Schamlos: Die frühere Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) förderte journalistische Projekte mit 8,5 Millionen Euro. Ihr Nachfolger Wolfram Weimer stoppt fast...
mehr ≫
Ex-Kulturstaatsministerin Roth förderte Journalismus-Projekte mit 8,5 Millionen Euro
Wolfram Weimer setzt Rotstift an
Plötzlich Hassobjekt: Im Fadenkreuz des ÖRR
Kritiker als rechte "Hetzer" diffamiert:
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk lernt es nicht. Selbstkritik? Fehlanzeige. Stattdessen betreibt er Täter-Opfer-Umkehr. Und das planmäßig.
mehr ≫
Banaszak im Sommerinterview: Alles so schön ruhig hier
ARD hat angeblich Störer "ausgetrickst“
Erstaunlich, welche Fortschritte die Audiotechnik macht! Nur zwei Wochen nach dem verkorksten Weidel-Sommerinterview schafft die ARD plötzlich einen glasklaren Ton....
mehr ≫
Birgit Kelle: „Das ist für mich keine Aufarbeitung“
Notwendige Anklage im Namen der Kinder
Die Bestsellerautorin klagt an: „Generation Depression, krank und dick, schuldig, Versuchskaninchen, Analphabet, Opfer“ – bei den Jüngsten haben die Corona-Jahre...
mehr ≫
Der Salzburger Schrannenmarkt
Serie Wochenmärkte und Markthallen:
Der Salzburger Schrannenmarkt hat noch besonders viel Lokalkolorit, vor allem, wenn man ihn mit dem leider in dieser Hinsicht immer...
mehr ≫
Als die Schildbürger die Wehrpflicht wieder einführten
Der Brief an den Feind
In Schilda wird die Wehrpflicht neu erfunden. Gerecht, modern, freiwillig, aber doch verpflichtend. Am Ende hilft nur ein Brief an...
mehr ≫
Wie robust ist der verfassungsrechtliche Schutz des Bargelds?
TICHYS LIEBLINGSBUCH DER WOCHE
"Bargeld liebt dich nicht", so wirbt ein Zahlungsdienstleister für sein Angebot des bargeldlosen Geldtransfers. Doch lieben Kreditkartenunternehmen denn die Bürger?...
mehr ≫
Der Lebensextremist
Horst Mahler
1936 – 2025
Niemand maß die Extreme von der RAF bis zur NPD in beiden Richtungen so weit und bis zur Selbstzerstörung aus...
mehr ≫
Propagandakrieg: Trau deinen Augen nicht
Der Krieg der Bilder
Das Foto eines ausgemergelten Kindes soll die Hungerkatastrophe in Gaza illustrieren. Doch es ist manipuliert, das Kind leidet unter einer...
mehr ≫
Realitätsleugnung: Merkels Grenzöffnung aus dem Blickwinkel der ARD
Podcast-Dreiteiler "Wir schaffen das"
Den Podcast über die Flüchtlingskrise 2015 hätte die ARD auch gleich „Eyes wide shut“ nennen können. Von Stanley Kubricks Meisterschaft...
mehr ≫
Schlemihls und Muskeljuden
Ein Werk, klüger als sein Schöpfer
Joshua Cohens Buch „Die Netanjahus“ erhielt 2022 den Pulitzerpreis für den besten amerikanischen Roman. Der Autor beschreibt darin den hochkomischen...
mehr ≫
„Migration ist ein Schicksalsthema für Demokratien“
INTERVIEW
Manche Nationalitäten sind in der Kriminalitätsstatistik deutlich überrepräsentiert. Frank Urbaniok, langjähriger Chefarzt des Psychiatrisch-Psychologischen Dienstes im Amt für Justizvollzug des...
mehr ≫
Die große Sommerkündigung des Rundfunkbeitrags: jetzt 18,36 Euro sparen
Offener Brief an Intendanten des ÖRR
Mit der Ausstrahlung des teilweise akustisch unverständlichen Interviews mit der AfD-Chefin liefert die ARD den perfekten Grund, die Überweisungen einzustellen...
mehr ≫
Bei Illner: Koalition in der Krise
Voller Elan nach Fußball-EM-Pause
Der Streit um die Richterwahl geht nach der Sommerpause in eine neue Runde. Und die Regierung macht lieber gigantische Schulden,...
mehr ≫
Bei Lanz: „leider keine Pippi-Langstrumpf-Welt“
„Der letzte Sommer im Frieden“
Kriegsangst, Kriegstüchtigkeit, Kriegsmüdigkeit und Kriegstreiber. Markus Lanz fährt kurz vor der Sommerpause noch einmal alle Geschütze auf. Den Kampfgeist seines...
mehr ≫
Late-Night-Langeweile bei Lanz: Vier Köpfe, kein Thema
Müntefering und Gysi: Opas erzählen vom Krieg
Zwei alte, linke Männer erzählen sich Anekdoten. Über die guten alten Zeiten und die schlechten alten Zeiten, über den Krieg,...
mehr ≫
Alice Weidel, Friedrich Merz und das doppelte Spiel der ARD
Skandal-Gespräch
Der berechtigte Entrüstungssturm über den Umgang mit der Lärm-Attacke auf die AfD-Chefin bewahrt das „Erste“ vorerst vor einer noch unangenehmeren...
mehr ≫
Angebliche Kampagne: heute journal erfindet „Desinformation“ gegen Brosius-Gersdorf
Fake News beim ZDF
Mit „Falschbehauptungen“, so Dunja Hayali, hätten rechte Medien den SPD-Richterinnen-Vorschlag verhindert. Dabei zielt die ZDF-Frau auch gegen TE. Nur: Belege...
mehr ≫
Der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk ist nicht reformierbar
Skandalinterview der ARD mit Weidel zeigt:
Was die ARD am 20. Juli als „Sommerinterview“ mit Alice Weidel sendete, war kein Ausrutscher, sondern der schiere Offenbarungseid eines...
mehr ≫
ARD-Sommerinterview Alice Weidel: die Freude von Journalisten über Verhinderung von Journalismus
Presseschau
Dass das „ARD-Sommerinterview“ mit Alice Weidel lautstark von linken Anti-Demokraten sabotiert wurde, bereitet vielen deutschen Medienmenschen erkennbares Vergnügen. Für die...
mehr ≫