Aber fühlt euch nicht zu sicher, ihre MDRler. Wir harren des Tages, an dem euch die taz euren Namen vorhält....
mehr ≫
The Voice of Germany: Lied einer türkischstämmigen Tochter
Die andere Stimme
Integration kann ganz normal sein. Eine 20-Jährige Deutsche mit türkischstämmigen Eltern zeigt, wie es geht.
mehr ≫
Bei maybrit illner: Jamaika, die Xste – wer guckt am Ende in die Röhre?
Griff in die Kasse
Robert Habeck ist „Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung“. So lauten unsere Prioritäten: Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und...
mehr ≫
Ein Ex-Linksintellektueller wird konservativ
Ulrich Greiner
Intellektuelle wie Ulrich Greiner haben sich schon immer als kritisch verstanden. Daher waren sie links zu Zeiten, wo der Mainstream...
mehr ≫
hart aber fair: Schlossallee oder Badstraße
Bei Plasberg Wohnungen in Not
Ein Zwiegespräch zwischen Gerhard Matzig, Architektur-Journalist der Süddeutschen Zeitung, und Klaus Peter Hesse, früher hanseatischer CDU-Politiker und heute Geschäftsführer des...
mehr ≫
Es geht um die Flüchtlingspolitik – nicht um Breitbandnetze
Was sind schon Fakten
"Konrads Erben" ist ein Merkel-kritischer Zusammenschluss von CDU-Anhängern und früheren Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung. Wir dokumentieren einen Beitrag, der sich über...
mehr ≫
Philipp Blom – Was auf dem Spiel steht
Interview
In „Die Welt aus den Angeln“ und „Was auf dem Spiel steht“, in Österreich auf Platz 1 der Bestsellerlisten bietet...
mehr ≫
Europa zerfällt
Das Migrationsproblem
Migration und Globalisierung sind Prozesse, die Europa tiefgreifend verändern - und insbesondere Deutschland, das seine Grenzen so entschlossen geöffnet hat....
mehr ≫
maybrit illner: Neue Heimat Jamaika
So schön ist es nirgendwo!
Bald gibt es Sicherheit und Bildung und Internet und, ja, Geld zurück! Kein Wunder, dass die TV-Runde bester Laune war....
mehr ≫
RAF: Was Helmut Schmidt wohl gemeint hat?
DIE RAF UND DER STAATSTERRORISMUS
Der Deutsche Herbst jährt sich zum 40.: Viele Verbrechen der Rote Armee Fraktion sind unaufgeklärt. Hat das mit der Verstrickung...
mehr ≫
Maischberger: Willkommen in Wolkenmaischbergheim
Was bringt ein Einwanderungsgesetz?
Frau Demirkan möchte ein „transkulturelle Gesellschaft“. Alles andere sei eine Art „Quarantäne“. Ihr fehlt der Blick auf die zwangsläufige Folge:...
mehr ≫
Von Tabus umstellt
ZUR FRANKFURTER BUCHMESSE
Viele Ansichten sind abstrus, und man möchte mit ihren Urhebern nichts zu tun haben. Seltsam aber, wenn ein Schriftstellerverband sie...
mehr ≫
hart aber fair: Wer kann Kurz? Boris Palmer vielleicht?
Nach Österreich die Deutschlandfrage
Über „starke Kandidaten“ wurde verständlicherweise nicht geredet – so was haben wir ja auch gar nicht. Dafür greift Edmund Stoiber...
mehr ≫
Bei Anne Will: Trotz Niedersachsen – Kubicki und Göring-Eckardt sagten: Ja, ich will!
Wird jetzt mal wieder Politik gemacht?
Dieses Mal haben alle Gäste dieselben Tropfen bekommen - Baldrian oder Cannabis? – , deren Wirkung erst im Laufe der...
mehr ≫
Jan Fleischhauer – Odyssee der Entliebung
Liebe ist unteilbar
Jan Fleischhauer brauchte über ein halbes Jahrzehnt, um das Scheitern seiner Ehe druckreif zu Papier zu bringen. Nur Elitesoldaten mit...
mehr ≫
Kurz, Strache, Kern – Österreich wählt
Am interessantesten: Kurz und Pilz
Gemessen an dem, was die Kandidaten zum Thema Einwanderung sagten, könnten alle außer Frau Lunacek von den Grünen miteinander koalieren....
mehr ≫
maybrit illner: Jamaikas Schöne Neue Welt
Wie sozial wird Jamaika?
Letzten Donnerstag bei Illner: „Klappt das mit Jamaika?“ Antwort: Wer weiß das schon genau. Am Sonntag Will: „Wohin steuert Merkel...
mehr ≫
Bei Maischberger die Klimareligion
Kippt unser Klima?
Die Wissenschaft verführt die Politik, Fragen zu lösen, die ganz offensichtlich viel zu groß für sie und eigentlich Glaubensfragen sind....
mehr ≫
Buchmesse: Markus Vahlefeld – „Mal eben kurz die Welt retten“
"Die Deutschen zwischen Größenwahn und Selbstverleugnung"
Dieses Buch ist ein heimlicher Bestseller am Mainstream vorbei: Im Eigenverlag erschienen hat es bereits eine 5-stellige Auflage erreicht. Unsere...
mehr ≫
Frankreich als Land der brillanten Niedergangsanalysen
Spezial zur Buchmesse
Frankreich ist das Gastland der Buchmesse. Die brillanten französischen Autoren nehmen vorweg, was Deutschland erwartet: Tribalismus als unvermeidliche Konsequenz einer...
mehr ≫