<
>
Wird geladen...
Der ernüchternde Start der FDP in die Ampel. Ein Zwischenruf
Gastbeitrag

Der ernüchternde Start der FDP in die Ampel. Ein Zwischenruf

Was macht die FDP noch mit?
Die FDP hat schon in den ersten Tagen an der Regierung durch ihre Corona-Kehrtwende und Haushaltstrickserei ihre Glaubwürdigkeit verspielt. Wenn...
mehr ≫
Warum der deutsch-französische Motor auch Polen und Ungarn unbedingt braucht
Gastbeitrag

Warum der deutsch-französische Motor auch Polen und Ungarn unbedingt braucht

Macron zu Gast bei Orban
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron besucht heute Ungarn. Er hat nicht nur eine realistischere Vorstellung von den eigenen nationalen Interessen, sondern...
mehr ≫
Wie ich die Pandemie zu lieben gelernt habe
Gastbeitrag

Wie ich die Pandemie zu lieben gelernt habe

Spaltung der Gesellschaft
Schon vor Corona vollzog sich eine Spaltung zwischen jenen, die dem Machtgefüge politischer Korrektheit die Treue hielten und sich mit...
mehr ≫
Plädoyer für eine Zwei-Gruppen-Gesellschaft in Pandemiezeiten
Gastbeitrag

Plädoyer für eine Zwei-Gruppen-Gesellschaft in Pandemiezeiten

Freiwillige Zwangsmaßnahmen
Jens Spahn hält 2G auch im Jahr 2022 für denkbar – und noch länger. Gastautor Carl Lang hat da einen...
mehr ≫
Impfung als einziger Weg aus dem Corona-Dilemma?
Gastbeitrag

Impfung als einziger Weg aus dem Corona-Dilemma?

Ein Diskussionsbeitrag von Paul Cullen
Gesundheitsminister Jens Spahn prophezeite, dass am Ende dieses Winters jeder wahrscheinlich „geimpft, genesen oder gestorben“ sein wird. Eine Kategorie hat...
mehr ≫
Wegfall der Pendlerpauschale würde Besitzer teurer Fahrzeuge bevorzugen
Gastbeitrag

Wegfall der Pendlerpauschale würde Besitzer teurer Fahrzeuge bevorzugen

Schaffung einer neuen Subvention
Das Umweltbundesamt will die Pendlerpauschale als „klimaschädliche Subvention“ abschaffen. Allerdings sieht das mehr nach Schaffung einer neuen Subvention aus: Nutznießer...
mehr ≫
Lockdown-Serien blieben ohne Wirkung auf CO2-Gehalt in der Luft
Gastbeitrag

Lockdown-Serien blieben ohne Wirkung auf CO2-Gehalt in der Luft

Zur UN-Klimakonferenz
Weltweit mit Covid-19 begründete Lockdowns änderten am Anstieg der CO2-Konzentration in der Atmosphäre nichts. Das erklärt die Weltorganisation für Meteorologie...
mehr ≫
Die deutsche Asylpolitik verletzt Moral und internationales Recht
Gastbeitrag

Die deutsche Asylpolitik verletzt Moral und internationales Recht

Ein Sündenregister in 25 Punkten
Die gegenwärtig sich erneut zuspitzende Migrationslage zeigt, dass Deutschland in den Jahren seit 2015 nichts dazu gelernt hat. Die Versäumnisse...
mehr ≫
Ein Europa aus tausend Liechtensteins
Gastbeitrag

Ein Europa aus tausend Liechtensteins

Klein ist stark
Anstelle die „Vereinigten Staaten von Europa“ oder gar eine UN-Weltregierung herbeizusehnen, regt Titus Gebel an, einmal genau in die entgegengesetzte...
mehr ≫

„Energiewende ausgeträumt – droht jetzt der Blackout?“
Gastbeitrag


„Energiewende ausgeträumt – droht jetzt der Blackout?“

Deutschland hat sich abgehängt

Eine große Wirtschaftsmacht wie Deutschland kann sich nicht ohne Folgen von den eigenen Energie-Ressourcen abschneiden. Der Atomausstieg, von der Kanzlerin...
mehr ≫
„Man merkt, dass bald Bundestagswahl ist, wenn…“
Gastbeitrag

