<
>
Wird geladen...
KI-Trend „Studio Ghibli“: Eine freundlichere Welt in Pastellfarben und runden Formen
Feuilleton Medien

KI-Trend „Studio Ghibli“: Eine freundlichere Welt in Pastellfarben und runden Formen

Künstliche Intelligenz
Dank des neuesten Bild-Modells von ChatGPT können Kunstformen mit geringem Aufwand von jedermann imitiert werden. Plötzlich werden eine Flut bekannter...
mehr ≫
Das Märchen von der Knappheit der Ressourcen
Bücher Feuilleton

Das Märchen von der Knappheit der Ressourcen

Wohlstand für alle UND Schutz der Natur
Atomausstieg und Energiewende – die politischen Entscheidungen dazu waren von Emotionen statt sachlichen Argumenten geprägt. Doch die volkswirtschaftlichen Folgen sind...
mehr ≫
CDU und SPD wollen die Staatskultur
Feuilleton

CDU und SPD wollen die Staatskultur

Sie prügeln sich ums Geld
Die Ampel ist mit dem Versuch gescheitert, die Kultur als Staatsziel ins Grundgesetz zu schreiben. Nun soll es einen neuen...
mehr ≫
Schwafeln bei Illner: Realitätsverbieger unter sich
Feuilleton Medien

Schwafeln bei Illner: Realitätsverbieger unter sich

Ramelow rabiat–Dobrindt dürr–Miersch monoton
Leute, die nicht mit Geld umgehen können, reden über Geld. Und gescheiterte Minister wollen uns alle retten. Das kann ja...
mehr ≫
Geld vom Pleitesender
Feuilleton Medien

Geld vom Pleitesender

Neues vom RBB
Der RBB steht seit Jahren für Skandale, Unregelmäßigkeiten und zweifelhafte Berichterstattung. Er weigert sich, dem Untersuchungsausschuss des Brandenburger Parlaments Dokumente...
mehr ≫
Bei Lanz: Wie man mit politischen Gegnern umgeht
Feuilleton Medien

Bei Lanz: Wie man mit politischen Gegnern umgeht

Ein neues Europa
Erdoğan lässt seinen Konkurrenten kurzerhand inhaftieren, die CDU betrügt ihre Wählerschaft auf dreisteste Weise und die Feministin Annalena Baerbock schubst...
mehr ≫
„Polizei-Rassismus“ und ein Gesetz gegen linken Phantomschmerz
Feuilleton Glosse

„Polizei-Rassismus“ und ein Gesetz gegen linken Phantomschmerz

Berlin
Das „Antidiskriminierungsgesetz“ war einst das Lieblingsprojekt des rot-dunkelrot-grünen Senats von Berlin. Damit sollte vor allem „strukturelle Diskriminierung“ bei der Polizei...
mehr ≫
Wüst und Maschmeyer bei Maischberger: Lauter Pfeifen im Walde
Feuilleton Medien

Wüst und Maschmeyer bei Maischberger: Lauter Pfeifen im Walde

Passend dazu: ein Exil-Russe, der Putin hasst
Hendrik Wüst darf fröhlich nochmal all die Wahlversprechen wiederholen, die Friedrich Merz längst gebrochen hat. Der umstrittene Milliardär Carsten Maschmeyer...
mehr ≫
Kampf der Galaxien: Hart aber fair zum Bürgergeld
Feuilleton Medien

Kampf der Galaxien: Hart aber fair zum Bürgergeld

Und immer wieder „Fairness und Gerechtigkeit“
Bei Hart aber fair ereignete sich Sensationelles: Zum ersten Mal ist es vor laufenden TV-Kameras gelungen, mit Vertretern einer fremden...
mehr ≫
J.D. Vance: Der Wohlfahrtsstaat befördert den Verfall
Bücher Feuilleton

J.D. Vance: Der Wohlfahrtsstaat befördert den Verfall

Bereits ein Klassiker: „Hillbilly-Elegie“
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. Das gilt insbesondere für die Sozialpolitik. Statt die Menschen zur Eigenverantwortung...
mehr ≫
Der RBB bestätigt weiter seinen schlechten Ruf
Feuilleton Medien

