Es ist von der ersten Sekunde an unfassbar, was einem das ZDF als Sommerinterview mit dem Bundespräsidenten serviert.
mehr ≫
ZDF-Sommerinterview: Frank-Walter und die Kultur des Unsäglichen
Misstrauen in die deutsche Demokratie
Angstvoll weichgespült: ZEIT scheitert mit Text zur Seenotrettung
Aus dem Versprechen di Lorenzos wurde nichts
Der ehemalige Kriegsreporter Ulrich Ladurner scheitert mit seinem Versuch, die Wahrheit zu schreiben, ohne seiner Zeitung weh zu tun. Oder...
mehr ≫
Bei hart aber fair: Mit Katharina Schulze im Sommerlochkindergarten
Deutsche Unterhaltungspolitik
Kann man den Teller eigentlich zurückgehen lassen? Gibt es die Zwangsgebühren zurück, wenn einfach nicht geliefert wird, was man erwarten...
mehr ≫
Bei Anne Will: Der Anfang vom Ende der AKK
Hass, Drohungen, Gewalt
AKK zeigte bei Anne Will, dass sie nicht einmal den öffentlich-rechtlichen Fallenstellern gewachsen ist.
mehr ≫
Bei Lanz: Gauck in einsamer Mission
Der Exorzist kurz vor Mitternacht
Vielleicht ließ Gauck den Moderator auch deshalb ratlos zurück, weil er noch hinterher schob: „Es gibt hier besonders bei der...
mehr ≫
Bei Illner: Aktivist fordert Überwachung am Küchentisch
Mordfall Lübcke – rechter Terror?
Auf die Mischung kommt es an, das weiß der Chemiker und die gute Köchin, sonst gelingt weder das Experiment noch...
mehr ≫
Bei Maischberger: Vorwahlkampfsendung
Teile der CDU mit schuld am Kasseler Mord?
Diesmal holte sich Maischberger mit Nikolaus Blome (Bild) den Sidekick von Jakob Augstein und den im Relotius-Abschlussbericht als Co-Autor einer...
mehr ≫
Die Grünen: Ein Medienhype
Apokalypse, Traumtänzerei und sexy Aktien
Kurz vorm sonntäglichen Mittagessen hatte der Autor bereits einen dicken Brocken zu verdauen. Das hatte er auch davon, wenn er...
mehr ≫
Es geht nur total – die deutsche Begeisterung
Maler Axel Krause
Nun ist die jüngste Gesinnungsschnüffelei in Kunstgalerien manchen sogar selbst peinlich. Aber es geht auch anders: Dann ist es eben...
mehr ≫
Anne Will: Die Nullrunde im öffentlichen Dienst
„Schaffen SPD und CDU das noch?
Es gibt eine Regierungs-Mehrheit, einen Vertrag, und die Remissionsklausel der SPD greift erst Ende des Jahres. Aber Anne Will und...
mehr ≫
Bernd Zeller: Die Sprache des Grünen Reiches
Zeller zeichnet trotzdem weiter
In der "New York Times" sind Karikaturen eines der vielen Opfer der Political Correctness und des konformen Denkens. Bernd Zeller...
mehr ≫
Den politischen Gegner wegen „Gottlosigkeit“ ausgrenzen
ARD Panorama
Man hätte versucht in den letzten Jahren, sagt Anja Reschke, die AfD genau so zu behandeln wie jede andere Partei...
mehr ≫
Bei Illner: Parteien-Pillepalle & Wintervorhersage von Lesch
"SPD kopflos, CDU planlos"
Komisches Thema. Die SPD ist nicht kopflos, sie hat sogar drei Köpfe an der Spitze. Und die CDU hat viele...
mehr ≫
Bei Maischberger: Spätestens Weihnachten ist die GroKo am Ende
Neues Format, neues Glück?
Maischberger kämpft auch als "maischberger. die woche" weiter gegen die Zubettgeher an. Aber sie hat in dieser gelifteten Auftaktsendung zweifellos...
mehr ≫
Bei Illner: Mitleid mit Malu, Spaß mit Söder & viel Ratatata
Keine Neuwahl, Dienstauto fährt noch
Klimapolitik ist Sozialpolitik, denn wenn es heiß ist leiden die Armen in ihren schlechten Wohnungen. So spricht Annalena Baerbock. Bei...
mehr ≫
Bei Maischberger: Göring-Eckardt fordert Systemwechsel
Ist die Regierung am Ende?
Wie gut, dass Göring-Eckardt wieder im TV auftaucht, sonst hätten manche vielleicht ganz vergessen, wie gefährlich die grüne Bewegung ist.
mehr ≫
Bei Anne Will: Abschied nehmen in tiefer Trauer
Nach Rücktritt von Nahles
Diejenigen, die nach einem langen Tag im Biergarten, unbefleckt von den Ereignissen des Tages, zufällig bei Anne Will reinschauten, dürften...
mehr ≫
Illner Spezial: Falsche Fragen – falsche Antworten
Sie merken es nicht
Mittlerweile brauchen die Grünen nicht mal mehr jemanden vorbeizuschicken beim Maybrit Illner Spezial. Die Propaganda funktioniert auch so.
mehr ≫
Bei Maischberger: „Ohne Gülle geht’s nicht!“
"Haben sich die Volksparteien überlebt?"
Schön zusammengefaßt, was wichtig war an dieser Folge Maischberger, in einem Satz von Reiner Haseloff zu Klima und Landwirtschaft: "Ohne...
mehr ≫
ZEIT für ein Propagandablättchen
Rotgrüne Ressentiments
Wie das Hamburger Wochenblatt "Die ZEIT" gegen die Meinungsfreiheit anschreibt.
mehr ≫