Loswerden wollen AfD-Wähler weniger die Demokratie als vielmehr ihre gouvernantenhaften Politiker- und Journalistenschaft. Was die meisten – wenn auch wohl...
mehr ≫
Der Guide Michelin ist zurück in Österreich
Subventionierter Sternregen
Nach 15 Jahren Abstinenz hat der Guide Michelin den kulinarischen Himmel Österreichs wieder mit Sternen bestückt – ermöglicht wurde dies...
mehr ≫
Elf Diskutanten heizen dem „grünen“ Kanzlerkandidaten ein
Habeck bei „Hart aber fair 360“
Vor der Wahl sendet ARD ein neues Talkformat – laut Selbstbeschreibung: „die spannendste und kontroverseste Diskussions-Show im Wahlkampf“. 25 Gäste...
mehr ≫
Uralte Server: Mit Atari und Commodore auf Verbrecherjagd
Museumsreife Geräte bei der Polizei
Etwa 160 völlig veraltete Server werden von der Berliner Verwaltung weiter genutzt – auch von Polizei und Feuerwehr. Extra dafür...
mehr ≫
»It’s the migration, stupid!«
Chancen und Risiken für Amerika und die Welt
Die illegale Zuwanderung ist das heiße Eisen, das die Demokraten über viele Jahre hinweg ignorierten und auch etablierte Republikaner nicht...
mehr ≫
ZDF im Endkampf zur Bundestagswahl
Maybrit Illner und Klartext
Am Donnerstagabend ist Wahlkampftag im ZDF. In einer Mammutsendung namens „Klartext“ sollen Kanzlerkandidaten Zuschauerfragen beantworten. Dass die Fragesteller alle links...
mehr ≫
Bei Maischberger: Was trennt die CDU von der AfD?
Drei Jahre Habeck – Fortsetzung folgt
Philipp Amthor versucht bei Maischberger, sich von der AfD abzugrenzen – vergeblich. Ulrike Herrmann versinnbildlicht „Omas gegen Rechts“. TUI-Chef Sebastian...
mehr ≫
Kleinparteien-Tag bei Maischberger
Baerbock, Gysi, Aiwanger
Annalena Baerbock weiß, wie schwierig es ist, „wenn Deutsch beigebracht werden muss“. Gregor Gysi lobt seine eigenen Handmelkfertigkeiten. Und Hubert...
mehr ≫
Der Verfassungsschutz will Maaßen mit Antisemitismusphantasien schaden
Anmerkungen zum Fall Maaßen – Teil 4
Der Verfassungsschutz wirft Hans-Georg Maaßen Antisemitismus vor – ohne direkte Beweise. Seine Kritik an globalen Eliten wird als „codiertes Narrativ“...
mehr ≫
Die „Mauer“ ist wieder da
Deutschland
Merz war „kontaktschuldig“: Wie bei einer Epidemie genügt es nun auch in der Politik, mit einem „Infizierten“ in Kontakt zu...
mehr ≫
Der demütige Habeck und die geschmeidige Weidel
Kanzlerkandidaten bei "Was nun, …?"
Nur noch zwei Wochen bis zum Bundeszähltag. Der Wahlkampf neigt sich seiner entscheidenden Phase zu: Vorgestern duellierten sich Olaf Scholz...
mehr ≫
Verfassungsschutz gegen Maaßen: Kritik oder Gesinnungskontrolle?
Anmerkungen zum Fall Maaßen – Teil 3
Ist scharfe Regierungskritik bereits eine Bedrohung für die Demokratie? Das Bundesamt für Verfassungsschutz wirft Hans-Georg Maaßen „demokratiefeindliche Agitation“ vor. Doch...
mehr ≫
Söder bei Miosga: Giftpfeile aus Bayern
Reaktionen auf das Kanzler-Duell
Selbst SPD-Chef Klingbeil hat Mühe, die Performance seines Kanzlerkandidaten Olaf Scholz irgendwie schönzureden. Markus Söder findet deutliche Worte: Der Kanzler...
mehr ≫
Kampf der Scheinriesen: Scholz findet sich selbst toll, Merz die Grünen
Kanzler-Duell
Kanzler-Duell auf allen Kanälen, und es gibt kein Entkommen vor dem Sieg des Banalen: Olaf Scholz singt ein Hohelied auf...
mehr ≫
Der Weg in die Knechtschaft
Offener Brief an Angela Merkel
„Natürlich waren Sie nicht die Einzige, die den politischen Diskurs in dieser Republik vergiftet hat. Sie hatten die Grünen und...
mehr ≫
Ethnisch-kultureller Volksbegriff: Verbotene Debatte?
Anmerkungen zum Fall Maaßen – Teil 2
Darf man noch über ein ethnisch-kulturell verstandenes deutsches Volk sprechen? Der Verfassungsschutz wertet dies bei Hans-Georg Maaßen als verfassungsfeindlich. Doch...
mehr ≫
Wie der Verfassungsschutz den demokratischen Diskurs beschädigt
Anmerkungen zum Fall Maaßen – Teil 1
Der Verfassungsschutz beobachtet Hans-Georg Maaßen als „rechtsextremen Verdachtsfall“. Doch die Begründung wirft Fragen auf: Geht es um den Schutz der...
mehr ≫
Angela Merkel: Eine große Unglücksgestalt deutscher Geschichte
Wie war es möglich?
Statt die Staatsbürger auf der Suche nach neuen Dritten Wegen zusammenzuführen, hat Merkel ein in sich verfeindetes Land hinterlassen, in...
mehr ≫
„Schlagabtausch“ beim ZDF: Der politische Streit der zweiten Reihe
Wahlkampfthema Migration
Ein tendenziöser Moderator und ein linkes Publikum agieren gegen die AfD. Grüne und Linke wollen weiterhin offene Grenzen. Viele Fragen...
mehr ≫
Dicke Luft bei Markus Lanz: Der an den Pranger Gestellte schlägt zurück
Tino Chrupalla im Angriffsmodus
Das AfD-Tribunal geht gründlich schief. Diesmal bekommt jeder sein Fett weg. Chrupalla will sogar "Interessen der deutschen Bevölkerung und nicht...
mehr ≫