Früher hätten Journalisten nie mitgeklatscht oder gebuht. Wenn sie es tun, weil Trump sie direkt massiv angreift, ist das verständlich....
mehr ≫
Eine differenzierte Sendung über Trump
Eintagsfliege?
Am Sonntag, dem 28. Januar 2018, um 12 Uhr ist ein Wunder geschehen: Im deutschen Fernsehen gab es eine differenzierte...
mehr ≫
Anne Will: Am Gedenktag des Grauens
"Wie Antisemitisch ist Deutschland heute?“
Nach dieser Sendung wäre der Antisemitismus der Deutschen eine kollektive Bewusstseinskrankheit, islamischer und arabischer Antisemitismus nur ein dummes Missverständnis. Diese...
mehr ≫
Medien päpstlicher als der Papst
Parteiisch statt korrekt
Wer wie viele nur Überschrift und Vorspann liest, denen hat der ZON-Redakteur den entscheidenden Teil der Steinmeier-Botschaft ins Gegenteil verdreht.
mehr ≫
Die Grünen, Freude der ARD. Oder ARD, Pressestelle der Grünen?
ARD: Journalismus-Simulation
Welch Jubel, welch Freude! Die Grünen wählen Vorsitzende, Reporter/innen der ARD überschlagen sich vor Begeisterung. Tina Hassel ist so überwältigt,...
mehr ≫
Die Medien schreiben ihre eigenen Nachrufe
Der Zweck heiligt keine Mittel
Für die tagesschau steht nicht an erster Stelle, Fakten über Trump (oder andere Themen) zu berichten, sondern die Fakten so...
mehr ≫
Internationale Presse zur deutschen Regierungsfindung und SPD
What's next for Germany?
Unter dem mit “Groko Haram” überschriebenen Banner habe einer von „Die Partei“ gesagt, warum die Groko sich bilden werde: „Ganz...
mehr ≫
Maybrit Illner: Trump-Bashing stärkt Trump und Europa hat keine Stimme
Im ZDF nichts Neues
Wieder reden alle von Trump. Mabrit Illner auch. Obwohl - das wäre wirklich nicht nötig gewesen.
mehr ≫
Maischberger: Obdachlosigkeit als Sozialromantik
Ohne Politiker kommt mehr raus
Bundeskanzlerin Angela Merkel, die erst nach 1990 Kontakt mit der alten Bundesrepublik bekam, sagte gerade in Davos, es ginge uns...
mehr ≫
Die sanft lockende Erotik des Konservatismus
Eine ideengeschichtliche Glosse
Vom stilistischen Staub befreit entwickelt eine alte Idee hippe Anziehungskräfte.
mehr ≫
GroKo: Martin Schulz bei Anne Will – Sieger sehen anders aus
Schwurbel-Schulz macht weiter
Martin Schulz, der angeschlagene Sieger nach Punkten vom SPD-Parteitag in Bonn, gab auch bei Anne Will eine ziemlich traurige Figur...
mehr ≫
SPD will Pudding-Rezepte vorschreiben
Die SPD will die Ernährungsindustrie dazu zwingen, weniger Zucker, Salz und Fett in Lebensmitteln zu verarbeiten. Das geht aus dem...
mehr ≫
Maybrit Illner: Beifall für einen Nachwuchs-Funktionär
Kevin macht Blitzkarriere
Alle schreiben über den jungen Juso-Rebellen Kühnert, der uns vielleicht von Schulz erlösen kann. Bei Illner konnte sich jeder ein...
mehr ≫
Sebastian Kurz bei Maischberger: Der Tag, an dem das Alter sichtbar wurde
Brutaler Sieg eines scheinbar Sanftmütigen
Sebastian Kurz sollte von den treusorgenden Medien Berlins gnadenlos vorgeführt werden. Aber er führte die deutsche Politik vor: Ihre geistige...
mehr ≫
maischberger: Eine Kurz-Geschichte
Ein Talent präsentiert sich
"Kanzler Kurz: Wunderknabe oder politischer Scharfmacher?" lautete die Frage der Sendung. Sebastian Kurz beantwortete sie mit einem souveränen Auftritt. Im...
mehr ≫
Hart aber Fair: Erst verhandeln, dann zerreden und in der GroKo weiter so
Vorsicht an der Bahnsteigkante
Gibt es eine Obergrenze? Oder eine Oberobergrenze? Kommt die Bürgerversicherung doch noch durch die Hintertür? Das kann man so sehen,...
mehr ≫
Englands Dunkelste Stunde – eine filmische Hommage an Winston Churchill, den größten Politiker des 20. Jahrhunderts
Cineastisches Meisterwerk
Dieses filmische Meisterwerk, in dem alle Gewerke des Filmhandwerks auf der Höhe ihrer jeweiligen Kunst zu besichtigen sind und das...
mehr ≫
Katholische Medienkrise: Tagespost und Theo kämpfen
Substanzverlust der Kirche
Mit einem Kraftakt versucht die katholisch-konservative Tagespost ihr Überleben zu sichern. Sie ist eine wichtige Stimme, eine kleine Bastion des...
mehr ≫
maybrit illner: Tag der dicken Brocken
"Regierung verzweifelt gesucht"
Illner macht 2018 da weiter, wo sie im letzten Jahr aufgehört hatte: Viele Stühle, eine Meinung (und ein kleines Korrektiv)....
mehr ≫
Danke, Ross Feltus
Eine wunderbare Erinnerung
Der große Fotograf war ein "Magier der Kinder", mit einem großen Herzen gesegnet, das sich den Erwachsenen nicht so schnell...
mehr ≫