„Man merkt, dass bald Bundestagswahl ist, wenn…“

Lesermeinung
Nun nimmt der lahmende Wahlkampf doch Fahrt auf. Allerdings geht es kaum um zentrale Fragen der Zukunft oder darum, wie...
mehr ≫
Der Abschiebestopp für Afghanen und die verweigerte Kernaufgabe des Staates
Gastbeitrag

Der Abschiebestopp für Afghanen und die verweigerte Kernaufgabe des Staates

Gastbeitrag von Gerhard Papke
Die erste Aufgabe des Staates ist es, die Bürger gegen Gefahren von innen und außen zu verteidigen. Die Praxis der...
mehr ≫
Die Klima-Toten der FAZ und der Kipppunkt des Journalismus
Gastbeitrag

Die Klima-Toten der FAZ und der Kipppunkt des Journalismus

"Klimablog"
Die "Frankfurter Allgemeine" hat sich in ihrer Wissenschaftsberichterstattung zunehmend zum Eiferer entwickelt. In ihrem "Klimablog" lieferte sie kürzlich einen Fall...
mehr ≫
Ehrenmorde sollte man auch so nennen  – und nicht „Femizid“
Gastbeitrag

Ehrenmorde sollte man auch so nennen – und nicht „Femizid“

Sylvia Pantel, MdB
Die Linken-Politikerin Elke Breitenbach will nicht mehr von "Ehrenmorden" sprechen, sondern vom "Femizid". Als ob diese Morde an Frauen nichts...
mehr ≫
Freigabe der COVID-19 Patente für Afrika- eine bittere Pille oder die richtige Medizin?
Gastbeitrag

Freigabe der COVID-19 Patente für Afrika- eine bittere Pille oder die richtige Medizin?

Gobale Impfaktion
Warum soll es Afrika anders ergehen als Europa und USA? Auch Afrika impfen, ganz Afrika? Weltweit laufen Arbeiten und Verhandlungen...
mehr ≫
Schiene & Agitprop, Auto & Freiheit
Gastbeitrag

Schiene & Agitprop, Auto & Freiheit

Mogelpackung
Die „Allianz pro Schiene“ ist ungefähr so unabhängig und überparteilich in der Verkehrspolitik wie der Verband der „Ökostrom“-Erzeuger in der...
mehr ≫
Die neu konstruierte Nation
Gastbeitrag

Die neu konstruierte Nation

Deutsche Identität
Die Politik der Bundesregierung ist darauf ausgerichtet, aus der gewachsenen deutschen Kulturnation eine multikulturelle Willensnation zu machen. Die Gesellschaft wird...
mehr ≫
Die Grünen, Partei des woken Kapitalismus, haben immer recht
Gastbeitrag

Die Grünen, Partei des woken Kapitalismus, haben immer recht

Zu moralisch, um zu scheitern
Es führt in die Irre, die Grünen pauschal „wirtschaftsfeindlich“ zu nennen. Kommt darauf an, um welche Wirtschaft es geht. Baerbocks...
mehr ≫
Grüne „Herausforderung“: Kinder an die Macht
Gastbeitrag

Grüne „Herausforderung“: Kinder an die Macht

Nicht nach einem Panikregime das nächste
„Kinder an die Macht“, mit dem Argument „…sie berechnen nicht, was sie tun“. Das trifft es ziemlich exakt, denn Zahlen...
mehr ≫
Rot-grüne Tischgespräche: Ein Ehepaar zwischen Verfassungsgericht und Klimapolitik
Gastbeitrag

Rot-grüne Tischgespräche: Ein Ehepaar zwischen Verfassungsgericht und Klimapolitik

Klimaurteil
Das Private kann bekanntlich sehr politisch werden. Vor allem, wenn eine Verfassungsrichterin über eine Klage mit zu entscheiden hat, zu...
mehr ≫
1 26 27 28 29 30 73