Thema der Sendung: Merz’ verstolperter Start ins Kanzleramt. Auch die ersten 48 Stunden des Kanzlers waren etwas unglücklich, oder wie...
mehr ≫
Bei Illner: Merz-Spezial-Dragees gegen Migrationsbeschwerden
Stolperstart und diplomatisches Ungeschick
Bei Maischberger: Staatskrise, schwarzer Tag und Novum in der Geschichte
Schwarzer Rauch bei Kanzlerwahl
Das beispiellose Scheitern von Friedrich Merz bei der Kanzler-Wahl schockiert die Gäste bei Sandra Maischberger. Felix Banaszak nörgelt über die...
mehr ≫
Bei Lanz: „Mensch ärgere Dich nicht“ mit Linnemann
Jetzt wird alles gut. Ganz bestimmt!
Carsten Linnemann gibt nicht auf. Von seiner Partei enttäuscht, malt er bei Markus Lanz die CDU und Friedrich Merz trotzdem...
mehr ≫
2000 Kündigungen: Facebook verzichtet auf „Faktenchecker“
Kurswechsel bei Meta
Meta, der Mutterkonzern von Facebook und Instagram, beendet seine Zusammenarbeit mit Telus International - – mit unangenehmen Folgen für Hunderte...
mehr ≫
Wenn einem so viel Unglück widerfährt, ist das der ARD einen Polizeiruf wert
Mehr Erst-Helfer-Kurse braucht das Land!
Ein nachgeholter Polizeiruf: Dass es gerade in Stuttgart einen Totraser-Zwischenfall gegeben hat, scheint der Sender diesmal auszuhalten. Nebenbei nutzt man...
mehr ≫
Sigmar Gabriel bei Miosga: USA verteidigen die „Nazi-Brut“
Atlantikbrücken-Chef auf historischen Abwegen
Die Geschichte muss wohl umgeschrieben werden. Ex-Außenminister Sigmar Gabriel warnt bei Caren Miosga: Weil die USA vor einer neuen Geheimdienst-Tyrannei...
mehr ≫
Erasmus von Rotterdam: Wir alle sind Narren
KLASSIKER NEU GELESEN
Wer eine Streitschrift gegen große Klappen und große Transformationen sucht, ist bei Erasmus von Rotterdam in besten Händen. In seinem...
mehr ≫
Mitarbeiteraufstand wegen “Klar”-Sendung: NDR verweigert Stellungnahme
Entlassung gefordert
Ein Beitrag über Migrantengewalt – und beim NDR brennt die Hütte. Statt offener Debatte regieren interne Empörung, moralischer Erpressungsversuch und...
mehr ≫
„Klar“ bringt Fakten – und löst Panikwellen im Haltungsapparat aus
Autorin im Kreuzfeuer der eigenen Kollegen
Vier Wochen nach Ausstrahlung tobt die linke Meute noch immer: Restle, Böhmermann & Co. hetzen und fordern die mediale Exekution...
mehr ≫
Ein dringend notwendiger Beitrag zur Abtreibungsdebatte
Konstruktiv und ehrlich, engagiert und fair
Kann man vollkommen überzeugt seine Meinung vertreten, aber dabei sachlich und fair bleiben? Kann man empathisch und rational zugleich diskutieren?...
mehr ≫
Die heimliche Leidenschaft der Veganer
Kundenanalyse
Fleischlos in Kreuzberg: Nach einem Jahr zieht der Lebensmittel-Riese Rewe eine Bilanz für seine erste Filiale nur mit veganen Produkten....
mehr ≫
Bei Maischberger: Saskia Esken und andere Probleme
Die SPD, die Kirche und Trump
Die SPD hat dem Koalitionsvertrag zugestimmt. Franz Müntefering (SPD) hat kein Problem damit, wenn Saskia Esken einen Ministerposten bekommt, und...
mehr ≫
Maischberger in Topform. Wie man eine Talkshow tötet
Sahra Wagenknecht ohne Chance
Lanz oder Maischberger? Chose your Fighter! Im Duell der parallel ausgestrahlten Talksendungen hat Maischberger die Nase vorn. Doch trotz bunter...
mehr ≫
Zwischen Hoffen und Bangen: Hart aber fair über Trump und die neue Bundesregierung
Diskursive Wiederkäumaschine
Hart aber fair ist zurück aus der Frühjahrspause und wartet mit einer merkwürdig substanzarmen, floskelreichen Sendung mit mehr Fragen auf,...
mehr ≫
Wegweiser zu einem rationalen Umgang mit der AfD
»Die Brandmauer muss weg!«
Patzelt schreibt den arrivierten Parteien einen Strategiewechsel ins Stammbuch, er plädiert für eine Rückkehr zu Vernunft und Sachlichkeit. Frei übersetzt...
mehr ≫
Der Spargelkult
Aufgegessen.info
Bleichspargel mag politisch nicht mehr korrekt sein, überzeugt jedoch durch sein besonders feines Aroma. Immer noch am besten mit Sauce...
mehr ≫
Immer neue Skandale beim Rundfunk Berlin-Brandenburg
RBB-Klage auf Rückzahlung abgewiesen
Eine 61-jährige aktive, besoldete Professorin bekommt vom RBB seit Jahren monatlich 8.437 Euro „Ruhegeld“ – ohne Gegenleistung. Das Arbeitsgericht Berlin...
mehr ≫
Wie wird man Papst? Der, der es war, sagt: „Hoffe“
Tichys Lieblingsbuch der Woche
Er war ein umstrittener Papst: Franziskus. Viele seiner Positionen haben konservative Katholiken verärgert. Aber das Vermächtnis des ersten Jesuiten auf...
mehr ≫
Bei Illner: Wirft Trump die Ukraine unter den Bus?
Europa reagiert unvorbereitet
Der Talk beschäftigt sich mit Trumps Friedensplan. Bis auf Armin Laschet ist kein deutscher Politiker in der Runde, stattdessen Journalisten...
mehr ≫
Die vier Säulen der Zivilisation: Zement, Stahl, Ammoniak, Plastik
Physik statt Ideologie
Die Säulen unserer Zivilisation heißen Zement, Stahl, Kunststoffe und Ammoniak: Warum Klimakleber lieber Vaclav Smils „Wie die Welt wirklich funktioniert“...
mehr ≫