<
>
Wird geladen...
Dada, Gonzo, Franz Josef Wagner – Freigeist verboten?
Feuilleton Medien

Dada, Gonzo, Franz Josef Wagner – Freigeist verboten?

Welche Zicke hat Dein Herz gebrochen?
Vor wenigen Tagen erschien auf Welt.de ein Interview, das Dagmar von Taube mit Franz Josef Wagner geführt hat. Oh man. Soll...
mehr ≫
Bettler: Mit Bußgeldern gegen Windmühlen
Feuilleton Medien

Bettler: Mit Bußgeldern gegen Windmühlen

Gemein, wenn die Wirklichkeit einbricht
Die Grünen in Berlin haben wieder eine grandiose Idee. Jeder Mensch, der seine Sinne beisammen hat, weiss, bei grandiosen Ideen wird...
mehr ≫
Fotojournalismus: Zwischen Fakten und Empörung
Feuilleton Medien

Fotojournalismus: Zwischen Fakten und Empörung

Wir arm ist Griechenland?
Thessaloniki, im Juli 2015: Ein älterer Mann sitzt auf dem Boden, an ein Schaufenster gelehnt; dem verzweifelt weinend Zusammengebrochenen kommt...
mehr ≫
Rolf Dolina: Ein Wiener Gassenbub im „Wilden Osten“
Bücher Feuilleton

Rolf Dolina: Ein Wiener Gassenbub im „Wilden Osten“

Von der Vespa zum Ferrari
Wer in Ostblockstaaten verkaufen wollte, musste auch dort natürlich einen Kunden finden. Aber das war der leichtere Teil. Jede Firma...
mehr ≫
Talkshows: Ich lade mir ’nen (linken) Griechen ein
Feuilleton Medien

Talkshows: Ich lade mir ’nen (linken) Griechen ein

Warum spulen ARD und ZDF ständig die Syriza-Propaganda ab?
Griechenlandkrise. Griechenland-Referendum. Grexit. Wenn es in diesen Wochen und Monaten darum geht, einen Quoten-Griechen für eine Talkshow im Öffentlich Rechtlichen...
mehr ≫
Unüberbrückbare Differenzen: Trennen oder im Rosenkrieg versinken
Feuilleton Medien

Unüberbrückbare Differenzen: Trennen oder im Rosenkrieg versinken

Nicht immer empfiehlt es sich, dass zusammenbleibt, was nicht zusammengehört
Manche Partnerschaften sind einfach nicht für die Ewigkeit geschaffen. Das trifft auf Partnerschaften zwischen zwei Menschen, die in einer Ehe oder...
mehr ≫
„Megamaschine: Geschichte einer scheiternden Zivilisation“ Fabian Scheidlers Geniestreich und Gesinnungsmanifest – neues Kultbuch des Zeitgeists?
Bücher Feuilleton

„Megamaschine: Geschichte einer scheiternden Zivilisation“ Fabian Scheidlers Geniestreich und Gesinnungsmanifest – neues Kultbuch des Zeitgeists?

Wettbewerb und Eigentum dämonisiert - Subsistenzgesellschaften bewundert
Es gibt Bücher, welche die geistige Verfassung einer Zeit, einer Schicht, einer intellektuellen Elite schlaglichtartig beleuchten. Ein solches Buch ist...
mehr ≫
Die Illusion der Demokratie wird unterschätzt
Feuilleton Medien

Die Illusion der Demokratie wird unterschätzt

Es geht doch nichts über eine schöne Diktatur - oder wo ist der Unterschied?!
Warum wird Demokratie eigentlich so hoch gelobt? Warum soll sie als erstrebenswertes Exportprodukt gegen totalitäre Regime; Theokratien oder Diktaturen herhalten,...
mehr ≫
Deutsche Kontinuität: gegen Freiheit und Marktwirtschaft
Bücher Feuilleton

Deutsche Kontinuität: gegen Freiheit und Marktwirtschaft

Teil 3 von 3 - Wiederkehr des Kulturpessimismus
Sind unsere Protestbewegungen die Wiederkehr der Lebensreform-Bewegung um 1900, die den Bausatz des Dritten Reiches lieferten? Darum geht es im...
mehr ≫
Hässliche Irrlehren im lieblichen Kleid des Jugenstils
Bücher Feuilleton

