Folgender Teil der Rede von Trump vor der UNO wurde von den deutschen Meinungsführer-Medien totgeschwiegen. !! Vorsicht Satire !! Aber...
mehr ≫
ARD und ZDF: Schlussrunde
Sechs Damen und drei Herren
Inhaltlich ist zur ARD-ZDF-Schlussrunde im Grunde nicht viel zu sagen. Alle sieben Parteien sind für mehr Rente, mehr Bildung, mehr...
mehr ≫
Wahlarena: Arme, brave SPD!
Fragen der Wähler an Martin Schulz
Am Montagabend aus der jüngsten ARD-Wahlarena mit Merkel-Herausforderer Martin Schulz wurde eher ein Kaffeekränzchen mit ein wenig Schattenboxen. Eigentlich ein...
mehr ≫
hart aber fair
Was muss sich ändern bei Sicherheit und Zuwanderung?
Es ist erstaunlich, nachdem es wieder mal wackelig begann, hat sich diese Sendung tatsächlich zu einer der besseren zum Thema...
mehr ≫
Bei Anne Will: Die Sprachlosigkeit der Pseudoeliten
„Zwischen Wohlfühlwahlkampf und Wutbürgern – Verstehen die Politiker ihre Wähler noch?“
Wir erfahren, was es mit deutscher Kultur auf sich hat, warum wir Aydan Özoguz keinen Vorwurf machen können. Und einiges...
mehr ≫
Crypto Coins: Noch eine neue Sorte Geld?
Glanz und Elend und Bitcoins
Warum um alles in der Welt brauchen wir im Zeitalter von Schecks und Bargeld, von IBAN, Micropayments, Paypal, Paydirect, Kreditkarte...
mehr ≫
Keine Transparenz bei ARD und ZDF
Niedriglöhner und Selbstbediener
Alleine der SWR beschäftigt sieben Direktoren mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 253.000 Euro. Auf einen Festangestellten zwei so genannte „feste...
mehr ≫
ARD: Dümmer geht’s immer
Themen auswertungsfreundlich sortieren
Die Frage so in künstliche Themenzuschnitte teilen, dass nichts Unerwünschtes rauskommen kann. Mit Nudging ist das nicht mehr zu umschreiben.
mehr ≫
Klartext mit Merkel: Wir bilden einen Arbeitskreis
"Ich liebe Sie"
Bürger dürfen alles fragen, die Antwort kommt in leichter Sprache. Liebt die Kanzlerin Schokolade? Trägt sie ihre Hosenanzüge auch noch...
mehr ≫
Die FAZ bespricht Maischberger
„Der verwirrte Wähler - Welche Partei steht noch wofür?“
Heute ist es fast interessanter eine Besprechung zu besprechen als die Sendung. Dabei ist zu lernen, welchen politischen Richtungswechsel die...
mehr ≫
Bei Maischberger ein Brainstorming ohne Ergebnis
„Der verwirrte Wähler - Welche Partei steht noch wofür?“
Die Runde versandete in uferloser Beliebigkeit, kein Streit, ganz wie bei den Politikern, wusste eigentlich auch nicht so ganz genau,...
mehr ≫
Schweigespirale zur Ausländerpolitik
Wahlforen mit Merkel & Schulz
Während alle Umfragen belegen, dass kein Thema die Deutschen annähernd so stark bewegt wie die Zuwanderung, war es am Montag...
mehr ≫
Merkel & Merkel mit Bart plauderte mit Merkel-TV
Schon vergessen?
Wie sich im TV-Kaffeeplausch zwischen Merkel, Schulz und ihren journalistischen Gesinnungsgenossen der desaströse Zustand der deutschen Medien zeigt.
mehr ≫
Hart aber fair: Wen würde Ihr Geldbeutel wählen?
Was soll sich ändern bei Steuern, Rente, Wohnen?
Bürger via Facebook zugeschaltet, Conferenciers wie Quizmaster, und die Parteienvertreter versprechen wie Losbudenverkäufer: Wählen Sie uns! Hier werden Sie genauso...
mehr ≫
Wahlarena: Erst „das grüne Hemd“, dann „der mit der Brille“
Inszenierte Zumutung
Angela Merkel trifft ein beseeltes „Deutschland in Klein“. Und erklärt den Auserwählten, dass alles ganz prima läuft bei uns. Und...
mehr ≫
Hillary machte Donald zum Präsidenten, gegen die Medien
Serie - Teil 3: Bonnie and Clyde
Hillary und Bill Clinton verbinden vom Anfang an zahlreiche Skandale, über die der US-Autor Doug Wead, einst Mitarbeiter im Weißen...
mehr ≫
Bei Anne Will: Der Erzieher mit dem Helfersyndrom
Cem Özdemir „rettet“ die Autoindustrie:
Gestern bei Anne Will trafen sich Grünen-Spitzenkandidat Cem Özdemir und Finanzminister Wolfgang Schäuble. Özdemir ist nur noch von einer Idee...
mehr ≫
Anne Will: Wolfgang & Cem – zwoi wie Bech ond Schwefl!
Wie viel Grün steckt in Schwarz?
Speed-Dating bei Anne Will, in 60 Minuten kamen sich da zwei Turteltauben doch recht nahe. Und am Ende stand eigentlich...
mehr ≫
DER SPIEGEL, Nr. 37: Alles wird Wut!
Fragen ja, aber nicht so.
Diese Woche hält es der SPIEGEL für berichtenswert, dass es durchaus noch erlaubt sei, der Bundeskanzlerin kritische Fragen zu stellen....
mehr ≫
Bei illner intensiv: Und ausgerechnet diese Drei sollen die Lösung bringen?
"Schläger, Diebe, Terroristen - wie wird Deutschland sicherer?"
Darauf muss man erst mal kommen: ausgerechnet die Köche, die gerade einen Braten grandios verdorben haben, nach ihrem Rezept zu...
mehr ≫