<
>
Wird geladen...
Die Kulturkämpfe können beginnen
Feuilleton Medien

Die Kulturkämpfe können beginnen

Eröffnung der Olympischen Spiele
Auch nach der geschmacklosen Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele ebben Kritik und Diskussion nicht ab. Nun will man mit fadenscheinigsten Gründen...
mehr ≫
Elmar Theveßen, Ihr Experte für alle Fälle
Feuilleton Medien

Elmar Theveßen, Ihr Experte für alle Fälle

Die schöne Mediengeschichte
Der ZDF-Mann repräsentiert wie kaum ein anderer den Medienschaffenden, der die jeweils aktuelle Erzählung mit O-Tönen unterfüttert. Eine Laudatio.
mehr ≫
Krieg in der Ukraine: Eskalation statt Entspannung
Bücher Feuilleton

Krieg in der Ukraine: Eskalation statt Entspannung

Nachdenkliche und ganz andere Analyse
Gemeinsam mit seiner Partnerin Petra Erler skizziert Günter Verheugen in seinem Buch „Der lange Weg zum Krieg“ einen dramatischen Konflikt...
mehr ≫
Lindner: nicht grüner als grün mit grünem Kanzler
Feuilleton Glosse

Lindner: nicht grüner als grün mit grünem Kanzler

im Herbst fallen die Blätter
Also sprach C. Lindner: „Noch mehr grün, also mit einem grünen Kanzler und einem grüneren Regierungsprogramm – das würde nicht...
mehr ≫
Männer können jetzt Pfälzische Weinkönigin werden
Feuilleton Glosse

Männer können jetzt Pfälzische Weinkönigin werden

Achtung, Glosse
Die Wokeness hat bereits den hinterletzten Winkel der Welt erreicht. Jetzt ist sie auch in der Pfalz angekommen. Die will...
mehr ≫
Götterdämmerung der Klassik
Feuilleton Musik

Götterdämmerung der Klassik

Anachronistische Musikhochschulen
Skandale um Machtmissbrauch, schließende Institute, unzeitgemäße Lehrpläne: Die harte Realität einer Welt, in der die klassische Musik eine immer geringere...
mehr ≫
Wenn Journalisten anfangen, ihre eigenen Lügen zu glauben
Feuilleton Medien

Wenn Journalisten anfangen, ihre eigenen Lügen zu glauben

Der Glaubwürdigkeitsverlust von Medien
Zeitungen verlieren Auflage, ARD und ZDF Zuschauer. Doch Geld und Aufmerksamkeit sind nur zwei Währungen in der Medienwelt. Die dritte...
mehr ≫
J.D. Vance – Anwalt der »Abgehängten« im Konflikt mit dem Buchbetrieb
Bücher Feuilleton

J.D. Vance – Anwalt der »Abgehängten« im Konflikt mit dem Buchbetrieb

Go Woke, Go Broke?
Die Biographie von Trumps Running-Mate J. D. Vance ist Bestseller und Verlags-Skandal: Der Ullstein-Verlag nimmt den Titel wegen Trump aus...
mehr ≫
Bei Illner: Offenes Rennen ums Weiße Haus
Feuilleton Medien

Bei Illner: Offenes Rennen ums Weiße Haus

Trump, der Dealmaker
Im US-Wahlkampf dankt Joe Biden ab und Kamala Harris übernimmt. Was wird aus der Ukraine? Bei Trump sei es möglich,...
mehr ≫
Nancy Faeser bei Lanz in der Kritik: Möglicher Amtsmissbrauch?
Feuilleton Medien

Nancy Faeser bei Lanz in der Kritik: Möglicher Amtsmissbrauch?

