<
>
Wird geladen...
Das Kreuz mit dem Kreuz
Feuilleton Glosse

Das Kreuz mit dem Kreuz

Von kreuzbrav bis kreuzweise
Bei einer Rundfahrt im Alltag würden die Mandarine von Kirchen und Parteien staunen, wo sie überall in mannigfacher Gestalt dem...
mehr ≫
Internationale Presse: Macrons Baum ist wichtiger als Merkels Raute
Feuilleton Medien

Internationale Presse: Macrons Baum ist wichtiger als Merkels Raute

US nach Besuch aus Europa
Die, die da ins Weiße Haus zurückkehre, sei eine halbierte Kanzlerin: ein desaströses Wahlergebnis und sechs lange Monate politischen Stillstands...
mehr ≫
Hart aber fair: Viel Banales vom Floskelminister Hubertus Heil
Feuilleton Medien

Hart aber fair: Viel Banales vom Floskelminister Hubertus Heil

Wirtschaftsboom auf Kosten der Ärmsten?
Eine Plauderstunde ‘Andrea-Nahles-hat-irgendwie-Murks-gebaut-jetzt-macht-Hubertus-alles-besser‘ bis ‘Arme-Leute-haben’s-schwer‘ – Mann, oh Mann!
mehr ≫
Die Lage bei Anne Will: Keine Strategie, keine Freunde – jetzt haben wir den Salat!
Feuilleton Medien

Die Lage bei Anne Will: Keine Strategie, keine Freunde – jetzt haben wir den Salat!

Von nichts kommt nichts
The day after – der Tag danach. Der Schock sitzt tief nach Merkels US-Besuch. Altmaier verwirrt, Trittin triumphiert und der...
mehr ≫
Herr*in schick Hirn*in!
Bücher Feuilleton

Herr*in schick Hirn*in!

Wir lassen uns nicht für dumm verkaufen!
Peter Hahne untersucht zahlreiche Mogelpackungen, die man uns ständig unterjubeln will, gründlich und mit gesundem Menschenverstand. Seine Berichte von meist...
mehr ≫
Die Meinhof-Saga
Bücher Feuilleton

Die Meinhof-Saga

"Die RAF hat Euch lieb!"
Bettina Röhl hat ein berührendes, zugleich ungemein politisches Buch über die Bundesrepublik während des 68er-Umbruchs, über ihre Mutter Ulrike Meinhof...
mehr ≫
Facebook: Änderungen im Newsfeed
Feuilleton Medien

Facebook: Änderungen im Newsfeed

Alles eine Frage der richtigen Einstellung!
mehr ≫
Maybrit Illner brisant: „Aus Sicherheitsgründen haben wir dieses Interview aufgezeichnet“
Feuilleton Medien

Maybrit Illner brisant: „Aus Sicherheitsgründen haben wir dieses Interview aufgezeichnet“

Erdogans Willkür – wie erpressbar ist Europa?
Die trauen sich was beim ZDF. Trotz Erdogan und Osmanen-Rockern ein Interview mit Deniz Yücel. Und danach noch Claudia Roth....
mehr ≫
Zeitungsauflagen: Fortsetzungsroman „Auflagen-Schwund“
Daili|Es|Sentials Feuilleton Medien

Zeitungsauflagen: Fortsetzungsroman „Auflagen-Schwund“

Erneut "Doppelzählungen"
Der Abschwung der Zeitungsauflagen setzt sich fort. Die angeblichen Gewinner arbeiten mit „Doppelzählungen“ und können die Branche in Verruf bringen....
mehr ≫
Hart aber Fair: Der Kampf der 68er um sich
Feuilleton Medien

Hart aber Fair: Der Kampf der 68er um sich

Langhans' Suche
Zum Ende stellt Jan Fleischhauer die Methodiken von Pegida und der Neuen Rechten als Erben der 68er dar. Und Rainer...
mehr ≫
Anne Will: Antisemitismus? Im Integrationskurs wird über Mülltrennung geredet.
Feuilleton Medien

Anne Will: Antisemitismus? Im Integrationskurs wird über Mülltrennung geredet.

Kleiner geht’s nicht: „Skandal um Echo-Verleihung, Attacke auf Kippa-Träger – verliert Deutschland den Kampf gegen Antisemitismus?“ Eher nicht, denn Kauder...
mehr ≫
Rosen und Bücher, Dichter und Drachentöter
Bücher Feuilleton

Rosen und Bücher, Dichter und Drachentöter

Welttag des Buches
Den 23. April hat die 28. Generalkonferenz der UNESCO 1995 als „Welttag des Buches und des Urheberrechts“ ausgerufen, den die...
mehr ≫
Was ist Identitätspolitik?
Bücher Feuilleton Meinungen

Was ist Identitätspolitik?

Die kulturwissenschaftliche Scholastik der Linken abzulehnen, ist schlimmste Ketzerei und führt geradewegs auf den geistigen Scheiterhaufen, der in den USA...
mehr ≫
Festmahl der Digitalisierung
Bücher Feuilleton

Festmahl der Digitalisierung

Er ist wieder da: der Mensch
Bei der Digitalisierung geht es nicht um Technik - sondern um Menschen. Der Management-Kenner Reinhold Sprenger hat ein Buch vorgelegt,...
mehr ≫
Maybrit Illner: Das Syrien-Dilemma – kein Ausweg ohne Putin?
Feuilleton Medien

Maybrit Illner: Das Syrien-Dilemma – kein Ausweg ohne Putin?

Zaungäste Berlin und Brüssel
Ursula von der Leyen hat eine neue Einheit geschaffen – die Klatschkompanie. Erster gelungener Einsatz: bei Maybrit Illner. Sie hatte...
mehr ≫
Die ZEIT über „gerechtfertigten“ Judenhass
Feuilleton Medien

Die ZEIT über „gerechtfertigten“ Judenhass

Unfassbar
Es gibt Ankündigungen, da bleibt einem die Spucke weg. Diese Ankündigung der ZEIT gehört definitiv dazu.
mehr ≫
Die Story im Ersten: AfD im Bundestag
Feuilleton Medien

Die Story im Ersten: AfD im Bundestag

Brüchiges Bild
„Der Ton ist rau geworden im Bundestag seit sechs Monaten, seit es die AfD-Fraktion gibt“ erzählt eine getragene Off-Stimme. Wenn...
mehr ≫
Anne Will: Angriffe des Westens auf Syrien – wie gefährlich ist die Konfrontation mit Russland?
Feuilleton Medien

Anne Will: Angriffe des Westens auf Syrien – wie gefährlich ist die Konfrontation mit Russland?

Da haben wir Glück gehabt, dass nach den Raketen keine Sondersendungen folgten, sondern nur Anne Will. Mit Norbert Röttgen. Das...
mehr ≫
Hamed Abdel-Samad: Das Märchen von der gelungenen Integration
Bücher Feuilleton

Hamed Abdel-Samad: Das Märchen von der gelungenen Integration

Ein Protokoll des Scheiterns
„Man kann die Realität ignorieren, aber man kann nicht die Konsequenz der Realität ignorieren.“ Dieses Zitat von Ayn Rand stellte...
mehr ≫
Psychotherapie für die Westentasche – Peter Hahnes neues Buch
Bücher Feuilleton

Psychotherapie für die Westentasche – Peter Hahnes neues Buch

Der darf das!
Motto: Nicht lang Drumrumreden. Thema: Die Schönfärberei, mit der die galoppierende Krise übertüncht werden soll. Mittel: Die Kühlung der illusionären...
mehr ≫