Die „Umfrage“ fasst die Haltung der Deutschen zum Familiennachzug von Asylberechtigten und Flüchtlingen (kurz: zeitlich begrenzter Anspruch auf Schutz) zusammen,...
mehr ≫
Im WDR bei Böttinger: Sexismusdebatte mit Burmester und Kelle
Vater sein dagegen sehr
Auf Väter, die Töchter gegen sexistische und übergriffige Männer zu gleichberechtigten und schlagfertigen Frauen erziehen wollen, wartet viel Arbeit.
mehr ≫
maybrit illner: Ahnungslosigkeit und faule Kompromisse
J-Day dauert länger
Diese Nacht verkauften die Journalisten als J-Day – als Tag des Jamaika-Durchbruchs. Die ARD vertrieb uns die Wartezeit mit dem...
mehr ≫
Maischberger: Der Zyniker Rick kaperte die Sendung
Ein Talk entgleist
Das alte Märchen von den gewissenlosen Reichen und den betrogenen Armen sollte neu aufgelegt werden, anlässlich der Aufdeckung der skandalösen...
mehr ≫
In der ARD: Gute Amerikaner mit Waffen und der Fall Pooth
TV – Politisch korrekt
Aus Medien kennen wir normalerweise nur schießwütige, verrückte Amerikaner. Jetzt brachte das ARD/ZDF-Morgenmagazin einen sympathischen Bericht über gute Amerikaner bei...
mehr ≫
Hart aber fair: „Muss das Auto an den Pranger?“
Anti-Auto-Religion
Es sorgt für Dauerstaus, vergiftet die Luft: Für Kritiker ist das Auto ein Technik-Dinosaurier. Kommt jetzt das Ende des Verbrennungsmotors?...
mehr ≫
Anne Will – Sexismus und so weiter und so fort
"Sexismus-Debatte - Ändert sich jetzt etwas?"
Auf der Anklagebank bei Anne Will: Die Männer und der Sexismus. Ankläger: eine Aktivistin und der alte Gerhart Baum. Verteidigung:...
mehr ≫
Das Dritte Geschlecht
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT ENTSCHEIDET
Auch die Schöpfungsgeschichte muss nun umgeschrieben werden. Gott erschuf erst Adam, aus seiner Rippe erschuf er Eva, das Weib. Aber...
mehr ≫
maybrit illner: Was ist denn nur mit Siggi los?
Schulz füllte die Lücke
Vergessen Sie das Thema (Trump) bei Illner, wir haben wirklich Erstaunliches zu berichten: die Metamorphose des Sozialdemokraten Sigmar Gabriel. Hat...
mehr ≫
Maischberger: Korblandung von Hannes Jaenicke
"Sexuelle Nötigung, Lügen, Vorurteile."
Es gibt eben auch Frauen, die haben sich in der Filmbranche hoch geschlafen, erinnert Gisela Friedrichsen. Schwer nervöse Blicke von...
mehr ≫
ARD: „Klimareport“ – Der Film zum Weltklimagipfel
TV-Glosse
Zum Schluss geht's zur tiefsinnigsten aller philosophischen Fragen, derer Katja von den "Öffis" fähig ist: »Wollen wir als Menschen weiter...
mehr ≫
hart aber fair – Der Schwindler sitzt am Tisch
Viel los mit Moos
Erinnern Sie sich noch an die Fabel vom Hasen und vom Igel? Der Hase rennt und rennt mit dem Igel...
mehr ≫
Medien verbreiten Unsinn zum Thema Übergewicht
Wer mehr Kalorien verbraucht, als er zu sich nimmt, der nimmt ab – und umgekehrt. So einfach. Auch das „Schlankheitsideal“...
mehr ≫
maybrit illner, Absurdes Theater: Statt Warten auf Godot – Warten auf Berlin
Europa läuft die Zeit davon
Es macht uns ernsthaft Sorgen, dass Ursula von der Leyen so blendender Laune war. Wenn Siggi und Heiko demnächst was...
mehr ≫
Sahra Wagenknecht: „Findet Euch nicht ab.“
Eine Romantikerin
„Warum kommt Frau Wagenknecht bei relativ bürgerlichen Leuten so gut an”, fragt Herles Peter Gauweiler. Antwort: „Weil sie im positiven...
mehr ≫
Ein Blick zurück auf Ralf Dahrendorf
Der Zeit den Puls fühlen
2002 eine konservative Wende, Freiheit muss ihre Grenzen kennen. Für die Belehrungen der Realität hatte Dahrendorf stets ein gutes Gehör.
mehr ≫
Alle 500 Jahre gibt es jetzt einen deutschen Luther-Feiertag
Luther für rotgrüne Politik?
Den ganzen Tag hindurch predigten die Öffentlich-Rechtlichen, die katholische Kirche habe durch den Ablass Vergebung der Sünden verkauft. Doch das...
mehr ≫
Transatlantische Antifa?
Alles ist möglich
Die Krawalle zu G-20 in Hamburg zeigten wieder die Gespaltenheit von Volksvertretern, einerseits zigtausend Polizisten antreten lassen zum Schutz, andererseits...
mehr ≫
Olivier Roy: Vom Nihilismus islamistischer Terroristen
„Ihr liebt das Leben, wir lieben den Tod“
Seine analytische Schärfe und sein umfangreiches Hintergrundwissen setzt Roy effektiv dazu ein, um das Weltbild der in Frankreich besonders stark...
mehr ≫
FDP: Auferstanden von den Toten
Christian Lindner
Das nächste Buch von Lindner könnte davon handeln, wie er die FDP zur zweitstärksten Partei Deutschlands macht oder davon, wie...
mehr ≫