<
>
Wird geladen...
Die Ampel will den Begriff der Familie neu konzipieren
Bücher Feuilleton

Die Ampel will den Begriff der Familie neu konzipieren

Elternrecht sticht Kindeswohl
Die geplante Reform des Abstammungsrechts folgt einer politischen Programmatik weg von der natürlichen Familie hin zu einer vertraglich begründeten Elternschaft....
mehr ≫
Krabbenpulen oder doch lieber Leberkas?
Feuilleton Lebensstil

Krabbenpulen oder doch lieber Leberkas?

Märkte und Markthallen: Hamburger Isemarkt
In dieser Woche schlendert Georg Etscheit von Aufgegessen.info über den Hamburger Isemarkt. Hier gibt es allerlei Köstlichkeiten zu entdecken –...
mehr ≫
Der ESC ist eine Feier der europäischen Spaltung
Feuilleton Medien

Der ESC ist eine Feier der europäischen Spaltung

Israel – Twelve points?
Das Publikum wählt Kroatien und Israel, die Jury die Transideologie. Als Nagelprobe richtiger europäischer Politik zeigt der ESC die tiefen...
mehr ≫
Auf Wählerfang in der Diskothek
Feuilleton Medien

Auf Wählerfang in der Diskothek

Erstwähler im Visier der CDU
Die CDU will Erstwähler für sich gewinnen – mit Wahlwerbung auf der Tanzfläche, dem „Dancefloor“. Wenn die CDU versucht, jung...
mehr ≫
Friedrich Merz wohnt jetzt im Grünen – und muss den Ossis das erklären
Feuilleton Glosse

Friedrich Merz wohnt jetzt im Grünen – und muss den Ossis das erklären

Achtung, Glosse
Merz sagte in den Tagesthemen, man müsse im Osten mehr erklären als im Westen. Aber er tue es gern. Auf...
mehr ≫
Susanne Schröter: Wie eine woke Linke Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft bedroht
Bücher Feuilleton

Susanne Schröter: Wie eine woke Linke Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft bedroht

Deutsche Zustände
Die viel beklagte „Spaltung der Gesellschaft“ in Deutschland hat weniger materielle Ursachen als kulturelle, konkret: ein Weltbild, das die „Objektivität“...
mehr ≫
Die Liebe der Journalisten zu Habeck und Baerbock
Feuilleton Medien

Die Liebe der Journalisten zu Habeck und Baerbock

Wer wird nächster Regierungssprecher?
Finde jemanden, der dich so sehr liebt, wie rotgrüne Journalisten ihre Erweckungsfiguren Annalena Baerbock und Robert Habeck. 137.000 Euro für...
mehr ≫
Bei Maischberger: Aiwanger grillt grünen Al-Wazir
Feuilleton Medien

Bei Maischberger: Aiwanger grillt grünen Al-Wazir

Aiwangers Sprung in die Bundespolitik?
Aiwanger hält den Atomausstieg für unverantwortlich. Der Chef der Freien Wähler sieht in den Grünen gesellschaftliche Spalter und fordert einen...
mehr ≫
Angriffe auf Politiker: Verrohung braucht zwei Seiten
Feuilleton Medien

Angriffe auf Politiker: Verrohung braucht zwei Seiten

Markus Lanz
Ist die AfD mitverantwortlich für die Angriffe auf Politiker in der letzten Woche? Das will Markus Lanz unter anderem von...
mehr ≫
Elon Musk stellt sich vor AfD-Politikerin
Feuilleton Medien

Elon Musk stellt sich vor AfD-Politikerin

Blick auf Deutschlands Opposition
Neuer Trubel um Elon Musk: Nach einem Urteil gegen eine AfD-Politikerin, die eine Statistik zur Kriminalität von Afghanen teilte, schaltet...
mehr ≫
400.000 neue Wohnungen: Das Versprechen ist nicht gebrochen, es ist nur „nicht eingelöst“
Feuilleton Medien

400.000 neue Wohnungen: Das Versprechen ist nicht gebrochen, es ist nur „nicht eingelöst“

Hart aber Fair: Wohnen immer teurer
Vor Hart aber Fair lief die Reportage „GAU am Bau“. Auf diese Doku, die mehr nach einer missglückten BILD-Titelzeile klingt,...
mehr ≫
Pornhub & die Politik: Die letzten Atemzüge einer unheiligen Allianz?
Feuilleton

Pornhub & die Politik: Die letzten Atemzüge einer unheiligen Allianz?

