Der Bericht der Munich Re über Naturkatastrophen 2019 gibt zwar für Klima-Alarmistik nichts her. Die öffentlich-rechtlichen Sender versuchen es trotzdem.
mehr ≫
WDR: teurer Berater soll für Gebührenerhöhung trommeln
Unersättlich
Als neuer ARD-Vorsitzender will Tom Buhrow den Milliarden-Aufschlag für die Öffentlich-Rechtlichen retten. Dabei sollen PR-Profis helfen. Wieviel Gebührengeld wird ausgegeben,...
mehr ≫
Vielleicht scheitern die Kulturkrieger am Familientisch
Mediensafari
Nach der Reaktion auf den "Umweltsau"-Song des WDR dämmert es den Wohlmeinenden: wer immer neue Fronten eröffnet, muss am Ende...
mehr ≫
Weihnachtsprogramm des Grauens
Fernsehen
Die Gespenster aus fünfzig Jahren deutscher Fernsehgeschichte schicken sich an, zur alljährlichen Dauerberieselung der Kleinen und Großen aus ihren Grüften...
mehr ≫
Linkskatholischer Chor gegen die „Tagespost“
Papst em. Benedikt XVI. auf Gegenkurs
Der christliche Sozialethiker Wolfgang Ockenfels empfiehlt Kardinal Marx und anderen statt parteipolitischer Wahlkampfparolen den Einsatz für die Geltung christlicher Sozialprinzipien.
mehr ≫
Maaßen bei Lanz: „Der Öffentliche Rundfunk hat nichts gelernt, er macht weiter wie bisher“
Sternstunde
Dass ausgerechnet Markus Lanz eine Sternstunde der Öffentlich-Rechtlichen gelingen würde, konnte man nun auch nicht ahnen. Beim ÖR und der...
mehr ≫
Mediensafari nach der Briten-Wahl: Zeter und Mordor
Qualitätswahlfrontberichterstatterreport
Am Freitag dem Dreizehnten konnten die meisten Qualitätswahlfrontberichterstatter dann nicht mehr verdrängen, dass sie wieder mal Sauron direkt ins Auge...
mehr ≫
Bei Illner: Weitere Blamage des eitlen Herrn Maas
"Geliebter Feind – braucht Europa Putin?"
Was treibt einen amtierenden Außenminister in eine Munkelrübenrunde? Wahrscheinlich die pure Eitelkeit. Oder seine ehrgeizige Freundin. Denn als Chefdiplomat kann...
mehr ≫
Augsburg: Jugendtypisch, ein Sturz oder übliche Gewalttat? Wie eine Tat verharmlost wird
"Streit mit einer Gruppe"
Eine Gruppe von „jungen Männern“ hat einen Feuerwehrbeamten zu Tode geprügelt und eine weitere Person schwer verletzt. Die Öffentlichkeit ist...
mehr ≫
Mediensafari: von Grenzverletzungen und Markenpflege
Eine Woche Medien
Die Medienmoral der Woche: leg dich bloß nicht mit einer Marke an, die wertvoller und mächtiger ist als du. Sonst...
mehr ≫
Bei hart aber fair: Parallelwelt unter etablierter Käseglocke
Berliner Einerlei
Eine Talkshow aus einer ideologisch verbrämten Parallelwelt unter einer Käseglocke, wo man auch ganz ohne Klimaerwärmung mächtig ins Schwitzen kommt,...
mehr ≫
Bei Anne Will: Schwacher Auftritt von Kevin Kühnert
"Die SPD rückt nach links"
„Das war eine spannende Sendung“, sagte Anne Will am Ende, aber wie immer darf man Diplomjournalisten von den Öffentlich Rechtlichen...
mehr ≫
Bei Illner: Nikolaus – Groko-Aus abgesagt
"Last Christmas für die GroKo?"
Schattenboxen mit Kurt Beck. Der sollte wohl die alten Parteigenossen, die vor lauter Klima und Digitaloffensiven vollends die Parteiorientierung verloren...
mehr ≫
Bei Maischberger: Kevin Kühnert – Kleinlaut mit großer Klappe
Kühnert eiert
Kevin Kühnert demonstriert, dass die nächste Funktionärsgeneration der SPD mit noch viel schärferen Waffen und noch kälter ins Gefecht geht...
mehr ≫
Stegner bei Lanz: Die SPD in Agonie
"Last Christmas"?
Dass die SPD dort steht, wo sie gerade steht, nämlich weit unten, hat auch mit solchen Genossen wie Ralf Stegner...
mehr ≫
SPD-Duo Esken/Walter-Borjans: Schlimmes Medien-Echo – auch in internationalen Medien
Pressespiegel
Hat je eine Wahl einer neuen SPD-Spitze selbst international ein so verheerendes Echo gefunden wie die jüngste Abstimmung, die auch...
mehr ≫
Hart aber Fair: Braucht das Klima eine Öko-Revolution?
Weckruf oder Panikmache
Das Mitglied von Extinction Rebellion grenzt sich gegenüber Fridays for Future ab: Die melden ihre Demonstrationen an. Sie dagegen besetzen...
mehr ≫
Anne Will präsentiert: Die Nowabos!
Gestern noch beim SPD-Wanderzirkus, heute schon in der Anne-Will-Show: Hier sind die Nowabos! Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans.
mehr ≫
Rundfunkgebühren sollen steigen: Doch die ARD jammert trotzdem – und droht
Unverschämt unersättlich
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten werden noch mehr Geld von den deutschen Zwangsgebührenzahlern kassieren. Aber den Betreibern der Anstalten ist das nicht...
mehr ≫
Bei Maischberger gab‘s Schlachtplatte
Nicht sehr bekömmlich
Schwere Kost zu später Stunde, die nur durch den hochprozentigen Auftritt Jan Fleischhauers genießbar wurde.
mehr ≫