Verbot des „Compact“-Magazins
Nach dem Leak der ungeschwärzten RKI-Protokolle beschäftigt sich Lanz damit, dass die Corona-„Pandemie“ rein politisch gesteuert war. Nein, Spaß. Es...
mehr ≫
Ohne Auflage kein Steuergeld: Zeitungen sind der große Verlierer der Woche
Feuilleton Medien

Ohne Auflage kein Steuergeld: Zeitungen sind der große Verlierer der Woche

Aktuelle Daten des IVW
Die Zeitungen befinden sich im freien Fall. Offensichtlich, wenn es um die Auflage geht. Subtiler, wenn es um Glaubwürdigkeit geht....
mehr ≫
ZDF gibt bekannt: Moderatorin „Kiwi“ soll Israel-Kette nicht mehr tragen
Feuilleton Medien

ZDF gibt bekannt: Moderatorin „Kiwi“ soll Israel-Kette nicht mehr tragen

Schwammige Begründung
Im ZDF-Fernsehgarten trug die Moderatorin Andrea Kiewel eine Kette mit den Umrissen Israels. Das will ihr der Sender verbieten. Als...
mehr ≫
Bei Lanz: Die Kunst der politischen Kommunikation
Feuilleton Medien

Bei Lanz: Die Kunst der politischen Kommunikation

RKI-Files müssen warten
Alles ist eine Frage der Kommunikation. Egal, ob es um den Wahlkampf in den USA oder die Sicherheitspolitik im Nahen...
mehr ≫
Wenn Lauterbach lügt – und Kubicki keift
Feuilleton Glosse

Wenn Lauterbach lügt – und Kubicki keift

Achtung, Glosse!
Die neuen Enthüllungen zur Rolle des Robert-Koch-Instituts (RKI) in der Corona-Zeit sorgen für einen handfesten Koalitionskrach. Der Gesundheitsminister von der...
mehr ≫
In der Tagesschau hat Kamala Harris schon gewonnen
Feuilleton Medien

In der Tagesschau hat Kamala Harris schon gewonnen

Aber gewählt wird in den USA
Kamala Harris’ wahrer Trumpf ist einfach ihr gutes Aussehen. Anders als beim adretten Auftritt von Baerbock kommen bei Harris eine...
mehr ≫
Kamala Harris, der deutsche Medienliebling
Feuilleton Medien

Kamala Harris, der deutsche Medienliebling

Plötzlich Kandidatin?
Die Medien feiern Kamala Harris, als fände der US-Wahlkampf in Deutschland statt. Man sieht sich nicht so sehr den USA,...
mehr ≫
Das bedrohliche Klopfen der Realität an den Toren der Musikhochschulen
Feuilleton Musik

Das bedrohliche Klopfen der Realität an den Toren der Musikhochschulen

Aus für Alte Musik in Weimar:
Trotz Petition schließt die Abteilung für Alte Musik der Musikhochschule Weimar 2031 endgültig ihre Pforten. Doch einfache Empörung wird der...
mehr ≫
Twitter alias X ist zäher als deutsche Kulturschaffende
Feuilleton Medien

Twitter alias X ist zäher als deutsche Kulturschaffende

Joe Biden wählt X
Ausgerechnet auf Twitter alias X hat US-Präsident Joe Biden sein politisches Aus verkündet. Jene Plattform, von der deutsche Journalisten und...
mehr ≫
Zeitungen haben jetzt ein eigenes Interesse am Ende der Schuldenbremse
Feuilleton Medien

Zeitungen haben jetzt ein eigenes Interesse am Ende der Schuldenbremse

Steuergeld für Medien gestoppt
So eine Staatspleite hat auch ihre guten Seiten: Die Ampel hat vorerst den Plan gestoppt, Zeitungen mit milliardenschweren Subventionen zu...
mehr ≫
„Du“ für alle?
Feuilleton

„Du“ für alle?

Pronominale Anrede
„Respekt für dich“, lautete bei der letzten Bundestagswahl (2021) der Slogan der SPD, und ein Versicherungsunternehmen verspricht in der Fernsehwerbung:...
mehr ≫
1 31 32 33 34 35 233