<
>
Wird geladen...
Es wird eng mit Anti-Corona-Desinfektionsmitteln
Gastbeitrag

Es wird eng mit Anti-Corona-Desinfektionsmitteln

Vorräte reichen allenfalls bis April
Für Krankenhäuser und Arztpraxen deutet sich ein Silberstreif an: Südkorea ist bereit, Isopropylalkohol nach Deutschland zu liefern.
mehr ≫
Corona oder: welche Katastrophe hätten Sie denn gern?
Gastbeitrag

Corona oder: welche Katastrophe hätten Sie denn gern?

Widerspruch
TE-Leser und Gastautor Prof. Dr. Gilbert Brands widerspricht den Regierungsmaßnahmen in Deutschland und Europa: Es sind wesentlich mildere Maßnahmen denkbar,...
mehr ≫
Corona als Test der Systeme
Gastbeitrag

Corona als Test der Systeme

Verlierer EU-Europa
Die echte Herausforderung ist da: Wie das neuartige Corona-Virus Covid-19 die politischen und wirtschaftlichen Systeme der Welt auf die Probe stellt...
mehr ≫
Corona: Horror oder Hoax?
Gastbeitrag

Corona: Horror oder Hoax?

Auch Virologen sind uneinig
In der Coronakrise gibt es wenige verlässliche Informationen. Selbst Virologen sind uneinig über das richtige Vorgehen, die Details von Corona...
mehr ≫
Lagarde gerät mit ihrem Corona-Notprogramm ins Schleudern
Gastbeitrag

Lagarde gerät mit ihrem Corona-Notprogramm ins Schleudern

EZB
EZB-Präsidentin Christine Lagarde stellt ihr Corona-Notprogramm vor und überzeugt fast niemanden. Die EZB hat kaum noch strategische Reserven des Handelns.
mehr ≫
Der Weltsystemcrash droht – Eine neue Gesellschafts- und Weltordnung entsteht
Gastbeitrag

Der Weltsystemcrash droht – Eine neue Gesellschafts- und Weltordnung entsteht

Teil III von IV
Unser Finanz- und Wirtschaftssystem steht vor dem Ende. Eine neue Weltwirtschaftsordnung zieht herauf. Wie es dazu kommt, kann man erklären....
mehr ≫
Der Weltsystemcrash droht – Der Coronavirus und die unmittelbaren Folgen
Gastbeitrag

Der Weltsystemcrash droht – Der Coronavirus und die unmittelbaren Folgen

Teil II von IV
Die Gefahren einer negativen Abwärtsspirale durch Corona sind real. Entweder kommen Crash und Depression oder noch mehr staatlicher Interventionismus und...
mehr ≫
Der Weltsystemcrash droht – Die Vorgeschichte
Gastbeitrag

Der Weltsystemcrash droht – Die Vorgeschichte

Teil I von IV
Das Weltfinanzsystem steht nahe am Abgrund. Die staatlichen Maßnahmen von der Finanzkrise bis zur sogenannten Eurorettung haben die grundlegenden Probleme...
mehr ≫
Die Dämmerung der Industrienationen
Gastbeitrag

Die Dämmerung der Industrienationen

Schicksal Demographie
Ihr Schicksal ist die Demographie – Deutschland voran.
mehr ≫
Deutschland brodelt
Gastbeitrag

Deutschland brodelt

Souveränität gefragt
Begegnen wir der Aufgewühltheit mit ein paar mäßigenden Gedanken. Ein Beitrag von Roger Köppel.
mehr ≫
Hanau: Sündenbocksuche statt Aufarbeitung
Gastbeitrag

Hanau: Sündenbocksuche statt Aufarbeitung

Kommentar um "5 vor 12"
Auch wenn Rassismus im Weltbild des Täters eine Rolle spielte: Ein rechtsextremer Anschlag war das Attentat von Hanau nicht. Die...
mehr ≫
Augsteins Liste
Gastbeitrag

Augsteins Liste

Komm doch vorbei, Jakob
Der Antisemit Jakob Augstein behauptet, sich Sorgen um den inneren Frieden in der Bundesrepublik zu machen. Zu denen, die er...
mehr ≫
Reduzierung von CO2 durch Aufforstung ist Traumtänzerei
Gastbeitrag

Reduzierung von CO2 durch Aufforstung ist Traumtänzerei

Am Ende eine Billion CO2-Mausefallen?
Die Hoffnung, durch milliardenfaches Pflanzen von Bäumen zur Klimaneutralität zu gelangen, taugt allenfalls als Marketing-Instrument. Wenn man nachrechnet, wird klar,...
mehr ≫
Warum ich niemals Abgeordneter werden will
Gastbeitrag

Warum ich niemals Abgeordneter werden will

Von Douglas Murray
Der Konservatismus hat eine entscheidende Schwäche gegenüber der politischen Linken: linke Forderungen sind überall gleich, Konservative müssen jeweils vor Ort...
mehr ≫
FDP – Partei vor der Richtungsentscheidung
Gastbeitrag

FDP – Partei vor der Richtungsentscheidung

Nach Thüringen
Die Reaktionen auf die thüringischen Ereignisse offenbaren eine FDP, die ihren inneren Richtungsstreit zwischen sozial- und bürgerlich-liberal nicht länger verstecken...
mehr ≫
Die Fesseln der europäischen Demokratie
Gastbeitrag

Die Fesseln der europäischen Demokratie

Mächtige EZB
Unabhängige Zentralbanken und Verfassungsgerichte schränken die demokratische Souveränität ein. Die EU-Ebene ist noch weiter von den Bürgern entfernt. Ein Gastbeitrag...
mehr ≫
Lobbyarbeit für das Regime der Mullahs
Gastbeitrag

Lobbyarbeit für das Regime der Mullahs

Politischer Islam
Die Islamische Republik Iran kann in Deutschland auf ein Netzwerk zurückgreifen.
mehr ≫
Was ist eigentlich eine „Projektregierung“?
Gastbeitrag

Was ist eigentlich eine „Projektregierung“?

Thüringer Honigimker
Was ist eigentlich eine „Projektregierung“? Das „Framing-Manual“ der ARD brachte es zu zweifelhafter Berühmtheit. Möglicherweise inspirierte das Dokument auch den...
mehr ≫
„Indem man dem Tod nahe kommt, beginnt man zu wissen, was das Leben bedeutet“
Gastbeitrag

„Indem man dem Tod nahe kommt, beginnt man zu wissen, was das Leben bedeutet“

Roger Scrutons letztes Lebensjahr
Sir Roger Scruton starb am Sonntag im Alter von 75 Jahren. In der Weihnachtsausgabe des Magazins "The Spectator" blickte der...
mehr ≫
Türkische Schulen in Deutschland würden weitere Abschottung befördern
Gastbeitrag

Türkische Schulen in Deutschland würden weitere Abschottung befördern

Gastbeitrag von Sylvia Pantel, MdB
Die „klare Ansage" von Heiko Maas ist eine Seifenblase. Denn eine deutsche Schulaufsicht wird nicht verhindern, dass Ankara entscheidet, welche...
mehr ≫
1 32 33 34 35 36 73