<
>
Wird geladen...
Kirche: Prophetie oder Totalitarismus?
Gastbeitrag

Kirche: Prophetie oder Totalitarismus?

How dare you!
Die Klimaschutzdebatte wird radikaler und unduldsamer. Die Bischöfe sollten das sehen - und sich mit konkreten Positionierungen maximal zurückhalten. Gastbeitrag...
mehr ≫
Österreich steht vor einer Richtungswahl
Gastbeitrag

Österreich steht vor einer Richtungswahl

"Es ist unser Land"
Kann Sebastian Kurz seinen Kurs fortsetzen? Wird die FPÖ unter Norbert Hofer zur staatstragenden Volkspartei? Ein Gastbeitrag von Stephan Baier,...
mehr ≫
Von Kenia nach Afghanistan – ein politischer Roadmovie in Sachsen
Gastbeitrag

Von Kenia nach Afghanistan – ein politischer Roadmovie in Sachsen

Antje Hermenau über sächsische Zustände
Zwei offiziell Gedemütigte und ein angehender Pyrrhussieger schicken sich an, eine fröhliche, arbeitsame und sachorientierte Politik zu vereinbaren. Für die...
mehr ≫
Die Bundeswehr zwischen Elitetruppe und Reformruine
Gastbeitrag

Die Bundeswehr zwischen Elitetruppe und Reformruine

„Das deutsche Militär ist ein Witz“
Das britische Magazin „The Spectator“ bringt aktuell einen Bericht über den desolaten Zustand der Bundeswehr – das meldet sogar die...
mehr ≫
Aus Humboldts Gruft
Gastbeitrag

Aus Humboldts Gruft

Kampagne gegen Jörg Baberowski
Warum das Scheitern eines Forschungsprojektes an der Humboldt-Universität zu Berlin kein normaler Vorgang, sondern ein Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit ist.
mehr ≫
Muttersprache schätzen und schützen 
Gastbeitrag

Muttersprache schätzen und schützen 

An Beispielen erklärt
Genderdeutsch verhunzt unsere Sprache. Im Folgenden werden einige sprachliche Konstruktionen der mittlerweile sogar verordneten Gendersprache kritisch beleuchtet.
mehr ≫
Fleischsteuer: kein Weg zu mehr Tierwohl
Gastbeitrag

Fleischsteuer: kein Weg zu mehr Tierwohl

Man will das Fleischessen vermiesen
Verteuert der Staat Fleisch künstlich, ohne dass es eine Verschiebung von Angebot und Nachfrage gibt, werden Preisaufschläge erst mal beim...
mehr ≫
Rechtsstaat statt Scharia
Gastbeitrag

Rechtsstaat statt Scharia

Keine Sonderrechts-Zonen
Die Gefahren einer Parallejustiz zeigt eine aktuelle Studie des Jura-Professors Mathias Rohe auf.
mehr ≫
Windindustrie: Die Zerstörung der Heimat – der Darß
Gastbeitrag

Windindustrie: Die Zerstörung der Heimat – der Darß

Verlorene Paradiese
Naturlandschaften werden der Ökoindustrie überlassen, ohne dass damit die Ziele der „Energiewende“ erreicht werden. Ideologie schlägt Umweltschutz und gesunden Menschenverstand....
mehr ≫
In die Bundeswehr muss wieder massiv investiert werden
Gastbeitrag

In die Bundeswehr muss wieder massiv investiert werden

Nicht einmal bedingt abwehrbereit
Angesichts des desolaten Zustands der Bundeswehr plädiert der ehemalige Verteidigungsminister Rupert Scholz für einen grundlegenden Wandel in der deutschen Sicherheits-...
mehr ≫
„Die CDU muss laufen lernen“
Gastbeitrag

„Die CDU muss laufen lernen“

Zur Lage der Union nach der EU-Wahl
Die Ursachen für das katastrophale EU-Wahlergebnis der CDU liegen tiefer. Dieses muss in die gesamte Reihe der Bundestagswahlen seit 2005...
mehr ≫
Unterstützten „grüne“ Abgeordnete salafistische Organisationen?
Gastbeitrag

Unterstützten „grüne“ Abgeordnete salafistische Organisationen?

Spaltung der „Grünen“ in Hamburg-Mitte
Der Landesverband der Grünen weiß seit Januar von den schweren Beschuldigungen gegen seine Abgeordneten. Bild: „Man versucht offenbar das unangenehme...
mehr ≫
Von Protest zur Bindung – Ralf Dahrendorfs späte Mahnungen
Gastbeitrag

Von Protest zur Bindung – Ralf Dahrendorfs späte Mahnungen

Zu seinem 10. Todestag am 17. Juni
Dahrendorf lebte an drei Wohnsitzen: London, Köln und im Schwarzwald. Begraben ist er aber in seiner Heimatstadt Hamburg, neben seinem...
mehr ≫
Die Union zwischen den Stühlen
Gastbeitrag

Die Union zwischen den Stühlen

Kein überzeugendes Angebot
Ökonomie und Ökologie zu versöhnen wird die eine Jahrhundertaufgabe sein. Das Verhältnis von identitätsstiftendem Nationalstaat und transnationaler Kooperation die andere.
mehr ≫
Wahlbeobachtung bei den Wahlen zum EU-Parlament
Gastbeitrag

Wahlbeobachtung bei den Wahlen zum EU-Parlament

Theorie und Praxis
Dieter Schneider erklärte mehrfach die Übergröße deutscher Parlamente auf Landes- und Bundesebene. Vor den EU-Wahlen schöpft er aus seinen Erkenntnissen...
mehr ≫
Der Sozialismus in seinem Lauf
Gastbeitrag

Der Sozialismus in seinem Lauf

Erfahrungsbericht aus Berlin
In Bremen wird am 26. Mai 2019 ein Landtag gewählt. Nach Umfragen fällt die SPD von 32,8 auf 24 Prozent,...
mehr ≫
Tod eines Dissidenten
Gastbeitrag

Tod eines Dissidenten

Ein lebenslanger Kampf
Vor 20 Jahren starb der Schriftsteller Jürgen Fuchs. Wie kaum ein anderer legte er in seinen Büchern bloß, wie die...
mehr ≫
It’s Showtime, Leonardo!
Gastbeitrag

It’s Showtime, Leonardo!

Seit 500 Jahren unsterblich
Er malte die beiden berühmtesten Bilder der Kunstgeschichte, die Mona Lisa und das Abendmahl. Mit seiner fast obsessiven Neugierde betrat...
mehr ≫
Die Scruton Tapes: zur Anatomie eines Rufmords
Gastbeitrag

Die Scruton Tapes: zur Anatomie eines Rufmords

Neuestes Opfer des modernen Empörungsmobs
Gewisse konservative Politiker scheinen ihren Frieden mit dem Zeitgeist gemacht zu haben – doch sie haben sich verschätzt. Denn die...
mehr ≫
Gysis Mission
Gastbeitrag

Gysis Mission

DDR SED
Vor 30 Jahren wurde die Diktatur der SED in Ostdeutschland gestürzt. Zwei Berliner Zeitungen nehmen dies zum Anlass, über den...
mehr ≫
1 34 35 36 37 38 73