Wer diese Dokumentation über einen sehr normalen, aber durchaus nicht gewöhnlichen Fußballspieler von Weltformat gesehen hat, wird der deutschen Mannschaft...
mehr ≫
Der freiheitliche Rechtsstaat ist nicht vom »Populismus« bedroht
Ideologiepolizei im Gesinnungsstaat?
Kategorienfehler wie die Verwechslung von Regierungs- mit Staatskritik sind kein Versehen, sondern Teil einer Strategie der semantischen Umkodierung: Kritik an...
mehr ≫
Zum Tod von Donald Sutherland
Mit dem Heben seiner Augenbraue konnte er eine Geschichte erzählen, mit seinem Lächeln eine Tragödie
mehr ≫
Wo Medien die Lautstärke abdrehen – und wo sie sie aufdrehen
Zweierlei Mass
Die rassistischen Gruppenprügel einer muslimischen Jugendbande gegen einen 14-jährigen Deutschen drückt der öffentlich-rechtliche Rundfunk auch nach Tagen weiter nahezu komplett...
mehr ≫
Bei Lanz: Söder, Scholz, Schuss – Tor!
Markus Lanz vom Mittwochabend
Einen guten Morgen zum Frühstück, liebe Leserinnen und Leser. Gibt’s frische Brötchen? Fein. Bei Markus Lanz gab's in der Nacht...
mehr ≫
Künstliche Intelligenz bei Lanz: Lesbische „Nazisoldatin“ und die neuesten Faschingsverbote
KI-Revolution von unten
Ob KI oder TikTok, Kinder und Jugendliche entscheiden die Zukunft. Bei Markus Lanz wird demonstriert, was künstliche Intelligenz erschaffen kann...
mehr ≫
Roms verborgenes Weltwunder: Maria Advocata
Anwältin und Augenweide
In den Schatzkammern Roms verbirgt sich unter zahllosen Kostbarkeiten auch das schönste und älteste Bild Marias. Mit dieser Ikone verbindet...
mehr ≫
ZDF-Moderator erweitert deutsche Nationalhymne um Vielfalt vor EM-Spiel
Verkannter Dichter:
„Einigkeit und Recht und Freiheit“ waren dem ZDF-Moderator vor dem Anpfiff der Spiels Deutschland gegen Schottland nicht genug, sodass er...
mehr ≫
Die Lage ist bedrohlicher, als viele Menschen wahrhaben wollen
Im Würgegriff der Demagogen
Die Bewegung der Politischen Korrektheit wird von Fanatikern getragen, von Menschen, die freudlos, humorlos, unduldsam, intolerant und selbstgerecht sind. Und...
mehr ≫
Saskia Esken bei Lanz nach Wahlabsturz: Müssen an unserer Politik nichts verändern
Schuld sind immer die anderen
Lanz lacht ungläubig: „Ihr Kanzler sagt: ‚Wir schieben im großen Stil ab‘ und Sie sitzen dann hier und sagen: ‚Wir...
mehr ≫
SZ bekommt Preis – ausgerechnet für Aiwanger-Story
„Geschichte des Jahres“
Für einen handwerklich erbärmlichen und sprachlich unterirdischen Artikel ist die „Süddeutsche Zeitung“ jetzt von den lieben Kollegen des „Stern“ geehrt...
mehr ≫
Bei Illner: Hat die SPD nicht genug Wahlgeschenke gemacht?
Absturz des Friedenskanzlers
AfD und BSW profitieren von ihrer Anti-Kriegshaltung. Eklat im Parlament bei Selenskyj-Rede. Und wie Macron die demokratische Hygiene wahrt. Illners...
mehr ≫
Sylt-Hysterie: Gericht verbietet BILD anprangernde Berichterstattung
Kein zeitgeschichtliches Dokument
BILD darf nicht mehr das Video und Screenshots der Party-Gröler unverpixelt zeigen. Auch die ARD verstieß hier gegen das Persönlichkeitsrecht...
mehr ≫
Bei Maischberger: EU-Wahl, Ukraine und der ganze Rest
Buzzword-Bingo in drei Teilen
Nicht nur #BuyxFaselt, auch die Gäste bei Maischberger können Plattitüden und Hohlphrasen. Vor allem zum Thema Ukraine, aber auch zum...
mehr ≫
Bei Maischberger: Feiern wir einmal 25 Jahre offene Grenzen?
EU-Wahl und Abschiebung
Zwischen längst vergangenen Zeiten und Delirium schwankt der Bundespräsident a.D. Christian Wulff im Sessel bei Sandra Maischberger. Er will im...
mehr ≫
Was es heißt, jemanden Nazi zu nennen
Lars Klingbeils unsäglicher Vergleich
Lars Klingbeil hat gegen Alice Weidel den gefühlt hundertsten Nazi-Vergleich der letzten Jahre rausgehauen. Als Historiker sollte er wissen, welchen...
mehr ≫
Nach krachender Wahlniederlage: Ricarda Lang zur „Aufsteigerin des Jahres“ gekürt
Politik Award 2024
Die Grünen-Chefin heimst den „Politik Award 2024" ein. Wer allerdings glaubt, noch wirklichkeitsentrückter könnte die Berliner Politblase nicht sein, dem...
mehr ≫
Ulf Buermeyer fordert kein Verbot der AfD
Richtigstellung
Tichys Einblick hat im Artikel „Sind AfDler an den Angriffen auf sie selbst schuld?“ vom 14.05.2024 berichtet, dass Ulf Buermeyer...
mehr ≫
Hart aber Fair: Neuwahlen „geisteskrank“ und „brandgefährlich“
Was hält die Ampel noch zusammen?
Wer wissen will, weshalb die Wahlergebnisse am Wochenende so ausgefallen sind, wie sie es sind, der bekommt in dieser Sendung...
mehr ≫
Die Blase aus Politiker und Journalisten ist der Verlierer der Europawahl
Nachrichten aus der Parallelwelt
Olaf Scholz, die Grünen oder die Linken. Die meisten Wahlverlierer sind benannt. Ein ganz großer Verlierer aber noch nicht. Dabei...
mehr ≫