Was will der Wähler bloß? Warum nur wählt er AfD? Wer das Offensichtliche nicht wahrnehmen will und nicht zuhören kann,...
mehr ≫
Die Einleitung der demografischen Wende: Dezentralisierung & Bildungsreform
TE-Serie Demografie 3 von 4:
Nachdem in Teil 2 der TE-Serie zur Demografie einige zentrale Ursachen der demografischen Krise behandelt wurden, sollen ab Teil 3...
mehr ≫
Bei Miosga: Gauck lobt Wahlwerbespot der AfD
Der Ex-Bundespräsident spielt nicht mit
Ein denkwürdiger Moment: Caren Miosga zeigt einen Werbespot der AfD zur Brandenburg-Wahl, damit sich ihr Talk-Gast umfänglich empören kann. Doch...
mehr ≫
Javier Milei ist dabei, den Kulturkampf zu gewinnen
¡Viva la libertad!
Wie konnte ein Außenseiter aus dem Nichts der erste liberal-libertäre Präsident der Geschichte werden, mit einer radikalen libertären Staatskritik? Nüchtern...
mehr ≫
Steckerlfisch im Luxusrestaurant
Aufgegessen
Innovation und Kreativität ist alles in der Hochgastronomie. Jetzt werden auch Biergarten- und Jahrmarktsspezialitäten zur Sterneküche geadelt. Eine polemische Betrachtung...
mehr ≫
Die Ursachen der demografischen Krise
TE-Serie Demografie 2 von 4:
Wer die demografische Krise überwinden möchte, muss erst einmal verstehen, welche Ursachen sie hat. Denn während es lange Zeit schien,...
mehr ≫
Berlin gehört der SPD, jawoll
Achtung, Glosse!
Eine „Privatisierungsbremse“ in der Verfassung fordert ein führender Berliner Sozialdemokrat. Der Vorschlag ist der Hilferuf eines Berufspolitikers mit Zukunftsängsten. Das...
mehr ≫
Der UDEMismus in unserer Zeit: ein kurzer Lehrgang
"Unsere Demokratie"
Neuerdings hören Sie immer öfter: „unsere Demokratie“. Gewöhnen Sie sich besser schnell daran. Denn die Entfaltung der neuen Ordnung ist...
mehr ≫
Wendt ist ein Aufklärer auf der Gegenposition zur Ideologie
Einförmigkeit, Ungleichheit und Ausgrenzung
Die Techniken und Methoden, die große Teile der Gesellschaft von der demokratischen Willensbildung ausschließen, werden in „Verachtung nach unten“ ebenso...
mehr ≫
Tagesspiegel mit Tipps für „demokratische Eltern“, wenn ihr „Kind nach rechts rutscht“
Publizistische Antifa-Obergouvernante
Was tun, wenn der Nachwuchs ideologisch eine ungewünschte Richtung einschlägt? Der Tagesspiegel gibt Tipps: Etwa, dass man das Smartphone des...
mehr ≫
Bei Illner: Haben Friedensverhandlungen eine Chance?
Erstarrte Linien im Studio
Bahnt sich eine diplomatische Lösung für den Krieg in der Ukraine an? Wohl kaum. Die Ukrainer leisten noch Widerstand gegen...
mehr ≫
Deutschland ist geistig verknöchert
Was Fukuyama, Merkel und ihre Jünger eint
Die Krise, in der sich Deutschland befindet, ist eine mehrfache, die über energiepolitische und wirtschaftliche Aspekte hinausgeht. Sie ist hausgemacht...
mehr ≫
Bei Maischberger: Benutze die Argumente – beschimpfe den Absender
Verkehrte Welt
In dieser Sendung benutzt jeder Argumente der AfD und macht sie sich zu eigen. Zugleich aber wird die blaue Partei...
mehr ≫
Schauspieler und Politiker: Weiter Aufregung um „Die 100“
ARD-Mitmachshow in der Kritik
Nach ersten Enthüllungen um die Teilnahme eines Kleindarstellers in der politischen Mitmach- und Meinungsshow „Die 100" machen unermüdliche Rechercheure mittlerweile...
mehr ≫
Tradwives: Das unverstandene Schreckgespenst der Linken
Traditionelle Sehnsüchte
Zumindest im Internet inszenieren sich junge Frauen regelmäßig als sogenannte „Tradwives“ – traditionelle Ehefrauen, die Kuchen backen und ihre unsichtbaren...
mehr ≫
Die Brandenburger haben die Wahl – zwischen blassen Spitzenkandidaten
"Kandidatencheck" vor der Landtagswahl
Im rbb-Kandidatencheck liefern sich die Spitzenkandidaten der Landtagswahlen in Brandenburg einen Wettbewerb der Konturlosigkeit: wenig Spannung, vorhersehbare Positionen rund um...
mehr ≫
Bei Markus Lanz: Standgericht für Lars K.
und das Faeser-Problem
Jemand muss Lars K. hereingelegt haben, denn ohne, dass er etwas Böses getan hätte, wurde er gestern Nacht im TV...
mehr ≫
„Die 100“: Gelenkte Meinungsbildung bei der ARD
"Ist die AfD ein Problem für die Demokratie?"
In der NDR-Show "Die 100" wird Zuschauern unter kontroverser Diskussion Manipulation geboten. Die AfD ein Problem für die Demokratie? Die...
mehr ≫
Rap-Subkultur im Sonntagskrimi
Machos, Gangstermusik und Migration
Die ARD bläst auch zum Tatort-Start in Wien weiter ins gewohnte Horn: Machos, Gangstermusik und Migration haben nichts miteinander zu...
mehr ≫
Annalena Lachnummer
Weltweit verspottet
Selbst bislang durchaus wohlmeinende progressive internationale Medien machen sich inzwischen über unsere Außenministerin lustig. Baerbock gibt uns der Lächerlichkeit preis....
mehr ≫