<
>
Wird geladen...
Maybrit Illner: Skripal, Syrien und Sanktionen – Putin unter Generalverdacht?
Feuilleton Medien

Maybrit Illner: Skripal, Syrien und Sanktionen – Putin unter Generalverdacht?

Zur Aufklärung geladen: Gregor Gysi, der erfolgreichste Alleinunterhalter der Linken, und Norbert Röttgen, stets dabei, wenn es nicht wirklich wichtig...
mehr ≫
Maischberger: Baum im Traum, Kommissar, Mutter und Kiosk-Boss voll im Leben, Politik daneben
Feuilleton Medien

Maischberger: Baum im Traum, Kommissar, Mutter und Kiosk-Boss voll im Leben, Politik daneben

„Zwei gesunde Fäuste und ein Nothammer“
Schon das Thema hirnrissig formuliert: „Angst auf der Straße: Muss der Staat härter durchgreifen?“ Soll der Staat gegen die Angst...
mehr ≫
Internationale Presse zur Islam-Aussage von Seehofer
Feuilleton Medien

Internationale Presse zur Islam-Aussage von Seehofer

Merkel allein
Lettera 43 aus Mailand berichtet von Emmanuel Macron, dessen Pläne für die Behandlung von Migranten sich nicht groß von der...
mehr ≫
Hart aber Fair – Hamed Abdel-Samad: Mit dem Wertesystem des Islam gibt es kein Zusammenleben
Feuilleton Medien

Hart aber Fair – Hamed Abdel-Samad: Mit dem Wertesystem des Islam gibt es kein Zusammenleben

Im Kreis gedreht
Und was dann überhaupt noch nirgends besprochen wurde, ist eine große Parallelgesellschaft jener Deutschen, die eben kein neues Deutschland wünschen,...
mehr ≫
Wie man die Demokratie nicht gegen Populisten verteidigt
Bücher Feuilleton

Wie man die Demokratie nicht gegen Populisten verteidigt

Die Angst der Eliten
Die als Populismus bezeichneten Ansichten sollen nicht öffentlich gelten dürfen, nicht diskutiert werden, außerhalb der Debatte bleiben. Doch wer maßt...
mehr ≫
Anne Will – die letzten Tage von Hartz IV kommen vor denen der SPD
Feuilleton Medien

Anne Will – die letzten Tage von Hartz IV kommen vor denen der SPD

Hartz IV - reformieren oder abschaffen?
Extra wegen Hubertus Heil, dem neuen Arbeitsminister und Nach-Nahles wurden die TV-Zuschauer mit dem ewigen SPD-Trauma „Hartz IV“ belästigt. Dabei...
mehr ≫
Links und rechts kommen zum gleichen Ergebnis
Feuilleton Kolumnen Ware und Wahrheit

Links und rechts kommen zum gleichen Ergebnis

Die Wirklichkeit holt sie alle ein
Irgendwann stellt man fest, dass nicht mehr das „links“ oder „konservativ“ entscheidend für die Wahrnehmung der Wirklichkeit ist, sondern eine...
mehr ≫
Titel Thesen Temperamente – ttt war einmal streitbar
Feuilleton Medien

Titel Thesen Temperamente – ttt war einmal streitbar

Es war einmal
Früher gab es mal ein öffentlich-rechtliches Fernsehen, zu deren Spitzenkompetenz kritische Polit- und Kulturmagazine und Nachrichtensendungen gehörten.
mehr ≫
Geht der Kirche der Glaube aus?
Bücher Feuilleton

Geht der Kirche der Glaube aus?

Plädoyer für eine Kirche der Freiheit
In seiner Streitschrift empfiehlt Klaus-Rüdiger Mai den Kirchen eine Rückbesinnung auf den traditionellen christlichen Glauben. Nicht Kirche als Politbüro, sondern...
mehr ≫
Schnarrenberger, Baum und Kubicki – Talkshow-Lieblingsgäste
Feuilleton Medien

Schnarrenberger, Baum und Kubicki – Talkshow-Lieblingsgäste

FDP und die Medien
Gestern bei Markus Lanz war – mal wieder – Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Sie beklagte, dass in Deutschland der Fokus zu sehr...
mehr ≫
Maybrit Illner – Ministerin: müssen Lehrer unterstützen, Pädagogin: wie unterstützen Sie?
Feuilleton Medien

Maybrit Illner – Ministerin: müssen Lehrer unterstützen, Pädagogin: wie unterstützen Sie?

