<
>
Wird geladen...
Die Linke verwaltet das Erbe von Stalin
Gastbeitrag

Die Linke verwaltet das Erbe von Stalin

Antisemitismus und gegen Israel
Weitgehend vergessen ist die Tatsache, dass ein großer Teil der nach Israel eingewanderten Juden stramme Linke und somit sozialistisch ausgerichtet...
mehr ≫
Polen kann Europa helfen, wenn es um die Freiheit geht
Gastbeitrag

Polen kann Europa helfen, wenn es um die Freiheit geht

100 Jahre Unabhängigkeit und Souveränität
Polen feiert den 100. Jahrestag der Wiedergewinnung seiner Unabhängigkeit. Professor Zbigniew Stawrowski über den Willen zur Freiheit und das Wesen...
mehr ≫
Angela Merkel unterwegs zum Ausgang – unterm Arm ihre EU-Vision
Gastbeitrag

Angela Merkel unterwegs zum Ausgang – unterm Arm ihre EU-Vision

Das Ende einer Ära – nicht das Ende der Welt
Während man sich hier im Angesicht des Merkel-Rückzugs aus dem Parteivorsitz noch ungläubig die Augen reibt, ist Douglas Murray aus...
mehr ≫
Vorhang auf für Friedrich Merz
Gastbeitrag

Vorhang auf für Friedrich Merz

Alle Fragen offen
Er kam, sah und siegte, jedenfalls für den Augenblick. Aber hat er auch überzeugt? Ein Beitrag von Heiner Bremer.
mehr ≫
Wieviel Zuwanderung verträgt eine Gesellschaft?
Gastbeitrag

Wieviel Zuwanderung verträgt eine Gesellschaft?

Grenzenlos?
Nun kritisieren selbst die Grünen Merkels Zuwanderungspolitik: Parteichef Habeck spricht von "Kopf in den Sand"; Merkel habe "Warnungen ignoriert". Doch...
mehr ≫
Hessen-Wahl und linke Doppelmoral
Gastbeitrag

Hessen-Wahl und linke Doppelmoral

Wer sitzt da im hessischen Landtag?
Ein Mitglied der Linksfraktion Hessen im noch amtierenden Landesparlament, dessen genauere Betrachtung lohnenswert sein könnte, fiel dem Autor bereits seit...
mehr ≫
Hessen – Vor einer Schicksalswahl?
Gastbeitrag

Hessen – Vor einer Schicksalswahl?

In Hessen geht’s auch um Merkels Zukunft
Der Urnengang in Hessen hat Folgen für das ganze Land – Drei mögliche Szenarien – Eine Analyse von Sebastian Sasse.
mehr ≫
Die Diesel-Hatz läuft entgegen Rechtsstaat und Gewaltenteilung
Gastbeitrag

Die Diesel-Hatz läuft entgegen Rechtsstaat und Gewaltenteilung

Eine Lesermeinung
Dass es in Deutschland seit drei Jahren Skandal noch keine Anklage oder Verurteilung gibt, legt die Vermutung nahe, dass es...
mehr ≫
Widerspruchslösung: Unvereinbar mit der Freiheitlichen Grundordnung
Gastbeitrag

Widerspruchslösung: Unvereinbar mit der Freiheitlichen Grundordnung

Organtransplantation
Alle Jahre wieder, aktuell vom Bundesgesundheitsminister Spahn, werden Gesetzesvorstöße lanciert, die darauf abzielen, standardmäßig jede/n Einwohner/in zur potenziellen Quelle von...
mehr ≫
Wer ist schuld?
Gastbeitrag

Wer ist schuld?

Gezählt, gewogen, geteilt
Seehofers CSU hat besser und früher als CDU und SPD erkannt, dass sich die neue soziale Frage im Bereich von...
mehr ≫
Der Globale Pakt für Migration – eine weitere Betrachtung
Gastbeitrag

Der Globale Pakt für Migration – eine weitere Betrachtung

Lahmer UN-Papiertiger?
Zum Globalen UN-Migrationspakt sind eine Reihe von kritischen Beiträgen auf TE erschienen. Gastautor Daniel Frank sieht den Pakt eher als...
mehr ≫
Bundestag arbeitsunfähig: Parlament genießt nach Hammelsprung die späte Sommerfrische
Gastbeitrag

Bundestag arbeitsunfähig: Parlament genießt nach Hammelsprung die späte Sommerfrische

Hitzefrei?
Und wie entschuldigen sich eigentlich die Parteien für die Abwesenheit ihrer Parlamentarier? Was machen die Medien daraus?
mehr ≫
Das Kreuz mit der Erst- und der Zweitstimme
Gastbeitrag

Das Kreuz mit der Erst- und der Zweitstimme

In Bayern geht auch Wählen anders
Bei der Bundestagswahl kommt es auf die Zweitstimme an. Kaum jemand weiß, dass das bei der bayerischen Landtagswahl ein wenig...
mehr ≫
Sie sind wieder da
Gastbeitrag

Sie sind wieder da

Lauter Déjà-vus für gelernte Ostdeutsche
Huch, warum reagieren Ossis nicht so auf Antifa-Phrasen und Kulturschaffenden-Aufrufe, wie sie sollten? Vielleicht deshalb, weil sie den Westdeutschen bestimmte...
mehr ≫
Die bürgerliche Mitte hat noch eine Chance
Gastbeitrag

Die bürgerliche Mitte hat noch eine Chance

Der #mexit ist im vollen Gange
Die Fraktion hat sich verselbständigt, die Hoffnungsträger derjenigen, die ihre alte Union zurückhaben wollen, ihnen von der Frau aus der...
mehr ≫
Grüße aus der Welt der Funktionäre
Gastbeitrag

Grüße aus der Welt der Funktionäre

Nach oben ausschlagende Erregungskurve
Wo die Kirche als politischer Akteur wahrgenommen wird, wird sie nicht die zusammenführende gesellschaftliche Kraft sein können, die sie sein...
mehr ≫
Menschenjagd in Berlin Mitte
Gastbeitrag

Menschenjagd in Berlin Mitte

Maßlos
In der Kampagne gegen Maaßen geht es um die Vernichtung einer Person – zur Abschreckung für andere.
mehr ≫
Hambacher Forst: Waldflächenbedarf bei Windmühlen 45-fach
Gastbeitrag

Hambacher Forst: Waldflächenbedarf bei Windmühlen 45-fach

Verstand statt Glaube
Der Hambacher Forst, die Braunkohle und die Windräder – ein Beispiel für das Umweltpharisäertum.
mehr ≫
Quo Vadis Türkei?
Gastbeitrag

Quo Vadis Türkei?

Selbst eingebrockt
Die türkische Lira auf Abwärtskurs: Seit Anfang 2017 hat sie rund die Hälfte ihres Wertes verloren. Der Grund dafür ist...
mehr ≫
Wohin bewegt sich Deutschland?
Gastbeitrag

Wohin bewegt sich Deutschland?

Keine guten Zeichen
Deutschland zerfällt immer mehr in Parallelgesellschaften, die religiös oder sozial stigmatisiert sind, in ein Prekariat und in eine Schicht Superreiche,...
mehr ≫
1 37 38 39 40 41 73