<
>
Wird geladen...
Verdrehte Welt: Lanz und das Panoptikum der Polit-Erklärer
Feuilleton Medien

Verdrehte Welt: Lanz und das Panoptikum der Polit-Erklärer

Sendung Nr. 2000
Es ist der Lanz-Talk Nummer 2000. Das Jubiläum wird in der Sendung zwar nicht thematisiert – es gibt auch keine...
mehr ≫
Rentendebatte bei Hart aber Fair: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es
Feuilleton Medien

Rentendebatte bei Hart aber Fair: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es

„Verlieren die Jungen gegen die Boomer?“
Nirgendwo zeigt sich so deutlich, wie fatal es ist, sich allein auf den Staat zu verlassen, wie bei der Rente....
mehr ≫
ZDF besucht abgeschobenen Kriminellen in Afghanistan für gefühlvollen TV-Beitrag
Feuilleton Medien

ZDF besucht abgeschobenen Kriminellen in Afghanistan für gefühlvollen TV-Beitrag

Empathie für Täter, Desinteresse an Opfern
Hätte es eines Beweises für die journalistischen Schieflagen und für die Verschwendung der Zwangs-Milliarden durch die „Öffentlich-Rechtlichen“ bedurft, am 18....
mehr ≫
Krise? Welche Krise? Maithink X und die 4-Tage-Woche
Feuilleton Medien

Krise? Welche Krise? Maithink X und die 4-Tage-Woche

MAITHINK X bei ZDF neo
Wir haben uns verklickt und aus Versehen ZDFneo geguckt. Die hippe Vorzeige-Wissenschaftlerin der Öffentlich-Rechtlichen Mai Thi Nguyen-Kim und ihre „Wissenschaftssendung“...
mehr ≫
Populismus? Wiederbelebung der Demokratie!
Bücher Feuilleton

Populismus? Wiederbelebung der Demokratie!

Glanzvolle Verteidigungsschrift
Der Journalist Ralf Schuler rehabilitiert in seinem neuen Buch den in Verruf geratenen Begriff des Populismus. Von Bernhard Meuser
mehr ≫
Alles Kürbis oder was?
Feuilleton Lebensstil

Alles Kürbis oder was?

aufgegessen.info
Jeden Herbst erfasst der Kürbishype das Land - das einstige Allerweltsgemüse ist zum Küchenstar avanciert. Nicht immer zu Recht. Von...
mehr ≫
Warnhinweis wegen „christlicher Themen“ in Canterbury Tales
Feuilleton

Warnhinweis wegen „christlicher Themen“ in Canterbury Tales

Universität Nottingham:
Nachdem schon vor Jahren alte Gemälde und Cembali gecancelt wurden, ist akademischen Zensoren endlich etwas Neues eingefallen. Endlich traut man...
mehr ≫
Im Elfenbeinturm: Der deutsche Kunstbetrieb in der Relevanzkrise
Feuilleton

Im Elfenbeinturm: Der deutsche Kunstbetrieb in der Relevanzkrise

Kulturbetrieb in der Sackgasse
Kunst und Kultur werden in Deutschland deutlich stärker gefördert als in vielen anderen Ländern. Doch große Teile der Kunstszene entfremden...
mehr ≫
Willkommen in der Trans*Demokratie!
Feuilleton Glosse

Willkommen in der Trans*Demokratie!

Achtung, Glosse!
Trans*demokratische Medien drücken Kamala Harris die Daumen, der Trans*Trend ist akzeptierte Ideologie und die Demokratie befindet sich sowieso jenseits von...
mehr ≫
Von einem, der im Mediensturm stehenblieb
Feuilleton

Von einem, der im Mediensturm stehenblieb

Ulrich Vosgerau
Der Staatsrechtler Ulrich Vosgerau legte sich erfolgreich mit dem Riesenapparat von „Correctiv“, Medien und Politik an. Jetzt braucht er die...
mehr ≫
»Dekadenz ist der Normalfall«
Bücher Feuilleton

»Dekadenz ist der Normalfall«

Interview
Josef Kraus ist Bestsellerautor. Der streitbare Publizist kämpfte als Lehrerverbandspräsident gegen verirrte Bildungspolitik an. 22 Jahre lang war er Berater...
mehr ≫
Bei Illner: Bye, bye, Politik der offenen Grenzen
Feuilleton Medien

Bei Illner: Bye, bye, Politik der offenen Grenzen

Grüne Geisterfahrer
Die Grünen sind mit ihrer Flüchtlingspolitik völlig isoliert. Mit ihrem Starrsinn gefährden sie den Zusammenhalt innerhalb Europas und machen aus...
mehr ≫
Özoguz leistet sich antiisraelischen Ausfall
Feuilleton Medien

Özoguz leistet sich antiisraelischen Ausfall

Eine antizionistische Vizepräsidentin?
„Das ist Zionismus“ steht auf einem Bild mit Flammeninferno - das Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoguz öffentlich postet. Nicht nur die AfD...
mehr ≫
Rufmord im Spiegel?
Feuilleton Medien

Rufmord im Spiegel?

Berliner Zeitung klagt
Der Streit zwischen dem einstmals angesehenen Hamburger Nachrichtenmagazin und der „Berliner Zeitung“ nebst Verleger Holger Friedrich wird zu einer unterhaltsamen...
mehr ≫
Grünes „toxisches Gebräu“ bei Lanz
Feuilleton Medien

Grünes „toxisches Gebräu“ bei Lanz

Angst vor den Grünen
Eine neue Studie zeigt, dass viele Erstwähler Angst vor den Grünen haben. Abwenden soll die Krise der Partei nun der...
mehr ≫
Boris Palmer bei Lanz: „Irgendwann kommt das Messer und Menschen sind tot“
Feuilleton Medien

Boris Palmer bei Lanz: „Irgendwann kommt das Messer und Menschen sind tot“

Gegen den Strich gebürstet
In gewohnter Manier holte Boris Palmer aus seiner Sendezeit bei Markus Lanz das Ultimo an Rundumschlag zur Adressierung einer Vielzahl...
mehr ≫
Circus Minimus bei Maischberger
Feuilleton Medien

Circus Minimus bei Maischberger

Clowns und Helden. Und Schlafmittel
Sind wir in einer Zeitschleife gefangen? Immer und immer wieder dieselben Gestalten. Gerade eben noch zu Gast bei Lanz, gleich...
mehr ≫
Miosga und die Iden des Merz
Feuilleton Medien

Miosga und die Iden des Merz

Der CDU-Kanzlerkandidat lässt es menscheln
Friedrich Merz ist ganz sicher ein liebevoller Großvater. Und er ist 1,98m groß. Vielleicht auch nur noch 1,96m. Denn er...
mehr ≫
„Der Verfassungsschutz gehört abgeschafft“
Bücher Feuilleton

„Der Verfassungsschutz gehört abgeschafft“

Eine kühle Abrechnung
Trotz aller Skandale, in die das Bundesamt für Verfassungsschutz im Laufe seiner Geschichte verwickelt war, genießt es in der deutschen...
mehr ≫
Garantierter Lesespaß
Bücher Feuilleton

Garantierter Lesespaß

Buchtipp:
Richtig. Die Lastenfahrrad-Geschichte spielt in der Glasglocken-Welt Berlin, wo Journalisten fast alles glauben, was die Oberen der „Hünen und Flinken“...
mehr ≫
1 23 24 25 26 27 233