<
>
Wird geladen...
Steht Nancy Faeser noch auf dem Boden des Grundgesetzes?
Bücher Feuilleton

Steht Nancy Faeser noch auf dem Boden des Grundgesetzes?

Messen mit zweierlei Maß
In seinem neuesten Buch „Deutschland auf der schiefen Bahn“ kritisiert Erfolgsautor Thilo Sarrazin die Bundesinnenministerin und den Bundesverfassungsschutz. Sie sind...
mehr ≫
Kai Gniffke’s Civilization und A-R-Dinder – das Erste will Computerspiele herausbringen
Feuilleton Glosse

Kai Gniffke’s Civilization und A-R-Dinder – das Erste will Computerspiele herausbringen

Achtung, Glosse
Die ARD hat angekündigt, Videospiele herausbringen zu wollen. Wie soll das aussehen? Wir haben uns ein paar Gedanken dazu gemacht:...
mehr ≫
Das schwarze Loch der Games-Förderung
Feuilleton

Das schwarze Loch der Games-Förderung

ARD drängt in Spielesektor:
Die deutsche Games-Industrie klagt im Rahmen der Gamescom über mangelnde Förderung durch die Ampel. Doch ein Blick in die vom...
mehr ≫
American Dream 2.0 – die Story des J.D. Vance
Bücher Feuilleton

American Dream 2.0 – die Story des J.D. Vance

Fordern und fördern
Wenn man es genau nimmt, gibt es zwei „Hillbilly-Elegies“. Die Hollywood Verfilmung mit Glenn Close und das Buch von J.D....
mehr ≫
Die Grünen warnen: Die AfD will Oma die Schlagersendungen klauen!
Feuilleton Glosse

Die Grünen warnen: Die AfD will Oma die Schlagersendungen klauen!

Achtung, Glosse!
Wie verzweifelt ist Katrin Göring-Eckardt im Wahlkampf? Offenbar sehr. Denn die Grüne warnt: Wer AfD und BSW wählt, der schafft...
mehr ≫
Deutsche Kirche trennt nach Rassen, englische Kirche streicht das Wort „Kirche“
Feuilleton Glosse

Deutsche Kirche trennt nach Rassen, englische Kirche streicht das Wort „Kirche“

Achtung, Glosse!
Die Transformation westlicher Kirchen zu NGOs macht rasante Fortschritte. Während die evangelische Kirche in Hessen bei „rassismuskritischen“ Tagungen paradoxerweise nach...
mehr ≫
TV-Runde vor der Landtagswahl spiegelt die sächsische Realität
Feuilleton Medien

TV-Runde vor der Landtagswahl spiegelt die sächsische Realität

MDR Wahlarena
Am Ende stand Sachsen eher als demokratischer Musterstaat mit vorbildlicher Diskussionskultur dar. Die schärfste Auseinandersetzung lieferten sich an diesem Abend...
mehr ≫
Der konservative Filou, der immer nur sich selbst spielte
Feuilleton

Der konservative Filou, der immer nur sich selbst spielte

Zum Tode Alain Delons
Er war eine Verkörperung Frankreichs und das Gegenteil jener woken Olympiade, die Paris gerade hinter sich gebracht hat. Ein „französischer...
mehr ≫
Grüner Größenwahn: Die Ampel ist nur eine „Übergangsregierung“
Feuilleton Medien

Grüner Größenwahn: Die Ampel ist nur eine „Übergangsregierung“

Omid Nouripour im ARD-Interview
Grünen-Chef Omid Nouripour hat die Ampel in einem Interview mit der ARD eine "Übergangsregierung" genannt. Das ist entweder ein Bekenntnis...
mehr ≫
Ephraim Kishon: Lieblingsautor der Nachkommen seiner Henker
Bücher Feuilleton

Ephraim Kishon: Lieblingsautor der Nachkommen seiner Henker

100. Geburtstag am 23. August 2024
Noch ein paar Jahre zuvor hatten sie die Juden in die Gaskammern geschickt. Kurz darauf, mit den Millionenbestsellern von Ephraim...
mehr ≫
Der große „Aufgegessen“-Mozartkugel-Test
Feuilleton Lebensstil

