<
>
Wird geladen...
Staatsknete für die Ehefrau von Cem Özdemir und Hirschhausen, Kerner: Höchst Vertraulich!
Feuilleton Medien

Staatsknete für die Ehefrau von Cem Özdemir und Hirschhausen, Kerner: Höchst Vertraulich!

Journalisten auf Staatslohn
Die Bundesregierung nennt nach Monaten der Verschleppung doch noch die Namen von Journalisten auf Staatslohn – aber nur, wenn die...
mehr ≫
Enthüllungsjournalismus oder was der NDR darunter versteht: Anja Reschke enttarnt die fossile Lobby
Feuilleton Medien

Enthüllungsjournalismus oder was der NDR darunter versteht: Anja Reschke enttarnt die fossile Lobby

Was macht man beim ÖRR, wenn Agora und andere Netzwerken grüner Lobbys auffliegen? Richtig, man deckt mit Hilfe von Netzwerken...
mehr ≫
Bei Illner: Der Heizhammer im Sommer
Feuilleton Medien

Bei Illner: Der Heizhammer im Sommer

Die Dummen: Endverbraucher und Steuerzahler
Land und Leute sollen vor Kosten geschützt werden, die gar nicht anfallen werden. Im Grunde ist es beim Klima wie...
mehr ≫
Zuschauer fliehen vor ARD und ZDF
Feuilleton Medien

Zuschauer fliehen vor ARD und ZDF

Sinkende Einschaltquoten
Die Quoten des klassischen, analogen Fernsehens gehen zurück. ARD, ZDF und RTL verlieren an Bindekraft. Obwohl das vor allem die...
mehr ≫
Clans: Ein Karneval der Kulturen kommt ohne sie aus, der Tatort aus Wien nicht
Feuilleton Medien

Clans: Ein Karneval der Kulturen kommt ohne sie aus, der Tatort aus Wien nicht

Pfingstmontags-Krimi
Es wird klar, dass der Eindruck, den die Kameraführung von Ioan Gavriels und die Kostüme von Christine Ludwig erwecken könnten,...
mehr ≫
Bürger müssen 350 Millionen Euro zu viel an ARD und ZDF zahlen
Feuilleton Medien

Bürger müssen 350 Millionen Euro zu viel an ARD und ZDF zahlen

Interview mit KEF-Chef
ARD und ZDF wollen mehr Geld ab 2025. Dabei bekommen sie schon jetzt mehr, als ihnen zusteht, wie ein Interview...
mehr ≫
Strack-Zimmermann bei Illner: Folgen der Sanktionen sind unser Preis für die Freiheit
Feuilleton Medien

Strack-Zimmermann bei Illner: Folgen der Sanktionen sind unser Preis für die Freiheit

wie in einem Déjà-vu eines Déjà-vu
Die Damen und Herren im Fernseher hatten wirklich großartige Vorschläge. Man könnte sagen, sie kommen ein paar hundert Jahre zu...
mehr ≫
Wie ARD und ZDF die Klimakleber vor dem Knast retten wollen
Feuilleton Medien

Wie ARD und ZDF die Klimakleber vor dem Knast retten wollen

Nach Razzien gegen Letzte Generation:
Nach der bundesweiten Razzia gegen die Letzte Generation jammern die Fürsprecher der Klimakleber bei ARD und ZDF, dass die Klimaextremisten...
mehr ≫
Caren Miosga von den „Tagesthemen“ löst Anne Will ab – schon wieder
Feuilleton Medien

Caren Miosga von den „Tagesthemen“ löst Anne Will ab – schon wieder

Die Ersatzlösung
Die neue Anne Will steht wohl fest: ARD scheint sich für Caren Miosga entschieden zu haben. Miosga ersetzt somit Will...
mehr ≫
Bei Maischberger: Wärmepumpe vorerst ausgebremst
Feuilleton Medien

Bei Maischberger: Wärmepumpe vorerst ausgebremst

Bayerischer Abend
Für Hubert Aiwanger ist die Wärmepumpe eine Milchmädchenrechnung. Das Gebäudeenergiegesetz könnte die Ampel sprengen. Und Graichen ist der „Oberexperte“ in...
mehr ≫
Göring-Eckardt bei Hart aber Fair: Macht keinen Sinn, bei Graichen weiterzugraben
Feuilleton Medien

