Karl Lauterbach will keine Aufarbeitung der Corona-Politik. Zu sehr hat er sich in seinen Aussagen selbst verstrickt. In immer kürzeren...
mehr ≫
Selbstbeteiligung von Ungeimpften als Einstieg zur totalen Selbstbeteiligung für alle Beitragszahler?
Eigenverantwortung in der GKV
Einer juristischen Prüfung hält die Forderung, dass Ungeimpfte, die an Covid erkranken, ihre Behandlungskosten selber tragen, nicht stand. Es ist...
mehr ≫
Wie Baerbock Deutschland zur Lachnummer macht
Nicht nur zur Faschingszeit
Die Ukraine könne nicht sicher sein, solange Putin sich nicht um 360 Grad ändert. Auf der Münchener Sicherheitskonferenz hat Außenministerin...
mehr ≫
Kernenergie geht in die nächste Runde
Small modular reactors – SMR
Kleine, modulare Reaktoren läuten das weltweite Revival der Atomkraft ein. Nur Deutschland, das lange Jahre führend bei Kernkraftwerken war, bleibt...
mehr ≫
Von Stichforschern und anderen Narrativkräften
Experten wie bestellt
„Expertin für Messerkriminalität“, „Transformationsforscherin“ – mittlerweile existiert ein Markt für Experten, die medial passgenau das Gewünschte abliefern. Ein kleiner Überblick...
mehr ≫
Lauterbach und Drosten offenbaren im Interview ihre Eitelkeit und Selbstgefälligkeit
Verzerrt im "Spiegel":
„Der Spiegel“ gab Lauterbach und Drosten eine Bühne zur Darstellung von Harmonie und Einigkeit. Nebenbei sollte etwas Corona-Aufarbeitung stattfinden. Die...
mehr ≫
Gendersprache setzt die freie Rede und damit die demokratische Streitkultur außer Kraft
Der neue Gesslerhut (Teil 2)
Gendern begegnet uns in Behörden, im Unterricht, in der Reklame, sogar im Duden. Von oben werden Begriffe und Wörter manipuliert...
mehr ≫
Die Wiederholungswahl in Berlin – Eine Premiere
Wie es dazu kam
Noch nie hat es den Fall einer echten Wiederholungswahl in der Geschichte der Bundesrepublik gegeben. Der Verfassungsrechtler Ulrich Vosgerau fasst...
mehr ≫
Gendersprache – die Ablehnung wächst
Der neue Gesslerhut (Teil 1)
Gendern verbreitet sich im Bildungswesen, in Verwaltungen und Medien. Gegen die queere Sprach-Umerziehung formiert sich Widerstand, in Hamburg startet jetzt...
mehr ≫
„Menschen mit Uterus“: Die Verunstaltung der Sprache muss enden
Gastbeitrag von Sylvia Pantel
Eine kleine Minderheit verändert unsere Sprache. Ausgerechnet eine Organisation, die sich „Pro Familia“ nennt, entschuldigt sich dafür, die Begriffe „Frau“ und...
mehr ≫
Die CDU demonstriert bei Maaßen ihre Schwäche
Brandmauern statt Selbstbewusstsein
Stärke würde die CDU beweisen, wenn sie den Fall Maaßen zum Anlass nähme, sich auf ihre Tugenden, auf die Verteidigung...
mehr ≫
Jetzt erben sie halt unser Land – Deutschland an der Schwelle zum Migrationsstaat
Gastbeitrag
Mit seiner Rechtfertigung der Silvesterkrawalle spinnt ein iranischer Befindlichkeitsliterat das Rechtsaußen-Narrativ von der Umvolkung weiter. Und erhält Zuspruch von immer...
mehr ≫
Frau Baerbock räumt auf
Trampolinspringen in der Außenpolitik
Eine Diplomatin, die oberste schon gar, hat sich diplomatisch, also so auszudrücken, dass sie auch ohne Erklärung und Kommentar richtig...
mehr ≫
Wie Deutschland den Krieg erklärt und Außenministerin Baerbock eine neue Variante hinzufügt
Als Chefdiplomat komplett ungeeignet
Nahezu zeitgleich mit Baerbocks „Kriegserklärung“ beim Europarat setzte ihr Auswärtiges Amt einen Tweet ab, der in ganz Afrika Empörung auslöste....
mehr ≫
Neuer Biontech-Impfstoff unter Verdacht
Schlaganfälle nach Corona-Impfung
Der Verdacht über einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Covid-19-Impfstoff von Biontech und Schlaganfällen bei älteren Personen muss weiter abgeklärt werden....
mehr ≫
Versagte das Robert-Koch-Institut mit oder an Lothar Wieler?
Marionette des Gesundheitsministeriums
Dem RKI ist es bis heute nicht gelungen, Daten bezüglich der Pandemie zu sammeln und wissenschaftlich auszuwerten. Das war auch...
mehr ≫
Unbekannte Risiken der mRNA-Impfstoffe
Die „unknown unknowns“ schlagen zu
Zwei neue Studien aus Deutschland und den USA zeigen Folgen der mRNA-Impfstoffe, die als völlig undenkbar galten. Sie beleuchten jene...
mehr ≫
Wasserstoff braucht für die Elektrolyse sauberes Wasser
Grünen und "Klimaaktivisten" ins Stammbuch
Die deutsche Industrie ist auf die Fertigung von Maschinen, Anlagen, Chemieprodukten, Fahrzeugen ausgerichtet. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, benötigt sie hoch...
mehr ≫
Liegt in Grün die Hoffnung auf eine bessere Welt?
Von der Utopie der klassenlosen Gesellschaft, dem feudalen Versprechen vom Platz an der Sonne oder dem Griff nach der Weltherrschaft...
mehr ≫
Wohl dem, der lügt und das auch noch sendet
Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten missbrauchen ihre Sonderstellung, indem sie ihre Zuschauer veralbern und sie dafür auch noch bezahlen lassen. Von Konrad...
mehr ≫