<
>
Wird geladen...
Bei Hart aber Fair ging’s um nichts richtig, sondern ein bisschen um vieles
Feuilleton Medien

Bei Hart aber Fair ging’s um nichts richtig, sondern ein bisschen um vieles

Vieles blieb unter der Tafel
Warum kamen die Zuwanderungskosten nicht zur Sprache? Und was gewesen wäre, wenn es keine milliardenteure Zuwanderung gegeben hätte, wären die...
mehr ≫
Anne Will:  Ethisch Autofahren mit Katrin Göring-Eckhardt
Feuilleton Medien

Anne Will: Ethisch Autofahren mit Katrin Göring-Eckhardt

Unsere Sorgen möchten viele auf der Welt
War was heute? Berlusconi in Italien vorne, die SPD sagte „Ja, ich will“, die Schweiz stimmte über den Öffentlichen Rundfunk...
mehr ≫
Oscar made in Germany
Feuilleton Medien

Oscar made in Germany

Europäer haben Hollywood gemacht
Der Deutsche Emil Jannings war der erste Oscar-Preisträger überhaupt und Carl Lämmle brachte den Film und Hollywood so richtig ans...
mehr ≫
Politik: Finger weg von Heimat
Feuilleton Glosse

Politik: Finger weg von Heimat

#HeimatHorst
Ob Kris­tin Rose-Möh­ring zu ihrem Vorschlag, Heimatland zu singen statt Vaterland, vom UFA-Film "Heimatland" 1939 inspiriert wurde oder vom österreichischen...
mehr ≫
Propaganda statt Aufklärung
Feuilleton Medien

Propaganda statt Aufklärung

Haltet den Dieb
Nicht zuletzt wegen der Parteilichkeit der Öffentlich-Rechtlichen gibt es die gemeinsame Öffentlichkeit nicht, welche die Chefredakteurin TV des WDR als...
mehr ≫
Maybrit Illner: Erst stirbt der Diesel, und dann …
Feuilleton Medien

Maybrit Illner: Erst stirbt der Diesel, und dann …

Betreutes Fernsehen
Schmierentheater bei Maybrit Illner. Die Politik vertreten durch die hilflose Barbara, ein netter Industrievertreter guckt betroffen, und Robin Hood aus...
mehr ≫
Bayern: „Fastenbier“-Anstich und Politiker-„Derblecken“ am Nockherberg
Feuilleton Medien

Bayern: „Fastenbier“-Anstich und Politiker-„Derblecken“ am Nockherberg

Mindestens einmal jährlich muss sich die Polit-Prominenz zur „Fastenbier“-Zeit das „Derblecken“ gefallen lassen und sich in Interviews über's „Derblecktwerden“ amüsiert...
mehr ≫
Maischberger: Die Öffentlich-Rechtlichen diskutieren sich selbst
Feuilleton Medien

Maischberger: Die Öffentlich-Rechtlichen diskutieren sich selbst

Maischberger, ARD und Weltspiegel wollen mit Polen sagen: Der ÖRR in Deutschland ist wichtig, weil wir den kritischen Blick auf...
mehr ≫
Schriftsteller: Ishiguro – Kehlmann – Houellebecq
Bücher Feuilleton

Schriftsteller: Ishiguro – Kehlmann – Houellebecq

Ein europäisches Dreigestirn
Schriftsteller sollen das Gewissen ihrer Zeit sein, feinste Seismographen für die tektonischen Verschiebungen der Seele. Die drei genannten zählen zu...
mehr ≫
hart aber fair: Um die eigentlichen Themen umher
Feuilleton Medien

hart aber fair: Um die eigentlichen Themen umher

Erneuerung? Schmunzel, schmunzel
Deutschland live aus einer rotlackierten Pappkiste mit Moderator, aber ohne jede Bereitschaft jene Themen zu verhandeln, welche die Menschen wirklich...
mehr ≫
Noch einmal der Film über Churchill
Feuilleton Medien

Noch einmal der Film über Churchill

Antwort auf Herbert Ammons Nachbetrachtung
Das Irritierendst an der Gestalt Winston Churchill ist gerade die Tatsache, dass er ein Imperialist, Rassist, Reaktionär und Bellizist war....
mehr ≫
Churchill – Fakten, künstlerische Freiheit, fromme Fiktion: „Darkest Hour“
Feuilleton Medien

Churchill – Fakten, künstlerische Freiheit, fromme Fiktion: „Darkest Hour“

Zu viel Märchen
Regisseur Joe Wright überschreitet die Grenze zwischen Fiktion und anachronistischer Verfälschung der Wirklichkeit zu höheren moralischen Zwecken.
mehr ≫
Internationale Presse zur Berufung von Jens Spahn
Feuilleton Medien

Internationale Presse zur Berufung von Jens Spahn

Merkels Schwäche
Als Zeichen ihrer Schwäche noch mehr denn als Einbindung in die Kabinettsdisziplin deuten ausländische Medien Merkels Nominierung von Spahn als...
mehr ≫
Anne Will: Merkels Liste
Feuilleton Medien

Anne Will: Merkels Liste

CDU
Endlich geht es weiter. Also nicht weiter so. Sondern „weiblicher, katholischer, jünger“. Und trotzdem (oder deswegen?) bleibt alles bei der...
mehr ≫
Medienkritik im Spiegel: „Die Wut der klugen Köpfe“
Feuilleton Medien

Medienkritik im Spiegel: „Die Wut der klugen Köpfe“

Einseitig ist in keine Richtung gut
Sechs Seiten widmet der aktuelle SPIEGEL dem Unmut über die "sogenannten Mainstream-Medien". Ein Leser: "Ich finde es widerlich, dass ich...
mehr ≫
Kurz und Merkel in Brüssel
Feuilleton Glosse

Kurz und Merkel in Brüssel

Schön war's, es hat mich sehr gefreut.
Ein Bild hat mir eine Geschichte erzählt, die ich nicht für mich behalten kann.
mehr ≫
Maischberger: SPD und CDU werden Einheitspartei
Feuilleton Medien

Maischberger: SPD und CDU werden Einheitspartei

Eine Damenrunde mit Herren-Deko
Es kann nicht nur an der Tagesform gelegen haben, dass Kelle die GroKo-Damen dazu brachte, sich als auf dem Wege...
mehr ≫
SPD beschwert sich beim Deutschen Presserat
Feuilleton Medien

SPD beschwert sich beim Deutschen Presserat

BILD spielt Wallraff
Die SPD hat die Berichterstattung von BILD über den GroKo-Mitgliederentscheid scharf kritisiert und sich an den Deutschen Presserat gewandt. Der...
mehr ≫
Hart aber Fair: Lasche Bewährungsstrafen als Aufforderung zum Tanz
Feuilleton Medien

Hart aber Fair: Lasche Bewährungsstrafen als Aufforderung zum Tanz

Blinde Justiz
Jens Gnisa, Vorsitzender des Deutschen Richterbundes und seit 2012 Direktor des Amtsgerichts Bielefeld präsentiert eine einäugige Justiz und Julian Reichelt...
mehr ≫
SPD – Wer wird, wer bleibt, wer kann Außenminister?
Feuilleton Medien

SPD – Wer wird, wer bleibt, wer kann Außenminister?

Presseschau
Wie viel kosten die Wünsche Erdogans die Steuerzahler in Deutschland, die erfüllt werden müssen, weil Yücel frei kommen musste, damit...
mehr ≫