Göring-Eckardt bei Hart aber Fair: Macht keinen Sinn, bei Graichen weiterzugraben

Die Klimagemeinde wie immer in der Überzahl
„Grüner Filz bei Habeck: Ist die Energiewende in Gefahr?“, fragte keck aber wohl unvermeidbar die Staatsfunkredaktion, und die Heizungsbauerin Sandra...
mehr ≫
Wenn der Krimi vom letzten Sonntag aussieht wie der von diesem Sonntag
Feuilleton Medien

Wenn der Krimi vom letzten Sonntag aussieht wie der von diesem Sonntag

Tatort „Game Over“:
Wenn die Zeitungs-Kommentare zum Tatort allzu euphorisch ausfallen, sollte man vorsichtig werden.
mehr ≫
Grüne instrumentalisieren die Flutkatastrophe in Italien, um von der Agora-Affäre abzulenken
Feuilleton Medien

Grüne instrumentalisieren die Flutkatastrophe in Italien, um von der Agora-Affäre abzulenken

Überschwemmungen in der Emilia-Romagna
Grüne und Medien versuchen, die Überschwemmungen in Italien politisch zu instrumentalisieren. Gegen Hochwasser hilft nur die Wärmewende. Das ist keine...
mehr ≫
Maischberger: Invasion bitte nur mit Voranmeldung
Feuilleton Medien

Maischberger: Invasion bitte nur mit Voranmeldung

Habeck verteidigen
Sandra Maischbergers Talkshow wird zwar in der ARD ausgestrahlt, aber ganz ohne aktuelle Politik geht es auch dort nicht. Also...
mehr ≫
Bei Maischberger: Wärmewende sorgt für Absturz der Grünen
Feuilleton Medien

Bei Maischberger: Wärmewende sorgt für Absturz der Grünen

Politikwende statt "Wärmewende"
Die Hessenwahl könnte zur Wärmepumpen-Wahl werden. Die Grünen im Bund sind angezählt. Und Klimakleber sind so schlimm wie Autofahrer. Von...
mehr ≫
„Skandal, dass sich Konservative und Liberale seit Jahren die Einseitigkeit von ARD und ZDF gefallen lassen“
Feuilleton Medien

„Skandal, dass sich Konservative und Liberale seit Jahren die Einseitigkeit von ARD und ZDF gefallen lassen“

Stellungnahme vor dem Sächsischen Landtag
„Die Fehlentwicklungen im öffentlich-rechtlichen Journalismus sind dermaßen gravierend, dass wir ernsthaft um die Funktionstüchtigkeit der Demokratie bangen müssen“, so Laszlo...
mehr ≫
Bei Hart aber Fair Demokratienachhilfe für Linke
Feuilleton Medien

Bei Hart aber Fair Demokratienachhilfe für Linke

Nach Wahl in Türkei
Mitdiskutiert hat Fritz Schramma, Kölner Ex-Oberbürgermeister und Ermöglicher von Erdogans wohl größter Ditib-Moschee in Europa. Schrammas Beitrag, nachdem klar ist,...
mehr ≫
Tatort Freiburg: Klimaaktiv – klimaextrem – klimakriminell?
Feuilleton Medien

Tatort Freiburg: Klimaaktiv – klimaextrem – klimakriminell?

Verstörendes Motiv
Wenn beim Tatort aus Freiburg die wirklich letzte, allerletzte Generation das sinkende Schiff Richtung Neuseeland verlässt.
mehr ≫
Bundesregierung gab halbe Milliarde für Eigenwerbung aus
Feuilleton Medien

Bundesregierung gab halbe Milliarde für Eigenwerbung aus

In drei Jahren
Eine AfD-Anfrage im Bundestag enthüllt: Bundesministerien gaben während der Pandemie viel Geld für Werbe- und Informationsmaßnahmen aus. Der Löwenanteil entfiel...
mehr ≫
Trotz grüner Niederlage: Lang findet, die Grünen hatten einen guten Tag
Feuilleton Medien

Trotz grüner Niederlage: Lang findet, die Grünen hatten einen guten Tag

"Nachrichtenstarker" Abend bei Anne Will
Die Grünen verlieren 30 Prozent ihrer Wähler in Bremen und Ricarda Lang spricht von einem „guten Tag“. Bei Anne Will...
mehr ≫
1 38 39 40 41 42 127