Katrin Göring-Eckardt versucht bei Anne Will, sich den Atomausstieg schönzureden. Deutschland werde „doppelt sicher“. Eine Expertin macht ihr indes klar,...
mehr ≫
Bei Illner: Wird KI uns alle auffressen?
"Weltrevolution zum Tippen nah"
Bei Illner geht es mal um ein anderes Thema: um Künstliche Intelligenz und ihre Gefahren. Die kindliche Faszination für Technik...
mehr ≫
Polizeinazis und Haialarm um Mitternacht
TV-Programm an Ostern
Die Fernsehsender öffnen über die Feiertage reichlich Konserven. Doch neu ist nicht immer gleich besser. Das beweist neben dem Traumschiff...
mehr ≫
Das Traumschiff wird jetzt woke
Ideologie in der Unterhaltung
Das ZDF überträgt seine politische Ideologie auf die Unterhaltung. So dümpelt „Das Traumschiff“ künftig in woken Gewässern. Aber die Handlung...
mehr ≫
Notizen aus dem Biotop der Öffentlich-Rechtlichen
Privilegien, Geldverschwendung, Fakenews
Mit der beschönigend als „Demokratieabgabe“ (so als erster WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn) deklarierten Zwangsgebühr wird Missbrauch betrieben: Führende Mitarbeiter werden fürstlich...
mehr ≫
Politik soll Verlegern 630 Millionen Euro im Jahr schenken
Einstieg in staatliche Zeitungen
Der Staat soll privaten Zeitungs-Verlegern Gewinne sichern. Schon übernächstes Jahr sollen sie 630 Millionen Euro im Jahr erhalten. Das empfiehlt...
mehr ≫
Hart aber Fair im Blutrausch: Noch nie war Krieg so verführerisch
„Wie kriegstauglich ist die Bundeswehr heute?
Louis Klamroth macht richtig Lust. Auf Mord und Totschlag. In Kindersprache wird debattiert, ob die Bundeswehr „auch Krieg kann“. Für...
mehr ≫
Bei Illner zum Ergebnis von 32 Stunden Verhandlungen: Nix.
Immer bei Hofe wäre schön
Elisa David fühlte sich von Maybrit Illners Behauptung, „die besten und aufmerksamsten und klügsten Zuschauer der Welt zu haben“ genauso...
mehr ≫
Über 80 Prozent lehnen Rundfunkgebühren-Erhöhung ab
Umfrageergebnisse
Nach einer Umfrage finden die Pläne der ARD so gut wie keine Unterstützung, die monatlichen Zwangszahlungen auf über 20 Euro...
mehr ≫
Bei Maischberger: Die feige CDU
Die Gier nach Regierungsbeteiligung
Die Union blamiert sich: Schon zum zweiten Mal in Folge bei Maischberger. Am Dienstag war es noch Alexander Dobrindt (CSU),...
mehr ≫
Chance vertan – Die ARD prangert Hass im Netz an. Mit einer Doku voller Einseitigkeit
"Weltspiegel"-Dokumentation
Fehlerhaft, manipulativ, einseitig – Mit einer Doku über „Hass und Hetze“ in Zeiten der Corona-Pandemie hätte die ARD zur Deeskalation...
mehr ≫
Bei Maischberger: Grüne sind Verlierer im Ampel-Zoff
Der Ukraine Hilfe verweigern?
Überraschend zart sind die Angriffe Dobrindts gegen die Grünen an diesem Abend – Kritik an ihrer Politik gibt es nur...
mehr ≫
Die Stunde der Klimaabstimmungs-Leugner
Nach gescheitertem Berliner Volksentscheid
Trotz massiven Einsatzes des öffentlich-rechtlichen Funks scheiterte der realitätsferne Bürgerentscheid in Berlin. Die Aktivisten reagieren nicht mit Demut – sondern...
mehr ≫
Der große Streiktag bei Hart aber Fair: Chaos in höchsten Tönen
Louis Klamroth kommt nicht hinterher
Wild prallen die Argumente aufeinander, als sich fünf Frauen von der Unternehmerin bis zur Linken-Chefin über den „großen Streiktag“ echauffieren....
mehr ≫
Neu im Kino, sonst alles beim Alten: „Sonne und Beton“
Erwartbare Reaktionen in den Medien
Dem Zuschauer wird die abgelutschte Wiederholung einer Berliner Kultserie serviert: gewalttätige Jugendgangs, Schulprobleme, gescheiterte Integration. Die Reaktionen auf den Film...
mehr ≫
Schafft das ZDF ab
Rundfunkgebühren
Auto, Haus und sogar das tägliche Brot. Immer mehr müssen um ihren Wohlstand fürchten. Die öffentlich-rechtlichen Sender schwadronieren derweil von...
mehr ≫
Expertin warnt: „Es wird am Ende sehr teuer und sehr hart“
Energiewende bei Anne Will
Die Runde bei Anne Will spricht über die Energiepolitik der Ampelregierung. Eine Expertin warnt vor „einem Flaschenhals, der uns umbringt“....
mehr ≫
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: 20 Euro im Monat sind nicht genug
Gebühren sollen auf bis zu 25 Euro steigen
Der ÖRR hat zu wenig Geld – und will deshalb mehr. Trotz Affäre um Journalisten auf Staatslohn. Trotz RBB-Affäre. Trotz...
mehr ≫
Bei Illner: „Das ist Planwirtschaft – es wird nicht funktionieren!“
Verbot von Öl- und Gasheizungen ab 2024?
Michael Kretschmer: „Das ist Planwirtschaft! Und ehrlich gesagt, ich hab das erlebt - 40 Jahre lang - wie Planwirtschaft funktioniert...
mehr ≫
Das Fernsehen ist tot
Analyse
Dem Fernsehen laufen nicht nur die Zuschauer davon. Es ist schon tot. Zumindest inhaltlich. Es gibt kaum Neues und das...
mehr ≫