Der RBB bestätigt weiter seinen schlechten Ruf

Skandale reißen nicht ab
Der RBB ist kein Sender mehr, sondern ein Selbstbedienungsladen für Seilschaften, Abkassierer und Gesinnungsjournalisten – finanziert durch Zwangsgebühren. Inmitten von...
mehr ≫
Deutschland in der Hand der NGOs
Bücher Feuilleton

Deutschland in der Hand der NGOs

Der grenzenlose Staat
Über Deutschland hat sich ein riesiges Netzwerk aus Vereinen und Lobbygruppen gespannt, die als „Nichtregierungsorganisationen“ firmieren, tatsächlich aber mit Millionen...
mehr ≫
Bei Illner: Bringt Trump irgendwann Frieden?
Feuilleton Medien

Bei Illner: Bringt Trump irgendwann Frieden?

USA verhandeln, Europa schaut teilnahmslos zu
Die USA verhandeln über Frieden und Europa schaut den Verhandlungen von der Seitenlinie zu. Während Trump mit Putin Tatsachen schafft,...
mehr ≫
Nach der historischen Schuldenorgie: War da was?
Feuilleton Medien

Nach der historischen Schuldenorgie: War da was?

Mediales „Augen zu und durch“
Der deutsche Blätterwald steht still und schweigt, obwohl es zum Thema noch viel zu sagen gäbe. Ein mediales „Augen zu...
mehr ≫
Zeitreise: Wie Orbán von Merz lernte
Feuilleton Glosse

Zeitreise: Wie Orbán von Merz lernte

Achtung, Glosse
Dank deutscher Ingenieurskunst ist die erste klimaneutrale Zeitmaschine einsatzbereit – und liefert prompt einen Korrespondentenbericht aus der Zukunft: Viktor Orbán...
mehr ≫
Bei Maischberger: Faschist, Faschist und nochmal Faschist
Feuilleton Medien

Bei Maischberger: Faschist, Faschist und nochmal Faschist

Linker Videojournalist eskaliert
Bei Maischberger ereifert sich der linke Journalist und Podcaster Tilo Jung. Fanatisch redet er von Faschismus, Imperialismus und von allem,...
mehr ≫
Friedrich Merz wird Kanzler und die Deutschen haben keinen Bock mehr
Feuilleton Glosse

Friedrich Merz wird Kanzler und die Deutschen haben keinen Bock mehr

Achtung, Glosse
Die Deutschen haben keinen Bock mehr und sie wählen Friedrich Merz als ihren Anführer. Da wächst zusammen, was zusammen gehört....
mehr ≫
Murmeltiertage bei Maischberger: Stegner-Sprüche und Frühauf-Fettnäpfe
Feuilleton Medien

Murmeltiertage bei Maischberger: Stegner-Sprüche und Frühauf-Fettnäpfe

Abendschau aus Absurdistan
Immer dieselben Gestalten – eine sichere Bank für das immer selbe Ergebnis. Diesmal bei Maischberger: Ralf Stegner und Sarah Frühauf...
mehr ≫
Hart aber fair über Aufrüstung und die Bundeswehr
Feuilleton Medien

Hart aber fair über Aufrüstung und die Bundeswehr

Wind of Change 2.0?
Die Beifallsbekundungen des Publikums dokumentierten einen allgemeinen Stimmungswandel in Deutschland. Abrüstung und Verständigung sind out. Rüstungsinvestitionen und Aufrüstung der Bundeswehr...
mehr ≫
Letzter Borowski-Tatort in Kiel: Ödipussi trifft Norman Bates
Feuilleton Medien

Letzter Borowski-Tatort in Kiel: Ödipussi trifft Norman Bates

Tatort
Axel Milbergs letzter Fall als Kommissar Borowski hätte ein würdiger Abschied werden können – stattdessen liefert die ARD einen überinszenierten...
mehr ≫
1 9 10 11 12 13 233