Carsten Linnemann gibt nicht auf. Von seiner Partei enttäuscht, malt er bei Markus Lanz die CDU und Friedrich Merz trotzdem...
mehr ≫
2000 Kündigungen: Facebook verzichtet auf „Faktenchecker“
Kurswechsel bei Meta
Meta, der Mutterkonzern von Facebook und Instagram, beendet seine Zusammenarbeit mit Telus International - – mit unangenehmen Folgen für Hunderte...
mehr ≫
Wenn einem so viel Unglück widerfährt, ist das der ARD einen Polizeiruf wert
Mehr Erst-Helfer-Kurse braucht das Land!
Ein nachgeholter Polizeiruf: Dass es gerade in Stuttgart einen Totraser-Zwischenfall gegeben hat, scheint der Sender diesmal auszuhalten. Nebenbei nutzt man...
mehr ≫
Sigmar Gabriel bei Miosga: USA verteidigen die „Nazi-Brut“
Atlantikbrücken-Chef auf historischen Abwegen
Die Geschichte muss wohl umgeschrieben werden. Ex-Außenminister Sigmar Gabriel warnt bei Caren Miosga: Weil die USA vor einer neuen Geheimdienst-Tyrannei...
mehr ≫
Mitarbeiteraufstand wegen “Klar”-Sendung: NDR verweigert Stellungnahme
Entlassung gefordert
Ein Beitrag über Migrantengewalt – und beim NDR brennt die Hütte. Statt offener Debatte regieren interne Empörung, moralischer Erpressungsversuch und...
mehr ≫
„Klar“ bringt Fakten – und löst Panikwellen im Haltungsapparat aus
Autorin im Kreuzfeuer der eigenen Kollegen
Vier Wochen nach Ausstrahlung tobt die linke Meute noch immer: Restle, Böhmermann & Co. hetzen und fordern die mediale Exekution...
mehr ≫
Bei Maischberger: Saskia Esken und andere Probleme
Die SPD, die Kirche und Trump
Die SPD hat dem Koalitionsvertrag zugestimmt. Franz Müntefering (SPD) hat kein Problem damit, wenn Saskia Esken einen Ministerposten bekommt, und...
mehr ≫
Maischberger in Topform. Wie man eine Talkshow tötet
Sahra Wagenknecht ohne Chance
Lanz oder Maischberger? Chose your Fighter! Im Duell der parallel ausgestrahlten Talksendungen hat Maischberger die Nase vorn. Doch trotz bunter...
mehr ≫
Zwischen Hoffen und Bangen: Hart aber fair über Trump und die neue Bundesregierung
Diskursive Wiederkäumaschine
Hart aber fair ist zurück aus der Frühjahrspause und wartet mit einer merkwürdig substanzarmen, floskelreichen Sendung mit mehr Fragen auf,...
mehr ≫
Immer neue Skandale beim Rundfunk Berlin-Brandenburg
RBB-Klage auf Rückzahlung abgewiesen
Eine 61-jährige aktive, besoldete Professorin bekommt vom RBB seit Jahren monatlich 8.437 Euro „Ruhegeld“ – ohne Gegenleistung. Das Arbeitsgericht Berlin...
mehr ≫
Bei Illner: Wirft Trump die Ukraine unter den Bus?
Europa reagiert unvorbereitet
Der Talk beschäftigt sich mit Trumps Friedensplan. Bis auf Armin Laschet ist kein deutscher Politiker in der Runde, stattdessen Journalisten...
mehr ≫
Bei Lanz: US-Friedensangebot „nicht akzeptabel“
Taurus-Lieferung und Steuererhöhung
Militärexpertin Claudia Major ist empört über Trumps Friedensangebot, und der Geschäftsführer der Unionsfraktion Thorsten Frei hält Steuererhöhungen für „absolut falsch“...
mehr ≫
Der Deutschlandfunk ist der deutsche Zwei-Minuten-Hass
Einseitige Berichterstattung
Der Deutschlandfunk schwört seinen engen Zirkel an Zuhörern fast täglich auf den gemeinsamen Feind Elon Musk ein. Mit ausgewogenem Journalismus...
mehr ≫
Kurios: Lanz und Gäste auf AfD-Kurs, ohne es zu merken
Irgendwie wie immer. Nur schlimmer.
Die Kommunen stehen vor dem finanziellen Kollaps. Bei Lanz geht es um das Bürokratiemonster Deutschland, um Beantragungsrituale, Dokumentationspflichten und auch...
mehr ≫
ARD-Tatort-Redaktion im „Messer-Wahn“ – KI ermittelt
Tatort Hannover
Neuer Sonntagskrimi – ein neues Erklärvideo zu Hieb- und Stichwerkzeugen sowie neue Ermittlungsmethoden: Die Fahndungssoftware der an der Londoner Börse...
mehr ≫
Der Economist zerlegt Deutschlands Umgang mit der Meinungsfreiheit
„Streisand-Effekt made in Germany“:
Deutschland gibt sich gern als Bollwerk der Freiheit – doch wer die falsche Satire postet, riskiert heute Hausdurchsuchung, Strafe und...
mehr ≫
Spiegel, Böhmermann & Co. ätzen gegen ARD-Doku
Thema Asyl: Die große Angst vor Klartext
Kaum wagt sich die ARD – zehn Jahre nach Merkels Grenzöffnung – endlich mit einer asylkritischen Dokumentation aus der Deckung,...
mehr ≫
Ein schwer verletzter Afghanistan-Veteran. Und Ulrike Herrmann.
Markus Lanz und der Abend des Schreckens
Lanz fährt harte Geschütze auf. Zwei Gäste konfrontieren den Zuschauer mit der harten Realität: Eine linke Journalistin redet über Geld...
mehr ≫
Ein Abend in ARD und ZDF: Willkommen in der Parallelwelt
Von Lanz bis Lesch – alles pseudo-fresh
Elmar Theveßen im Trucker-Lärm, Harald Lesch mit einem Bein im Gefängnis. Deutschland hat vor der Erderhitzung Angst und freut sich...
mehr ≫
Wie sich das ZDF sein Weltbild absichert
Schon wieder eine Gefälligkeits-„Studie“
Während sich das ZDF in einer beauftragten Studie zur letzten Bastion der Demokratie erklären lässt, bezeichnet Hofdiffamierer Böhmermann abweichenden ÖRR-Diskurs...
mehr ≫