Gut, dass wir jetzt auch wissen, was Ursula von der Leyen vom Brexit hält. Nach der Anne Will Sendung bleibt...
mehr ≫
Maybrit Illner – Mir saget nix, mir schwätzet bloß
Zittern vor dem Brexit
Während wir auf’s Wahlergebnis warten, darf im Zweiten Demokratischen Fernsehen (ZDF) mal ein klein wenig Tacheles geredet werden. Von einem...
mehr ≫
Schöne neue Welt – Claus Kleber im Silicon Valley
Die digitale Revolution und die Auswirkungen
Wie die digitale Revolution unser Leben radikal verändert und was uns der ZDF-Moderator über neue weltverändernde Entwicklungen, unbefangene, bedenkenlose Forscher...
mehr ≫
Zitate, die Blendgranaten der Talkshow
Blut in der Arena Talkshow
Auf jede Empörungsrampe im Stil von "X hat Y gesagt!" sollten wir antworten mit: "Ja, schlimm – aber welche Lösung...
mehr ≫
Ist Gewalt gegen die AfD erlaubt – oder sogar erwünscht?
Kulturkampf und Zivilisationskrieg
Ist die AfD einfach noch eine weitere Partei im Wettbewerb um die Macht - oder ist sie ein Machtkonkurrent und...
mehr ≫
Maybrit Illner: 1.000 mal ist nix passiert …
„Frankreich im Ausnahmezustand – zwischen EM-Fieber und Terrorangst“
Eigentlich war es eine entsetzlich langweilige Sendung. Aber wer trotzdem drangeblieben ist, lernte, dass jene, welche ständig von Europa reden,...
mehr ≫
hart aber fair: Donald Trump ist Jack D. Ripper und Dr. Seltsam in Personalunion
Hart daneben ja, fair nein
Die Sendung wird zum Durcheinandergeschrei, in dem sich der Lauteste durchsetzt, auch, wenn er den größten Blödsinn und die ungeheuerlichsten...
mehr ≫
Anne Will – Heiko, der Hetzer-Hetzer im Schafspelz
Guter Nachbar, schlechter Nachbar - Wie rassistisch ist Deutschland?
Doppelter Showdown am Sonntagabend: AfD-Vize Alexander Gauland gegen FAZ-Redakteur Eckart Lohse. Und Heiko Maas gegen Rechts. Nicht in dieser Betrachtung:...
mehr ≫
Maischberger: Volker-Beck-Show mit dem lieben Herrn Meuthen
"Ausländer rein! Retten Einwanderer unseren Arbeitsmarkt?"
Bei Talkshows geht es nicht nur um das Gesagte, mehr noch um die Sager. Wunderbar, wie bei Maischberger der Grünen-Abgeordnete...
mehr ≫
Anne Will: Türkisch für Anfänger (und Fortgeschrittene)
"Erdoğans Durchmarsch - Wer stoppt den Boss vom Bosporus?“
Wie wird der Mann denn nun korrekt ausgesprochen? „Erdoan“, wie alle in der Runde sagten, oder „Erdogan“, wie ihn sein...
mehr ≫
Maybrit Illner: Wenn du einen Beschützer brauchst, kauf dir ’nen Hund!
Einbruch, Diebstahl, Überfall – Kriminalität ohne Grenzen
Alle drei Minuten wird in Deutschland eingebrochen, die Polizei ist machtlos. Die gefühlte Sicherheitslage ist eine Katastrophe, die Wahrheit kommt...
mehr ≫
Anne Will: Für die „Volksparteien“ kommt die Zeit der Beschwörungstheorien
Die Krise der Volksparteien – Wo führt das hin?
Voodoo-Formeln beherrschen die deutsche Politik: „Die Ängste der Bürgerinnen und Bürger müssen besprochen werden.“ Na, dann besprecht mal schön, die...
mehr ≫
Breaking News: Flieger, grüß mir die Bombe
Absturz der Medien
Gegen den Spekulations-Bullshit in Nachrichtensendungen waren das Geschwätz der Waschweiber am Dorfbrunnen und der Männer am Stammtisch Expertenrunden. Beobachtet Sebastian...
mehr ≫
Techniken der Meinungslenkung
Persönliche Erfahrungen
Bei dem Begriff "Nudging" sollten bei uns alle Alarmglocken schrillen. Prozesse, die für uns unbewusst ablaufen, haben aber mit Freiwilligkeit...
mehr ≫
Bei Maybrit Illner redeten die Blinden von der Farbe
Reiches Land, arme Rentner
Und so plauderte die Runde über die Rente wie Blinde von der Farbe und Klaus Dauderstädt vom Beamtenbund muss sich...
mehr ≫
Countdown bei Maischberger: War es das mit Europa?
Konturen einen anderen EU
Was Europa ist und wie die EU dem gerecht werden kann, wissen wir nach dieser Ausgabe Maischberger auch nicht, aber...
mehr ≫
Sarrazin: Die Unschuldigen verfolgen den ewig Schuldigen
Du bist so, wie Du rezensierst
Die Bücher des Thilo Sarrazin mag man mögen oder nicht. Wie sie besprochen werden, offenbart mehr über die Besprecher als...
mehr ≫
European Song Contest: Zeit, die ESC-Taste zu drücken
Geld ja, Deutschland nein
Bereits im Vorfeld tobte der Russisch-Ukrainische Konflikt nicht nur in den sozialen Netzwerken. In Aufrufen, die Krimtatarin zu unterstützen, die...
mehr ≫
Panikherz – Benjamin von Stuckrad-Barres bewegendes Meisterwerk
Ein Zeitdokument
Der Autor schildert mal eben im Vorübergehen die letzten zwei Jahrzehnte Bundesrepublik. Aus den verschleierten Augen eines Kokainsüchtigen, aber eben...
mehr ≫
Bei Illner: Statt deftigem Populismus nur öde Langeweile
Populisten über Populismus
Maybrit Illner konnte ihre Gäste nicht gegeneinander aufbringen oder zum AfD-Bashing rufen. Wie auch, wenn Oskar Lafontaine sagt, er sei...
mehr ≫