Hässliche Irrlehren im lieblichen Kleid des Jugenstils

Teil 2 von 3 - Völkisch-ökologisch, vitalistisch-biologistisch, zünftig-korporativ und rassistisch-teutonisch
„Mehr Konterrevolution als Revolution“ nennt Wolfgang Prabel das, was der Geschichte-Unterricht uns in schwarz-rot-goldenen Farben als demokratisches Freiheitsbild von 1848...
mehr ≫
Irrlehren vom Neuen Menschen führten zu den Totalitarismen
Bücher Feuilleton

Irrlehren vom Neuen Menschen führten zu den Totalitarismen

Deutsche Lebensreform-Bewegungen - Teil 1 von 3
Besser, Sie schnallen sich an. Denn das Buch „Der Bausatz des Dritten Reiches“ von Wolfgang Prabel trägt Sie sonst aus...
mehr ≫
When Harry met Sally – met Sam
Feuilleton Medien

When Harry met Sally – met Sam

Der Sonntagsheld über einen Film, der vielleicht bald umgeschnitten werden muß
Es lebe der kleine – und der große Unterschied zwischen Männern und Frauen! Wann immer ich mir „Harry und Sally“...
mehr ≫
Sashay – a classic Extravaganza!
Feuilleton Medien

Sashay – a classic Extravaganza!

Warum Künstler schon immer mehr für die Akzeptanz der Homosexualität getan haben als Politiker
"You better work - work it, girl. Sashay - Shanté!" Das sind ein paar, zugegeben sehr einfache, aber schwungvoll geschmetterte Zeilen aus dem...
mehr ≫
Sleepers: It’s Payback-Time – Zahltag
Feuilleton Medien

Sleepers: It’s Payback-Time – Zahltag

Der Sonntagsheld - institutionalisierter und vertuschter Kindesmissbrauch wird aufgedeckt. Erinnert Sie das an was?
Durch einen kleinen Jungenstreich, der böse endet, geraten die vier Teenager Shakes, Tommy, Michael und John in ein Heim für...
mehr ≫
Spionage: Misstraue Deinem Nächsten – The Americans
Feuilleton Medien

Spionage: Misstraue Deinem Nächsten – The Americans

Der Sonntagsheld - Spionage seit jeher, jetzt - und immer
In den letzten Tagen fragte mich mein Bruder: Warum regen sich die Menschen nicht massiv auf über den jüngst aufgepoppten...
mehr ≫
Loretta „Mace“ Mason in „Strange Days“
Feuilleton Medien

Loretta „Mace“ Mason in „Strange Days“

Die Sonntagheldin kämpft an der Seite eines süchtigen Ex-Cops gegen Polizeigewalt
Bei einer Verkehrskontrolle wird ein Afroamerikaner von einem weißen Polizisten erschossen, regelrecht exekutiert. So geschehen in der vergangenen Woche in...
mehr ≫
Schuhe von Céline: Teure Hässlichkeit
Feuilleton Mode

Schuhe von Céline: Teure Hässlichkeit

Frühling, Schuh-Zeit und The Epitome of Ugliness
Auf einen jeden Tag folgt der Abend. Auf eine jede Nacht der Morgen. Auf Regen wieder Sonnenschein. Und ebenso sicher...
mehr ≫
Rule 34… und weitere Internetregeln
Bücher Feuilleton

Rule 34… und weitere Internetregeln

Der kleine Internetbegleiter für Migranten im Social Web
Das Internet ist ein Raubtier. Wer legt schon seinen Kopf gerne in den Rachen eines Tigers? Millionen von naiven Nutzern...
mehr ≫
Janet Colgate und zwei hinreissend verdorbene Schurken
Feuilleton Medien

Janet Colgate und zwei hinreissend verdorbene Schurken

Der Sonntagsheld - Heute aktueller denn je. Aber nicht, wer Sie denken
Wetten, für einen Moment waren Sie versucht an die griechischen Links-Rechts-Fanboys Tsipras und Varoufakis zu denken, richtig? Offene Hemden ohne...
mehr ≫
Mike Gaucher – Ein irrer Typ
Feuilleton Medien

Mike Gaucher – Ein irrer Typ

Der Sonntagsheld - Für die Ladies zum Weltfrauentag zur Erinnerung: ein echter Kerl
Heute morgen trudeln mir jede Menge Bilder und Glückwünsche in die Timeline. Was ist passiert. Es ist nicht mein Geburtstag....
mehr ≫