Fuck You Goethe, Real Life
Wenn Sie schulpflichtige Kinder haben, nicht in den besseren Wohnvierteln Ihrer Stadt wohnen, oder sich keine Privatschule leisten können –...
mehr ≫
Politisch korrektes ARD-Rührstück mit Rosamunde-Pilcher-Faktor
Feuilleton Medien

Politisch korrektes ARD-Rührstück mit Rosamunde-Pilcher-Faktor

„Das deutsche Kind“
Die ARD, hier der NDR, lieferte mal wieder „edutainment“: unterhaltsam anrührend und politisch subkutan. Passend zur Debatte, ob der Islam...
mehr ≫
Afro-Amerikaner: ihnen geht es schlechter als vor 50 Jahren
Bücher Feuilleton

Afro-Amerikaner: ihnen geht es schlechter als vor 50 Jahren

Der Wohlfahrtsstaat hat nicht geholfen
Heute vor 50 Jahren wurde der große Bürgerrechtler Martin Luther King ermordet. Die wirtschaftliche Lage der Afroamerikaner ist schlechter als...
mehr ≫
ARTE Journal 02.04.2018 – Familiennachzug statt legale Einwanderung
Feuilleton Medien

ARTE Journal 02.04.2018 – Familiennachzug statt legale Einwanderung

Verantwortungslosigkeit
Wer im Politik- und Medienbetrieb kann Asyl wegen Verfolgung und Lebensgefahr noch von Umgehung der Einwanderungsbestimmungen durch Vortäuschen eines Asylgrundes...
mehr ≫
Bestseller-Autor Douglas Murray und „Der Selbstmord Europas“
Bücher Feuilleton

Bestseller-Autor Douglas Murray und „Der Selbstmord Europas“

Einer, der sagt, was ist
Der Historiker und Journalist Douglas Murray, Mitherausgeber des „Spectator“, hat einen aufregenden Bestseller darüber geschrieben, wie Europa freiwillig in eine...
mehr ≫
Aussitzen
Feuilleton Glosse

Aussitzen

Aufstehen
Von Aussitzen und Aufstehen, Sitzen und Stapfen, Stillstand und Bewegung und so weiter und so weiter.
mehr ≫
Der Goldene Orwell
Feuilleton Medien

Der Goldene Orwell

Tapfer im Nirgendwo
Voraussetzung für den Goldenen Orwell ist die ideologische Verdrehung einer Nachricht in ihr genaues Gegenteil.
mehr ≫
Hans-Werner Sinn – Die EU, die Sozialmigration und das Wohlfahrts-Trilemma
Bücher Feuilleton

Hans-Werner Sinn – Die EU, die Sozialmigration und das Wohlfahrts-Trilemma

Überlebt der Sozialstaat die Massenmigration?
"Hans-Werner Sinn ist der wichtigste und wirksamste Impulsgeber für Wissenschaft, Wirtschaft und Politik in Deutschland“ sagt Wolfgang Clement. Aus Sinns...
mehr ≫
Zitelmann – „Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung“
Bücher Feuilleton

Zitelmann – „Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung“

Schlagworte aufklären
Die Ziele der Kapitalismuskritiker sind oftmals dieselben wie die der Freunde befreiter Märkte. Doch das historisch bewährte Rezept der Marktwirtschaft...
mehr ≫
Hart aber Fair: Armut auf den Arm genommen
Feuilleton Medien

Hart aber Fair: Armut auf den Arm genommen

Mehr von oben als unten
Und die Probleme und Kosten der Massenzuwanderung? Kamen nicht einmal zu Wort. Die gibt es offensichtlich überhaupt nicht. Reiches Deutschland....
mehr ≫