Rund ein Jahr vor der US-Wahl, bei der voraussichtlich ein alter kauziger Typ und ein noch viel älterer dementer Typ...
mehr ≫
Putin, Trump und Illner – „Atombomben sind keine Lösung!“
"Polittalk zum aktuellen Thema der Woche"?
Schulden nützen am Ende den Wohlhabenden
Maischberger für höhere Steuern
FDP-Fraktionschef Dürr verteidigt bei Maischberger die Schuldenbremse gegenüber Gregor Gysi. Der deutsche Sozialetat ufert aus. Und Merz und Scholz fetzen...
mehr ≫
Tarnen und Täuschen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Manipulieren durch Auslassen
Die Öffentlich-Rechtlichen werden immer polit-aktionistischer. Kritische Blogger schauen dem ÖRR genauer auf die Finger und haben eine Aufstellung veröffentlicht, in...
mehr ≫
Gute Demos, schlechte Demos im Staatsfernsehen
Die Nachrichtenpolitik der Tagesschau
Die Tagesschau wird immer offener zum Instrument der Meinungsmache für die Bundesregierung. Die Redaktion berichtet nur über das, was in...
mehr ≫
Tatort Saarbrücken als Groschenroman-Western: „Der Fluch des Geldes“
Wenig politisch, aber doch verkorkst
Der wilde Westen fängt gleich hinter Saarlouis an! Die Saarbrücker Kommissare haben bei der ARD nur einen Schuss pro Jahr...
mehr ≫
Alles neu – Alles wie gehabt …
Hart aber Fair vom Montagabend
„Wut, Proteste, neue Parteien: Wer hält unser Land noch zusammen?“, fragt Louis Klamroth. Die Antwort, so kurz, so knapp: Hart...
mehr ≫
Selenskyj fordert von Deutschland eine „Führungsrolle“
Miosga in Kiew
Caren Miosga hat in ihrer zweiten Sendung Wolodymyr Selenskyj interviewt. Der fordert von Deutschland eine „Führungsrolle“ und warnt vor einem...
mehr ≫
Wie ZDF und ARD ihre „Stars“ feudalisieren
Bis zu knapp 2 Mio Euro / Jahr Gage pro Nase:
Immer weiter sollen die Rundfunkgebühren steigen und steigen. Nicht nur unter dem Missmanagement sowie astronomischen Pensionslasten mit geradezu obszönen Ruhestandsbezügen...
mehr ≫
Fake-Nuss: ZDF klagt über teuren französischen Atomstrom – verrechnet sich dabei um das Zehnfache
Der Mainzer Sender berichtet gleich in zwei Beiträgen, wie die Verbraucher im Nachbarland unter teurer Energie leiden. Nicht nur die...
mehr ≫
Das Geschäft der Guten mit dem Kampf gegen Rechts
Beispiel SZ und Feuerzangenbowle
Beiträge in Zeit, Spiegel oder Süddeutscher Zeitung, was in Deutschland alles rechts ist, sind öde und vorhersehbar. Sie treiben auch...
mehr ≫
Bei Illner: Die sind nicht pleite, die machen nur keinen Gewinn mehr
Lindner belehrt verzweifelten Unternehmer
Eigentlich hätte Frau Illner sich das alles sparen können. So schön ihre Einleitung auch war, sie unterlag schon im ersten...
mehr ≫
Die unehrliche Forderung nach mehr Abschiebungen
Sandra Maischbergers Talkshow
CDU-Mann Thorsten Frei fordert erst eine knallharte Migrationspolitik, und lobt schließlich doch Merkels Asylpolitik. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert möchte mehr abschieben....
mehr ≫
Zwei Seiten von Sandra Maischberger
Kontrast Özdemir und Chrupalla
Im Einzelinterview empfing Gastgeberin Sandra Maischberger Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne), im Anschluss daran dann Tino Chrupalla, Bundesvorsitzender der AfD, der...
mehr ≫
Tatort Stuttgart „Zerrissen“ ist da, wo die kriminelle Großfamilie deutsch ist
Agitprop ARD
Da bleibt einem doch glatt die Sprache weg - bei vielen Zuschauern tatsächlich, als der Ton beim Tatort wegen einer...
mehr ≫
Auftakt Caren Miosga: Schwammige Brandmauern und Merkels runder Geburtstag
Im Talk nach dem Tatort bleibt es beim Alten
Neue Moderatorin, neues Format, neues Studio: gestern hatte Caren Miosga Premiere mit ihrem ersten Talk. Im Gespräch mit Friedrich Merz...
mehr ≫
Ein gäriger Haufen namens AfD
ARD-Dokumentation
In einer ARD-Dokumentation berichten ehemalige Mitglieder über ihre Parteizugehörigkeit und ihren Austritt. Die Perspektiven schildern eine Partei im permanenten Wandlungsprozess....
mehr ≫
Halali – die politische Jagdsaison ist eröffnet!
Medienspiegel
Die Ampel--Parteien sehen sich von Umfrage zu Umfrage mit fallenden Zustimmungsraten konfrontiert. Ein immer breiteres Bündnis um Landwirte, Spediteure, Handwerker,...
mehr ≫
Bei Illner: Debatte über AfD – „Die brauchen Razzien zu Hause!“
"Regieren unter Protest" Teil 2
Die Sendung steht beispielhaft für die öffentliche „Debatte“ über die Migrationskrise: Erst spricht man die Probleme an, und dann redet...
mehr ≫
Presserat missbilligt beschönigende Migrationsartikel der „Süddeutschen“
Verstöße gegen Pressekodex
Der Presserat beanstandet zwei Berichte der „Süddeutschen Zeitung“ wegen Einseitigkeit. Es ging um Messerattacken und um die Frage, wie viele...
mehr ≫
Ist Sahra Wagenknecht Teil des Geheimplans Remigration?
Markus Lanz
Der Initiator des Potsdamer Geheimtreffens vermittelte Wagenknecht ein Abendessen mit einem Kabarettisten. Ist der Wirbel um das Treffen von Potsdam...
mehr ≫