorgt jedoch nicht für Aufklärung. Nach der Zeugenvernehmung von Innenminister Jäger gibt...
mehr ≫
Klima: April vorbei, Narretei im Mai!
Thüne wettert
Nachdem ihn das Wetter ständig narrt, stellt der Mensch es als „Klima“ unter Schutz, erklärt sich selbst zum „Klimakiller" und...
mehr ≫
Populismus on the Rocks
Dushan Wegner: Symptom Populismus
"Populisten" bedienen ein Bedürfnis. Die bestehenden Machtverwalter haben ein Vakuum entstehen lassen. Populisten füllen dieses Vakuum. Um die Populisten zu...
mehr ≫
Hamed Abdel-Samad und Imad Karim sprechen gegen Islamisierung und Islam-Verbände
Der Koran ist nicht modern interpretierbar
Der Islam gehört nicht zu Deutschland. Wer das sagt, zwingt Muslime zurück unter die Knute des undemokratischen Islam. Der darf...
mehr ≫