Alice Weidel gibt dem Zweiten Deutschen Fernsehen ein „Sommerinterview“, das dem Sender wohl nicht gefällt. Deshalb schieben die Mainzelmännchen einen...
mehr ≫
Lanz: Ausnahmsweise Experten im Studio
Gekränkte Fußballseele
Wann ist ein Handspiel ein Foul? Über diese Frage diskutiert Deutschland seit der Niederlage gegen Spanien. Markus Lanz will dieser...
mehr ≫
Bei Illner: Wenn das Volk den Aufstand probt
Abgehobene Elite
Joe Biden greist durchs Weiße Haus. Emmanuel Macron verzockt seine Macht. Die politische Klasse versteht nicht, warum die Wähler sie...
mehr ≫
„Stellen Sie sich vor, Trump wird gewählt und beendet den Krieg! Wie stehen wir da?“
Kretschmer bei Maischberger:
Thema bei Maischberger: die AfD. Zu Wort kommen: ein rotgrüner Journalist. Noch einer. Und eine rotgrüne Journalistin. Und von der...
mehr ≫
Wie Islam-Apologeten überall Islam-Feindlichkeit entdecken
ZDF und „Studie“
Das Land ächzt unter der nachweisbar rapide zunehmenden Gewalt vor allem durch muslimische Zuwanderer. Dagegen entdeckt die dubiose und umstrittene...
mehr ≫
Bei Illner: Niemand hat Schuld: Alles war viel zu neu und ging viel zu schnell
Aufarbeitungs-Fake bei Maybrit Illner
„Der Corona-Schock – eine Pandemie und die Folgen“ hieß es bei Maybrit Illner. Dass diese Sendung ein erster Schritt zur...
mehr ≫
„Oma Courage“ macht Lanz zu schaffen
Strack-Zimmermann in „Best“-Form
Wieder eine Fußball-Runde bei Markus Lanz. Erkenntnis des Abends: Jupp Heynckes ist auch in die Jahre gekommen. Und er hat...
mehr ≫
ÖRR-Rebellen fordern Volksabstimmung über ARD und ZDF
Autoren des kritischen Manifests
Die kritischen Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wollen das Volk über ihr Manifest zur Reform des ÖRR abstimmen lassen. Das wird...
mehr ≫
Friedrich Merz sorgt sich, dass der Westen den Osten nicht gut genug integriert bekommt
Neuauflage der Nationalen Front?
Im Sommerinterview mit Friedrich Merz zeigt sich wieder: der Westen kann und will den Osten nicht verstehen. Seine Brandmauerstrategie dagegen...
mehr ≫
Mit der Hamas reden?
Richtig zuhören
Darf man als Journalist auch mit Kriegsverbrechern, Terroristen und Diktatoren sprechen? Vielleicht ist die Frage weniger, ob man wie im...
mehr ≫
Reform des ÖRR? Schein der Bewegung oder Bewegung zum Schein
Tun so, als täten wir
Seit kurzem kursieren vage Reformvorschläge für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Im Oktober will man den Ministerpräsidenten der Länder die Vorschläge zu...
mehr ≫
Wo Medien die Lautstärke abdrehen – und wo sie sie aufdrehen
Zweierlei Mass
Die rassistischen Gruppenprügel einer muslimischen Jugendbande gegen einen 14-jährigen Deutschen drückt der öffentlich-rechtliche Rundfunk auch nach Tagen weiter nahezu komplett...
mehr ≫
Bei Lanz: Söder, Scholz, Schuss – Tor!
Markus Lanz vom Mittwochabend
Einen guten Morgen zum Frühstück, liebe Leserinnen und Leser. Gibt’s frische Brötchen? Fein. Bei Markus Lanz gab's in der Nacht...
mehr ≫
Künstliche Intelligenz bei Lanz: Lesbische „Nazisoldatin“ und die neuesten Faschingsverbote
KI-Revolution von unten
Ob KI oder TikTok, Kinder und Jugendliche entscheiden die Zukunft. Bei Markus Lanz wird demonstriert, was künstliche Intelligenz erschaffen kann...
mehr ≫
Saskia Esken bei Lanz nach Wahlabsturz: Müssen an unserer Politik nichts verändern
Schuld sind immer die anderen
Lanz lacht ungläubig: „Ihr Kanzler sagt: ‚Wir schieben im großen Stil ab‘ und Sie sitzen dann hier und sagen: ‚Wir...
mehr ≫
SZ bekommt Preis – ausgerechnet für Aiwanger-Story
„Geschichte des Jahres“
Für einen handwerklich erbärmlichen und sprachlich unterirdischen Artikel ist die „Süddeutsche Zeitung“ jetzt von den lieben Kollegen des „Stern“ geehrt...
mehr ≫
Bei Illner: Hat die SPD nicht genug Wahlgeschenke gemacht?
Absturz des Friedenskanzlers
AfD und BSW profitieren von ihrer Anti-Kriegshaltung. Eklat im Parlament bei Selenskyj-Rede. Und wie Macron die demokratische Hygiene wahrt. Illners...
mehr ≫
Sylt-Hysterie: Gericht verbietet BILD anprangernde Berichterstattung
Kein zeitgeschichtliches Dokument
BILD darf nicht mehr das Video und Screenshots der Party-Gröler unverpixelt zeigen. Auch die ARD verstieß hier gegen das Persönlichkeitsrecht...
mehr ≫
Bei Maischberger: EU-Wahl, Ukraine und der ganze Rest
Buzzword-Bingo in drei Teilen
Nicht nur #BuyxFaselt, auch die Gäste bei Maischberger können Plattitüden und Hohlphrasen. Vor allem zum Thema Ukraine, aber auch zum...
mehr ≫
Bei Maischberger: Feiern wir einmal 25 Jahre offene Grenzen?
EU-Wahl und Abschiebung
Zwischen längst vergangenen Zeiten und Delirium schwankt der Bundespräsident a.D. Christian Wulff im Sessel bei Sandra Maischberger. Er will im...
mehr ≫