Der Regierung unter Angela Merkel ist das echte Meisterstück gelungen, den abstrakten Klimawandel über die Zuwanderungsdebatte zu stülpen wie eine...
mehr ≫
ARD für Grünen als Kanzler
Haltungsjournalismus
Der ARD-Chefredakteur brachte es fertig, den EU-kritischen Ausgang der Wahlen in Frankreich, Italien und etlichen anderen Ländern der EU als...
mehr ≫
Anne Will: Mission Accomplished!
Nach den Wahlen
Völlig zu Recht dankte auch Anne Will den grünen Wählerinnen und Wählern mit ihrer Sondersendung, denn die 20 Prozent für...
mehr ≫
Relotius Abschlussbericht des Spiegel: Suizid oder Selbstgeißelung?
Edelfedern zerzaust
Der Spiegel präsentiert nach Monaten seinen Abschlussbericht einer hausinternen Wahrheitskommission. Darin finden sich weitere Autoren, denen „Verfälschungen“ vorgeworfen werden: Darunter...
mehr ≫
Illner: „Skandal in Österreich – schadet das den Populisten?“
Tribunal vor der Wahl
Drei Tage vor der EU-Wahl der letzte Versuch, aus der Strache-Affäre eine AfD-Affäre zu machen: ihre Politiker und Wähler gehörten...
mehr ≫
ZDF: „EU-Dialog: Wie geht’s, Europa?“
Einseitiger geht's kaum
Es mag Journalisten geben, die, was das ZDF da gestern Abend an Tamtam zur EU-Wahl abgeliefert hat, dankbar annehmen: Ehrlich,...
mehr ≫
Sondersendung zur EU-Wahl: „Gipfeltreffen Europa“ als Groteske der ARD
Öffentlich-rechtliche Politparodie: Defilee der politischen Untoten als EU-Gladiatoren.
mehr ≫
Medien-Studie zum Migrationspakt: Wer dazu gelernt hat, wer weiter manipuliert
Leitmedien zum Migrationspakt
Vor zwei Jahren bescheinigte der Medienwissenschaftler Michael Haller den Medien eine einseitigeBerichterstattung über die Flüchtlingskrise. Wer aus diesen Fehlern gelernt...
mehr ≫
Bei Anne Will: Gründlich misslungen
Dämpfer für die europäische Rechte?
Bei Anne Will sollte die Ernte eingefahren, die AfD für Strache in Sippenhaft genommen werden. Neben einem Spiegel-Redakteur war alles...
mehr ≫
EU-Wahl: Im Populistenstadl
Schlagabtausch
Im Anschluss an zwei Stühle – eine Meinung (Union/Sozis) um 20.15 Uhr, kamen die kleinen Parteien dran. Linke, Grüne, AfD,...
mehr ≫
Bei Maischberger: Vom „Ausdeutschen“ nationaler Begehrlichkeiten
"Die Schicksalswahl"
Die EU hat viel zu tun, aber sie erschöpft sich - das zeigt diese Runde hinreichend - darin, Schattenboxkämpfe gegen...
mehr ≫
Hart aber fair sucht den Oberbösewicht: Boris Palmer oder Guido Reil?
Weder hart noch fair
Populismus bezeichnet die Methode, nicht den Inhalt. Und ist eigentlich ein Kampfbegriff der Hilflosigkeit, der versucht, einen bestimmten Politikbereich als...
mehr ≫
Anne Will und die unfähige deutsche Außenpolitik
Iran stellt Ultimatum
Das Lernziel bei Anne Will haben wir nicht verstanden. Denn es wurde sowohl der EU-europäischen, vor allem aber der deutschen...
mehr ≫
Bei Illner: Die rechte und die linke Hand von Merkel
"Wofür hat die Regierung noch Geld?"
Eigentlich war es eine Wiederholungssendung mit den Themen Bildung, Klima, Infrastruktur. Und Bildung, Klima, Infrastruktur wollen sie beide, der Olaf...
mehr ≫
Maischberger: Nostalgiestunde mit Gabriel und Koch
„Wohin steuert Deutschland?“
Gabriel berichtet rückblickend gerührt, er hätte, als er als Ministerpräsident abgewählt wurde, mal einen tröstenden Brief von Koch bekommen. Maischberger...
mehr ≫
Über Erfolg und Misserfolg: „Honig im Kopf“ und „Head full of honey“
Schmerzhafte Bauchlandung
Nach sechs Tagen nahm man den Film an der US-Westküste aus dem Programm. Ganze 12.350 Dollar habe er eingespielt, so...
mehr ≫
SPIEGLEIN, SPIEGLEIN, mit dem Rücken zur Wand
Bitte noch einmal von vorne
Seit der SPIEGEL mit dem Rücken zur Wand steht, will man an die Spitze des Mainstreams. Dazu werden die grünprogressiven...
mehr ≫
Hart aber fair: Mit Mindestlohn im eigenen Schloss wohnen
„Arm durch Arbeit, reich durch Immobilien“
Umverteilungswirtschaft nach ARD und Oskar Lafontaine funktioniert: Träume ersetzen Realität. Und die schlimmste Drohung - linke Talkshow-Träume werden Realität. Glosse...
mehr ≫
Anne Will: Klimarettung durch Sozialismus
Streit um CO2-Steuer
Dasselbe Thema wie bei Illner, derselbe Sermon. Die Welt geht unter, uiuiui. Warum wird nicht wenigstens Annalena und den Klimakindern...
mehr ≫
Bei Illner: Habeck, CO2 und die Klimasteuer
Rettet das Klima! Wer zahlt den Preis?
Jetzt noch alles geben, damit die Grünen auch den vorhergesagten Triumph einfahren können in vier Wochen bei der EU-Wahl. Maybrit...
mehr ≫