Alterskontrollen auf Pornoseiten:
In den USA setzen erste Bundesstaaten verpflichtende Alterskontrollen auf pornografischen Streamingseiten um. Die EU hätte schon längst nachziehen können, bekämpft...
mehr ≫
Tatort stößt süß-sauer auf: The Walking Dead auf Vietnamesisch
Feuilleton Medien

Tatort stößt süß-sauer auf: The Walking Dead auf Vietnamesisch

Filmkritik
In diesem Tatort wird weitgehend unkritisch und in Pastelltönen das dargestellt, was an anderer Stelle in der deutschen Presselandschaft zu...
mehr ≫
Drei Gewalttaten gegen Politiker, zweierlei Maß
Feuilleton Medien

Drei Gewalttaten gegen Politiker, zweierlei Maß

Reaktionen des Berliner Betriebs
Von Donnerstag bis Samstag ereigneten sich Angriffe auf einen SPD-Wahlkämpfer, einen grünen Kommunalpolitiker und einen AfD-Abgeordneten. Nicht nur hier fallen...
mehr ≫
Michael Kretschmer: „Eine neue Moderatorin, bitte!“
Feuilleton Medien

Michael Kretschmer: „Eine neue Moderatorin, bitte!“

Nachsitzen bei Caren Miosga
Bei Caren Miosga wird Michael Kretschmer (CDU) für seine Politik in Sachsen kritisiert und belehrt: Er trage dazu bei, dass...
mehr ≫
„Wie konnte die CDU das alles mitmachen?“
Bücher Feuilleton

„Wie konnte die CDU das alles mitmachen?“

Interview
Als Chef der Mittelstands-Union und Mitglied des Parteivorstands gehörte Josef Schlarmann zu den wichtigen Politikern der Ära Merkel. In seinem...
mehr ≫
Linke verlangt „Dönerpreisbremse“
Feuilleton Glosse

Linke verlangt „Dönerpreisbremse“

"Dönerpreisbremse" und "Dönergutschein" ... ach was: Gutscheine - Rechnung an den Staat als Kurzbegriff für Nettosteuerzahler.
mehr ≫
WDR-Beitragsservice: gefräßig, abgehoben und unseriös
Feuilleton Medien

WDR-Beitragsservice: gefräßig, abgehoben und unseriös

Service? Arroganz
Wenn Zwangsgebührenzahler zu Unrecht beziehungsweise aufgrund einer Schlamperei im „Beitragsservice“ zu viel gezahlt haben, dann wird der WDR trotz eindeutiger...
mehr ≫
Hauptsache gestylt: Baerbock, Habeck und Wüst
Feuilleton Glosse

Hauptsache gestylt: Baerbock, Habeck und Wüst

Steuerfinanzierte Verschönerung
Baerbock gab im Dezember 11.000 Euro für Styling aus. Schaut man sich die Verschönerungsparallelität von Grün-Baerbock und Schwarz-Wüst an, muss...
mehr ≫
Der Kampf gegen die digitale Bevormundung
Bücher Feuilleton

Der Kampf gegen die digitale Bevormundung

TICHYS LIEBLINGSBUCH DER WOCHE
Wie Facebook, Twitter und Google uns vorschreiben wollen, was wir denken, schreiben und sagen dürfen oder der neue Kampf um...
mehr ≫
1 37 38 39 40 41 233