Das Elend der dritten Welt kommt nun endlich dorthin, wo es seinen fiesen neokapitalistischen Ursprung haben soll: in das Europa...
mehr ≫
Wahlkampf-Splitter
Das Sommerloch wird größer
Die SED war eine "rechte" Partei, Merkel hat die offene Grenze bloß vorgefunden und die türkischstämmigen Deutschen wollen diesmal in...
mehr ≫
RTL: „Die müssen was auf die Mappe kriegen!“
Am Tisch mit ... Martin Schulz
„Ausgewählte Gäste“ befragen den SPD-Kanzlerkandidaten – klingt nach einer der üblen Maybrit & Anne-Shows. Aber, Kompliment!, RTL, Ihr könnt Dschungel-Camp...
mehr ≫
ZDF: „Puls von Deutschland“ abgeklemmt
Die eine Filterblase über die andere
Jochen Breyer hat den Bürgern, die er auf Facebook akquirierte, nicht den politischen Puls gefühlt, sondern welche gesucht und gefunden,...
mehr ≫
Einwanderung oder Wanderarbeiter?
Hinter dem Buch gelesen
Erwerbsmigranten finden mit dem sicheren Grundeinkommen Sozialhilfe den Weg in die Schattenwirtschaft plus Erwerbskriminalität öfter als in den sogenannten ersten...
mehr ≫
Wohin, Christian Lindner?
Eins oder Null - Politik digital
Wenn die Gleichung gilt: Feind, Todfeind, Parteifreund, warum nicht bei seinem ganz frühen politischen Weggefährten nachlesen, bei Gerhard Papke, der...
mehr ≫
Ein linksgrünes Freudengedicht: Hurra, wir schlachten die deutsche Autoindustrie!
Nur scheinbar polemisch
Nach dem blöden Thema von der linksextremen Gewalt in Hamburg gibt es jetzt ein richtiges Fest: Hurra, wir schlachten die...
mehr ≫
Beuteteam Clinton: Hillary, die Bills Affärenfrauen verfolgen lässt, wenn sie sprechen
Serie - Teil 2: Wie Amerikas Medien Trump durch Hillary an die Macht brachten
Der Wahlsieg Donald Trumps ist nicht ohne die Beutegemeinschaft Bill und Hillary Clinton zu verstehen. Sie deckte das skandalöse Sexleben...
mehr ≫
EU – weg mit knusprigen Pommes!
Ernstes glossiert
Pommes und Chips dürfen nicht mehr braun und knusprig werden. Lebensmittelhersteller, Restaurants und Backstuben werden mit neuen Regeln traktiert, wie...
mehr ≫
Douglas Murray: Der seltsame Tod Europas
Ein Abgesang
Es fällt durch die Zusammenfassung von Douglas Murray auf, dass in so gut wie allen westeuropäischen Ländern die gleichen Prozesse...
mehr ≫
Das Ende der Bundespressekonferenz
Es war einmal
Die Kieker (Die Spoekenkiekerei): Journalisten funktionieren heute zumeist bestens per Twitter-Weisung von Pressestellen und Politikern und brauchen keine Pressekonferenzen mehr.
mehr ≫
Die Kunst einer differenzierten Trump-Biografie
Ansgar Graw: "Trump verrückt die Welt"
Der Verfasser dieser Biografie berichtete acht Jahre lang für die „Welt“ aus Washington, steht Trump kritisch gegenüber, aber sein Buch...
mehr ≫
dunja hayali: Mixed Pickles
Merkwürdiger Cocktail
Die Themen der Sendung: "Linke Gewalt: Hysterie oder berechtigte Sorge? Obdachlos trotz Arbeit – versagt unsere Wohnungspolitik? Social influencer –...
mehr ≫
Schorndorf: Oberbürgermeister-Mathematik, mehr Flüchtlinge, mehr Straftaten
Nix hängt mit nix zusammen
Mit seiner Relativierung hat der Oberbürgermeister nichts relativiert. Im Gegenteil.
mehr ≫
Christian Ude – Ein Mann sieht rot. Und schwarz.
Eine bemerkenswerte Streitschrift
Münchens SPD-Legende Christian Ude polemisiert gegen „Moral statt Politik“. Das postfaktische Zeitalter sei keine Erfindung der Rechten, sondern der Moralisten....
mehr ≫
Bei Maybrit Illner: Betrug – Wir wollen unser Geld zurück!
"Streit statt Lösungen – Scherbenhaufen nach dem Gipfel"
Och ne, komm! Wirklich jetzt? Die total versackgasste Kipping? Der zahmlahme Hubertus Heil? Und die Dauerschnellredmaschine von Lucke? Fehlt nur...
mehr ≫
Bei Maischberger: Bosbachs Big Bang
Gewalt in Hamburg: Warum versagt der Staat?
Haben Sie es auch gesehen? Die Hamburger Krawalle? Im Fernsehen, wie Hans-Ulrich Jörges? Oder mittenmang, wie Jutta von Ditfurth, die...
mehr ≫
FakeNews, NoNews, RealNews
Von Medien, der Wahrheit und sonstigen Irritationen
Der tatsächliche oder auch nur gefühlte Mainstream will bedient sein und weiter sich an ihm bedienen, weil mit ihm die...
mehr ≫
Wie ticken Journalisten, wenn sie schwindeln?
Journalismus als politische Aktion
Eine empirische Studie fragt: Wie kommt es zu flächendeckenden Informationsblockaden und Falschberichterstattung in deutschen Medien? Aktuell gefragt: Warum rechtfertigen manche...
mehr ≫
Bürger! Freunde! Römer! Linke!
Stegners Welt
Bürger! Freunde! Römer! Linke! So etwas wie im Hamburger Schanzenviertel kann doch die richtige Weltsicht nicht ins Wanken bringen. Wer...
mehr ≫