<
>
Wird geladen...
Wie wehrhaft ist unsere Demokratie?
Gastbeitrag

Wie wehrhaft ist unsere Demokratie?

Werdet Citoyens
Die Meinungsvielfalt spiegelt sich nicht hinreichend - weder in der Politik noch in den Massenmedien. Diese Entwicklung führt zu Frustrationen...
mehr ≫
Muslim-Funktionäre Stammgäste in TV-Talks
Gastbeitrag

Muslim-Funktionäre Stammgäste in TV-Talks

Mandarine unter sich
Mit Milli Görüs, einer konservativ-islamischen Organisation, der DITIB, dem verlängerten Arm der AKP und mit dem Zentralrat der Muslime, wo...
mehr ≫
Und wo bleibt das Positive, liebe Publizisten?
Gastbeitrag

Und wo bleibt das Positive, liebe Publizisten?

Ingrid Ansari schaut nach vorn
Nicht klagen, jammern, verschleiern und auslassen ist die Aufgabe von Politikern, Publizisten, Lesern und Zuschauern, sondern Hintergründe recherchieren, Lücken füllen...
mehr ≫
Weiterleben nach Nizza: Jeder LKW kann jetzt der rasende Tod sein
Gastbeitrag

Weiterleben nach Nizza: Jeder LKW kann jetzt der rasende Tod sein

Überleben in Nizza - und weiterleben müssen
"Ich entscheide auch für meine Tochter, dass ich lieber am Meer sterben will als auf der Promenade." Martina Guthmann schildert...
mehr ≫
Der Moralistenstadel macht Jagd auf den mündigen Bürger
Gastbeitrag

Der Moralistenstadel macht Jagd auf den mündigen Bürger

Gegen Gesinnungsmoralisten
Uli Weber hat Angst vor totalitären Gesinnungsmoralisten und ist misstrauisch geworden gegenüber dem moralisierend-beschönigenden Geschwätz unfähiger Politiker und offensichtlichen Auslassungen...
mehr ≫
Ignorierte nationale Minderheiten – Krux der EU
Gastbeitrag

Ignorierte nationale Minderheiten – Krux der EU

Unterschätzte alte Volksgruppen
Zwischen Hebriden und Stiefelabsatz machen sich nach dem Brexit-Referendum weitere Fliehkräfte bemerkbar. Reinhard Olt über vergessene Altlasten.
mehr ≫
Euroland und das Maul des Schreckens
Gastbeitrag

Euroland und das Maul des Schreckens

Taubes Euroland
Warum sollten jemand sein Kapital aktuell nach Europa schicken? Die Antwort kann einem den Schlaf rauben, aber der Schuss wird...
mehr ≫
Roter Halbmond statt Rotes Kreuz?
Gastbeitrag

Roter Halbmond statt Rotes Kreuz?

Keine Macht den Muslim-Verbänden
Mimoun Azizi empfiehlt den deutschen Wohlfahrtsverbänden, sich ihre Ansprechpartner bei Muslim-Organisationen genauer anzuschauen - und lieber selbst aktiv zu werden....
mehr ≫
EU: Sympathy for the Devil
Gastbeitrag

EU: Sympathy for the Devil

Brexit: Segen oder Fluch, und wenn ja, für wen?
Entgegen allen Sonntagsreden ist die EU kein Projekt eines ethisch fundierten westlichen Demokratie-und Rechtsstaatsprojekts, sonst hätte Großbritannien als die älteste...
mehr ≫
Was ist konservativ?
Gastbeitrag

Was ist konservativ?

Eine Beschreibung
Christean Wagner sagt: Der Konservative verteidigt nicht das Bestehende, sondern das Bewährte. Für ihn ist nicht Fortschritt, was heute schlicht...
mehr ≫
Warum die EU von Afghanistan lernen sollte
Gastbeitrag

Warum die EU von Afghanistan lernen sollte

Die Hybris der Eliten
Das Projekt EU scheitert nicht an den Bevölkerungen und am Nationalismus, sondern an der Unfähigkeit der Eliten, die Menschen in...
mehr ≫
Lobby, Lobby, Fliewatüüt – das Märchen vom Ökostrom aus Windkraft
Gastbeitrag

Lobby, Lobby, Fliewatüüt – das Märchen vom Ökostrom aus Windkraft

Windgeschäft
In der Lobby des Windgeschäfts zählen keine öko-logischen, gesundheitlichen, wirtschaftlichen und sonstigen Argumente.
mehr ≫
Entgrenzung – kein Volk, kein Staat, keine Nation
Gastbeitrag

Entgrenzung – kein Volk, kein Staat, keine Nation

Es wächst zusammen, was zueinander passt
Volk, Staat und Nation beschreiben gewachsene Beziehungen zwischen Menschen und Kulturkreisen, die über sehr viele Generationen hinweg Bestand haben. Deren...
mehr ≫
George Orwell 2016 „Ministerium für Liebe“
Gastbeitrag

George Orwell 2016 „Ministerium für Liebe“

Recht statt Gedankenpolizei
Die Aufgabe der Politik, besonders des Innen- und Justizministers, ist es, für Recht und Ordnung zu sorgen. Gebt uns Rechtsstaat,...
mehr ≫
Burka passt nicht zu Deutschland
Gastbeitrag

Burka passt nicht zu Deutschland

Kein Rabatt für religiösen Extremismus
Vollverschleierung passt nicht zu Deutschland und zu keiner demokratischen Gesellschaft. Es wäre falsch, an dieser Stelle zu tolerant zu sein....
mehr ≫
Goldener Reis: Wissenschaftler gegen Greenpeace Boykott
Gastbeitrag

Goldener Reis: Wissenschaftler gegen Greenpeace Boykott

Aufstand gegen Fortschrittsverbote
Nobelpreisträger gegen Greenpeace: Die Wissenschaftler wehren sich gegen anti-wissenschaftliche Kampagnen zum Spendensammeln. Der Vorfall zeigt, wie fest Greenpeace Wirtschaft und...
mehr ≫
Gabriel, Mazyek und die Roßtäuscherei der Muslimverbände
Gastbeitrag

Gabriel, Mazyek und die Roßtäuscherei der Muslimverbände

Ein illusionsloser Blick in die düstere Welt der Islamverbände
Mimoun Azizi verlangt von Sigmar Gabriel, seine Freundschaft mit Aiman Mazyek zu überdenken und den Zentralrat der Muslime nicht für...
mehr ≫
Meinungswäsche
Gastbeitrag

Meinungswäsche

Freiwillige Selbstkontrolle
Vielfach war und ist bei uns die Rede von der "Lügenpresse". Man muss aber gar keine Lügen verbreiten. Es reicht...
mehr ≫
Kommunalpolitik und Windgeschäft
Gastbeitrag

Kommunalpolitik und Windgeschäft

Selbstbedienung
Der Landkreis Osnabrück als Vorhabenträger und Genehmigungsbehörde beim Ausbau der Windenergie: Eine Geschichte zum Augenreiben. Subventionen sind immer der Startschuss...
mehr ≫
Warum gelingt die Integration der hier lebenden Muslime nicht in die deutsche Gesellschaft?
Gastbeitrag

Warum gelingt die Integration der hier lebenden Muslime nicht in die deutsche Gesellschaft?

Islamverbände: Anmaßung, Versagen und Fremdbestimmung
Die Integration kann gelingen, wenn die Medien, die Landes- und Bundesregierung endlich auch mal den 80% der Muslime Gehör schenken...
mehr ≫
1 57 58 59 60 61 73