Der große „Aufgegessen“-Mozartkugel-Test

Salzburger Festspiele
Etwa eine Handvoll Salzburger Konditoren stellt Mozartkugeln her, meist verpackt in silberner Alufolie, die in blau mit einem Porträt Wolfgang...
mehr ≫
Der „Spiegel“ und sein Faschismus-Komplex
Feuilleton Medien

Der „Spiegel“ und sein Faschismus-Komplex

"Wie der Faschismus beginnt"
Lohnt es sich, über das geschmackfreie neue Spiegel-Cover zu sprechen, das die Faschismusgefahr geradezu herbeisehnt? Ja. Denn der Spiegel sagt...
mehr ≫
Der Klimawandel zwischen Lobbygruppen und Wissenschaft
Bücher Feuilleton

Der Klimawandel zwischen Lobbygruppen und Wissenschaft

Zinnober und falscher Zauber
Bojanowski beschreibt sehr plastisch, wie es den Weltuntergangsmodellierern, einer zunächst kleinen, obskuren Gruppe in der Wissenschaft, im Zuge des Wechsels...
mehr ≫
Wieder keine Regierung in Thüringen zu erwarten
Feuilleton Medien

Wieder keine Regierung in Thüringen zu erwarten

Zu viele Spitzenkandidaten
Die Thüringer haben es getan: Sie haben Björn Höcke ins öffentlich-rechtliche Fernsehen geholt. Natürlich nicht allein, sondern im Pulk mit...
mehr ≫
Der Mann, der das Kino veränderte
Feuilleton

Der Mann, der das Kino veränderte

125. Geburtstag von Alfred Hitchcock
Alfred Hitchcock wäre an diesem Dienstag 125 Jahre alt geworden. Der britische Regisseur gilt nicht nur als Klassiker. Seine Filme...
mehr ≫
Gericht verurteilt Facebook-Nutzer wegen regierungskritischem Post zu 900 Euro Strafe
Feuilleton Medien

Gericht verurteilt Facebook-Nutzer wegen regierungskritischem Post zu 900 Euro Strafe

Die Majestätsbeleidigung war nichts dagegen
Ein Mann hat ein Plakat mit Politikern im "Pate-Stil" auf Facebook geteilt. Das Bundeskriminalamt wird aktiv. Das Amtsgericht sieht die...
mehr ≫
Elon Musk interviewt Donald Trump: Unzensiert
Feuilleton Medien

Elon Musk interviewt Donald Trump: Unzensiert

Eine neue Öffentlichkeit
Das interessanteste Interview des Jahres kommt von keinem etablierten Medienhaus, sondern vom Tech-Milliardär Elon Musk. Auf seiner Platform X führt...
mehr ≫
IG Metall will die Öffentlich-Rechtlichen noch mehr monopolisieren
Feuilleton Medien

IG Metall will die Öffentlich-Rechtlichen noch mehr monopolisieren

Noch mehr Einfalt statt Pluralität
Die Geldfressmaschine ÖRR soll reformiert werden. Die IG Metall hat dabei eine besondere Idee: Sämtliche Restriktionen im Onlinebereich sollten abgeschafft...
mehr ≫
Elon Musk als Retter der freien Rede?
Feuilleton Medien

Elon Musk als Retter der freien Rede?

X ist ein Erfolg!
Elon Musk als Retter der freien Rede? Scheint wirklich so. Mehr und mehr Staaten hadern mit den neuen Freiheiten und...
mehr ≫
Israel-Debatte bei Hart aber Fair: Kontrollverlust einer Influencerin
Feuilleton Medien

Israel-Debatte bei Hart aber Fair: Kontrollverlust einer Influencerin

„Krieg in Nahost, Hass und Proteste bei uns"
"Wie weit geht die Solidarität mit Israel?“Für vier der sechs Gäste geht sie nicht über ein „aber“ hinaus. Kaddor, Gerlach,...
mehr ≫
1 29 30 31 32 33 233