Auf der 3sat-Webseite heisst es: "Mit- und Umdenken ist gefragt - von uns allen". Und weil das so ist, fliegen...
mehr ≫
Bei Illner: Die Religion des Friedens stellt sich vor
"Terror in Sri Lanka – Krieg der Religionen?"
Peter Neumann, Terrorismus-Forscher: Sri Lanka als muslimische Antwort auf Christchurch träfe wohl schon deshalb nicht zu, weil erste Hinweise auf...
mehr ≫
„Illu der Frau“ gibt Tipps, wie „Stichwunden“ zu versorgen sind
Messer
Leser der Zeitschrift "Illu der Frau" erhalten in einer aktuellen Ausgabe (4/2019) in der Rubrik „Gesund & fit“ Tipps zu...
mehr ≫
In den Medien schwarze Löcher
Wochenrückblick
Was medial fehlt, gehört trotzdem zur Struktur. Ja, es macht die meisten Medien überhaupt erst typisch, so wie die Löcher...
mehr ≫
Vermieter als Heuschrecken: Mechanismen der Entmenschlichung
Spiegel
Der SPIEGEL bringt ganzseitig ein Foto einer riesigen kapitalistischen Vermieter-Heuschrecke mit Anzug, Smartphone, goldenen Manschettenknöpfen, goldenen Wohnungsschlüsseln und vor allem...
mehr ≫
„Geschichtsvergessenheit“ bei der Frankfurter Rundschau
Die ewigen Antisemiten?
Die Frankfurter Rundschau spielte mit einer Überschrift zu Netanjahus Wahlsieg an eines der übelsten antisemitischen Machwerke der Nazis an. Solche...
mehr ≫
Bei Illner: Unter Geiern
Enteignen aus Notwehr?
Wo die bittere Realität langsam Einzug hält in Wolkenkuckucksheim, schlägt auch wieder die große Stunde der Links-Populisten. Bei Illner forderten...
mehr ≫
Hans-Georg Maaßen: Tacheles im ungarischen Staatsfernsehen
Über Fehlentwicklungen
Der ehemalige Präsident des Deutschen Verfassungsschutzes warnt im ungarischen Fernsehen eindringlich: Totalitarismus und Meinungsdiktatur kann auch heute möglich sein.
mehr ≫
Bei Anne Will: Warten auf Godot
Oh, Brexit, wann kommst du?
Wie die Landstreicher in Samuel Becketts Stück, die ihre Zeit damit verbringen, „nichts zu tun“ und auf eine Person namens...
mehr ≫
Identitäre im Hangar-7 – österreichische Talkshow macht es anders
Wie gefährlich sind die Identitären?
Eine Debatte über die Identitären und mit einem Gottseibeiuns der Rechten? Der österreichische Privat-Sender "Servus TV" führt Debatten vor, deren...
mehr ≫
Bei Illner: Warum denken die Briten bei EU an Korruption?
Der Englische Kanal ist sehr breit
Heute also mal mit drei Komikern. Vielleicht macht das ja das Thema Brexit, von dem inzwischen niemand mehr etwas hören...
mehr ≫
Bei Hart aber Fair zu Organspende: verordneter Altruismus?
„Hart aber fair“
Am Anfang zeigt sich eine ungewohnte Konstellation: CDU-Mann Jens Spahn ist für eine (sanfte) Pflicht, die Grüne Frontfrau Annalena Baerbock...
mehr ≫
Anne Will: Klimatherapie mit Prof. Lesch: Eine Stunde stillstehen
Ändert die Generation Greta die Politik?
„Atomkraft ist nicht die Zukunft.“ Sagte Greta erneut bei Anne: „Aber die Atomkraft kann ein kleiner Teil einer Lösung ohne...
mehr ≫
Ihr Kinderlein kommet zu Illner doch all
How low can you go?
„Jugend demonstriert – Politik ignoriert?“ nennt das ZDF fröhlich seine Sendung mit Maybrit Illner, und, mein Gott, welch‘ Überschrift! Erste...
mehr ≫
Journalisten: Alarmismus ist der Normalfall
Vom Weg abgekommen
Der Skandal um „Spiegel“-Märchenonkel Claas Relotius erschüttert das gesamte Gewerbe. Autor Laszlo Trankovits – mehr als 37 Jahre Korrespondent und...
mehr ≫
Klima-TV bei Hart aber Fair
Klimasuche
Welt-Chef Ulf Poschardt gegenüber der hochoffiziellen Greta-Vertreterin auf deutschem Boden: „Ich finde einfach, man muss aus seiner eigenen Anstands- und...
mehr ≫
Rundfunkgebühren: Söder, Dreyer fordern Kontrollverlust
"Wir nehmen deins weg"
ARD und ZDF sollen auf ewig mehr Geld bekommen: Mit der Index-Idee wollen die Sender, Politiker und ein Journalistenverband den...
mehr ≫
Maybrit Illner: Die Blamage des Heiko Maas
Versager gibt's genug
Was ist los im Ö-R-TV? Vorgestern wurde Schulz versenkt, und jetzt ging Heiko Maas bei Illner unter. Oder, um das...
mehr ≫
Maischberger: „Populisten gegen Europa: Ist der Brexit erst der Anfang?“
Wer anders denkt, ist Populist
Was soll das nun wieder sein, eine Publikumsbeschimpfung der Wähler jenseits des Ärmelkanals als "Populisten"?
mehr ≫
Maischberger: Eine „Populistin“ und zwei Journalisten
"Ist der Brexit erst der Anfang?"
Die Runde bestand gemessen an Neuem nur aus drei Teilnehmern: der österreichischen Abgeordneten zum Nationalrat, Petra Steger, dem Brüsseler Studioleiter...
mehr ≫