Glosse: Bundespräsident Steinmeier reiste in die Türkei und sorgte für internationales Kopfschütteln ebenso für viel Hohn und Spott auf allen...
mehr ≫
Polizeiruf 110: Am hellichten Tag wird’s in Halle düster
"Starker Tobak"
Sie treiben in deutschen Thrillern seit 1931 („M“) ihr schreckliches Unwesen: Sittenstrolche, Kinderschänder, Lustmörder. Ob der Krimi von Clemens Meyer...
mehr ≫
AfD beschert ARD gute Quote
Tino Chrupalla bei Caren Miosga
Caren Miosga hat zuletzt in den Quoten geschwächelt. Nun reißt ausgerechnet ein AfD-Mann die ARD-Frau raus. Am Ende wollen die...
mehr ≫
ARD hat kaum eine Chance gegen den AfD-Chef: Trotz Joker, Spickzettel und Jubel
Caren Miosga: Front gegen Tino Chrupalla
Bei Caren Miosga tritt eine Front gegen Tino Chrupalla (AfD) an. Die Asse und Joker dieser Front zeigen allerdings, dass...
mehr ≫
Ein stolzer Blick auf Israel – aber die Wahrheit ist oft nur eine stumpfe Waffe
Gegen den Hass auf den jüdischen Staat
Geht es um Israel, geht das auch immer um die Entlarvung von Lügen und Mythen, Vorurteilen und Verleumdungen. Wie wenig...
mehr ≫
Amerika, du hast es nicht besser
125. GEBURTSTAG NABOKOVS:
Vladimir Nabokovs Romane und Erzählungen genießen immer noch Kultstatus. Die Zahl seiner Bewunderer ist jedoch ungleich größer als die seiner...
mehr ≫
Schulze verteidigt die Radwege in Peru
Stern-Interview:
Entwicklungsministerin Svenja Schulze ärgert die negative Berichterstattung über die millionenschwere Förderung von Radwegen in Peru. Ihre Verteidigung gerät allerdings zum...
mehr ≫
Ratzinger: Der Kardinal, der nicht Papst werden wollte
Habemus Papam
Er hatte soeben sein 78. Lebensjahr vollendet. Wollte in den Ruhestand, Bücher schreiben. Als Joseph Kardinal Ratzinger betrat er am...
mehr ≫
Von vergifteten Diskursen und hingerichteten Helfern
Israel-Debatte bei Illner:
Wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk plötzlich neutral? Eine Deutsch-Israelin und ein Deutsch-Palästinenser sind zu Gast bei Illner. Doch nur sie muss...
mehr ≫
Bei Lanz: Der grüne Traum von Wohlstand ohne Anstregung
Mehr Fachkräfte durch weniger Arbeit?
Die Grüne-Jugend-Chefin Katharina Stolla will den Fachkräftemangel durch weniger Arbeitszeit bekämpfen. CDU-Politiker Philipp Amthor glaubt an das gesellschaftliche Aufstiegsversprechen. Und:...
mehr ≫
Demonstratives Desinteresse an Meinungsfreiheit
Kurze Presseschau:
In Brüssel versucht der Bürgermeister das Treffen von Konservativen mit aller Macht zu verhindern. Noch am Abend schiebt das Gericht...
mehr ≫
Shalom Annalena – Zum siebten Israel-Besuch seit 7. Oktober von „Her Excellency“ A.B.
Achtung Glosse
Shalom Annalena … wart Ihr schon weg oder seid Ihr immer noch da? Wie auch immer, schön Euch zu sehen....
mehr ≫
Maischberger: Noch eine Runde bis zum Sieg!
Regieren ist alles
Maischberger ist sich sicher: Der Sieg auf dem Schlachtfeld wird erreicht, wenn sie noch eine Diskussion zum Thema Ukraine führt....
mehr ≫
Künstliche Intelligenz macht viele Journalisten überflüssig
Entlassungswelle Süddeutsche Zeitung
Bei der Süddeutschen Zeitung steht eine Entlassungswelle an. Doch auch Journalisten anderer Häuser droht das Aus. Die Künstliche Intelligenz geht...
mehr ≫
Nahost-Experte: „Die Epoche der amerikanischen Hegemonie neigt sich dem Ende“
Caren Miosga: Irans Angriff auf Israel
Miosga spricht mit ihren Gästen über den „ungewöhnlichen“ Angriff des Iran auf Israel - und dessen Konsequenzen: Israel scheint der...
mehr ≫
„Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft“
Gesinnungsethik versus Verantwortungsethik
Von den zwei Arten der Moral erweist sich nur eine als echt. Es gab viele Beispiele radikaler Ideologien, die durch...
mehr ≫
Donnerstagabend bei Welt-TV: Menschen, Politiker, Sensationen?
Presseschau zum TV-Duell
Nachdem der Fernseh-Schlagabtausch ohne Handgreiflichkeiten ablief und auch keine verbale Schlammschlacht zu bestaunen war, ist das Echo dürftig. Hat Voigt...
mehr ≫
Zwischen Touristentrubel und Familieneinkäufen: Frankfurts Kleinmarkthalle
Tipp für Feinschmecker
Die Fressgass ist tot, lang lebe die Kleinmarkthalle! Frankfurts wahres kulinarisches Herz hat gleich mehrere Traditionsadressen, wo Einheimische wie Touristen...
mehr ≫
Linke Medien sorgen wieder für Aufregung
Tipps für „Nicht-Muslime“
Wer kennt es nicht? Man möchte den Nachbarn einen frohen Ramadan wünschen, während dabei versehentlich die Packung Schnitzel aus der...
mehr ≫
Sprachwissenschaftler Schmitt entlarvt mediale Manipulationen
Das Framing der Mainstreammedien
Hass und Hetze werden meist mit rechter Politik assoziiert. Dabei diffamieren die linkslastigen Medien jeden, der bei Themen wie Migration,...
mehr ≫